Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance

Dark Ages aber nur wie?

<< < (4/14) > >>

payne:
Also genau hab ich eigentlich niemanden. Aber man kann ja, wenn man spielen will ,auch aus einem Regelbuch nachschauen. Okay Shieldwall spielt in der Epoche 800-1000 n.Chr oder ist das eher wegen den Normannen so? Die Normannen kann ich ja auch als Spanier oder Kreuzfahrer oder ähnliche Europäer einsetzen, oder? Einfach um eine grosse Gegnerzahl anzusprechen, evtl. zu sammeln. Wo bekomm ich denn die WAb Bücher am günstigsten her, oder hat irgenwer welche die er loswerden will? Welche Farben sollte ich auf jeden Fall haben? Was benutzt man hauptsächlich als Basematerial, ich hab ca 1,5mm starken schwarzen Plastik den ich zurecht schneide. Grasstreu und Sand sowie andere Basematerialen hab ich noch zur Genüge. Was ist so die gänige Figurenanzahl um ein vernünftiges Spiel zu machen. Geht das mit ca 20 oder eher 50?

payne

sven:
Wie du schon erwähnt hats sind Normannen sehr flexibel einzusetzen. Ich persönlich würde dir zu WAB raten, da es die größte Verbreitung in Deutschland hat. Das schließt natürlich nicht aus das Crusader spielen kannst. Wie gesagt basier die Figuren auf WAB Maßstab und du kannst alles spielen damit.
Farben muss selbst entscheiden wie deine Püppchen aussehen sollen. Plastikkart ist vollkommen ok.

Das wichtigste finde ich, das du deine Figuren gestalten solltest wie es dir gefällt und nicht wie es andere es dir sagen. Endeffekt muss du damit leben. ;)

Über http://www.plant-fantasy.net bekommst du die Bücher zu einem guten Preis, kannst dich auch wraith aus diesem Forum wenden der hilft dir auch weiter.
Sven

Wellington:

--- Zitat von: \'payne\',index.php?page=Thread&postID=2561#post2561 ---Oder würdest du WAB empfehlen? Welches ist einsteigerfreundlicher, für mich und um evtl. noch paar andere an Bord zu ziehen. Welche Bücher brauch ich den? Von WAB meinte ich.

payne
--- Ende Zitat ---

Crusader ist sicher einsteigerfreundlicher, aber bei Wab dürfte es mehr Spieler geben. Du brauchst für die Normannen das Shielwall. Bei den Figuren empfehle ich Dir die Perries.

Gruß

Bernhard

Christof:
Da ich selbst die Perry Minis habe kann ich mich nur anschliessen und sagen das sie sehr hübsch sind. Wenn Du noch keinen Gegner hast und auch noch nicht genau weisst ob Du Crusader Regeln oder WAB spielen möchtest ist doch das gute, dass Du erst einmal einen Trupp zusammen stellen kannst der Dir gefällt und die Regelfrage immer noch später klären kannst. Die WAB -Basierung lässt sich ja durch zusammenschieben der Figuren einfach zu Crusader gebrauchen, und ein paar Multibases die so schon zu Crusader passen sind bei WAB ja auch nicht schlimm.
Crusader hat so weit ich das sehe den \"Nachteil\" das es keine Armeelisten beinhaltet, sondern das alle Einheiten generisch erstellt werden können. Bei WAB bekommst Du schon ein wenig Hintergrundinformationen und Aufstellungsregeln mitgeliefert -> ein zweites Buch brauchst Du bei Crusader also auch, wenn auch nicht zwingend ein Regelbuch sondern ein Sachbuch... da finde ich WAB einsteigerfreundlicher als Crusader.
Mein Tipp also: Stell erst mal ein paar Figuren zusammen, es sind eher fünfzig als zwanzig die Du brauchst und schau Dir die Regelwerke wenn möglich erst einmal an bzw frag doch mal nach typischen Aufstellungen wenn Du weisst ob es eher Shieldwall, El Cid oder die Kreuzzüge sein sollen.

Gruss Christof

agrivain:
Salve,

also ich hab grad mal eben mit WAB-Shieldwall eine kleine 500 Pkte-Starter Armee für Normannen durchgerechnet... sie bestünde aus:

*1x Comes (Graf, Charakter) auf Warhorse mit LA, Schild und Lanze
*8x mal mtd Milites (Ritter) mit LA, Schild und Lanze, volle command
*10x Liberi (Freigeborene, Inf) mit thrusting spear, javelins und Schild; volle command
*6x Coloni (Unfreie, skirmisher) entweder mit javelins und buckler oder noch besser Sling (wg Fernkampf)

Damit hättest du eine gut gemischte Truppe mit 25 Minis bei 498 Punkten und kannst die Regeln schon mal testen; drunter würde ich bei WAB nie gehen und evtl kannst du ja damit ja auch schon was in Crusader machen (kenne da leider die Regeln nicht). WAB ist meiner Ansicht nach auch einfach die bessere Alternative um neue Mitspieler anzufixen und die Shieldwall-Armeen reizen auch viele (ich sage nur Wikinger). Später kannst du die Truppe dann immer noch weiter ausbauen und durch z.B. unterschiedliche Alliierte den anderen Supplements anpassen. Ich hoffe mal das hilft schon etwas...

Ach ja, Figuren-mäßig wurde ich auch zu den Perries (insbesondere die Ritter) raten wobei Crusader auch ganz gut dazu passt und auch eine breite Range hat und evtl etwas günstiger ist

Gruß,
agri

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln