Kaserne > Projekte

Kurpfalz Feldherren Projekt 2010: Vlad III. Drăculea \"Tepes\"

(1/11) > >>

Sorandir:
So, dann lassen wir auch mal die Katze aus dem Sack:
Unser Projekt, welches wir in 2010 auf der  TACTICA, dem HdR-Usertreffen auf der Kauzenburg, der ACTION und ggfs. weiteren Veranstaltungen präsentieren wollen, dreht sich um Vlad III. Draculea, genannt \"der Pfähler\", jemand der vielen von Euch als Vlad Dracula bekannt ist.
Da ein Hauptteil unserer (oder zumindest meiner  :) ) Interessen das späte Mittelalter und die Renaissance ist, ist dieses Thema recht naheliegend. Außerdem sind sehr bekannte historische Persönlichkeiten (wie z.B. auch letztes Jahr unser good ol`Henry Morgan) den meisten geläufig und jeder kann was mit diesen Namen anfangen.
Wir haben (zumindest bisher) den Verlockungen Bram Stokers getrotzt und wollen den \"historischen\" Vlad und seinen heroischen Kampf gegen die Osmanen darstellen, und zwar abseits von Fledermäusen, schönen Jungfrauen, Vampiren, Werwölfen, Blutsaugern und desgleichen.

Allerdings ist das Leben Vlads (genauso wie sein Geisteszustand...?) ziemlich verworren und es ist schwierig ein Highlight herauszufiltern, welches sich für die Umsetzung als Wargame eignet. Daher gehen die derzeitigen Überlegungen eher in die Richtung, mehrere kriegerische Ereignisse seines Lebens in EINEM Szenario zusammen zu fassen. Ich denke da z.B. an die Belagerung von Targoviste, den nächtlichen Überfall auf die osmanische Streitmacht und den Kampf gegen seinen Bruder Radu \"den Schönen\", welcher auf der Seite des Sultans gegen die Walachen kämpfte.

Wir werden dazu in den kommenden Monaten (osteuropäisches) Gelände bauen, jede Menge Walachen, Türken und Ungarn bemalen und versuchen, ein interessantes und spannendes Szenario auszuarbeiten.

EDIT: Bilder von der TACTICA:

http://www.hamburger-tactica.de/tactica/img/fotos_2010/15_vlad/vlad.html

Wie man unschwer erkennt, wird das Szenario mit 15mm Figuren gespielt. Als Regelwerk wollen wir bei den Crusader-Regeln bleiben,  da sich diese bisher für Demo- und Partizipation-Spiele bewährt haben. Sie bieten meiner Meinung nach eine gute Mischung aus Taktik, Spielfluss und leichter Erklär- und Erlernbarkeit.

Razgor:
WOW ! Das ist ein tolles Thema  :thumbup:

Mehrunes:
Cool!
Bitte entschuldige, aber am meisten haut mich dabei der See auf der Platte um.  :love:
Wie ist der denn gemacht?

Sorandir:
Mehrunes schrieb:

--- Zitat ---...aber am meisten haut mich dabei der See auf der Platte um. Wie ist der denn gemacht?
--- Ende Zitat ---

Einfach den tieferliegenden See aus der Styroporplatte gegraben, Ränder mit größeren Steinen und Seefläche mit feinem Sand beklebt. Nach dem Trocknen in verschiedenen Türkisfarben bemalt. abschließendes Highlight mit reinem Weiß. Die Sträucher sind Schnipsel aus einer Fußmatte, welche gelb bemalt wurden. Abschließend den Wassereffekt mit 2-Komponenten-Gießharz von Ziterdes aufgebracht.

Antipater:
Schöne Sache. Überhaupt nicht mein Thema, aber Hauptsache, es gibt wieder mehr spätmittelalterliches Kriegsvolk zu sehen. Ein Nachtkampf-Szenario könnte eine spannende Sache werden. Ich hoffe nur, ihr verzichtet auf makabre Details wie den \"Pfahlwald\" in eurer Darstellung.  :uebel:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln