Allgemeines > Tabletop News

Hamburger Tactica proudly presents....was genau?

<< < (7/8) > >>

Thorulf:
ALSO....

ich bin nun seit 1993 Wahlhamburger, und muß zu meiner Schande gestehen, daß die letzte Tactica meine erste war. Und wenn ich etwas bereue, dann, DASS es die erste war. Ich fand\'s rundum gut, und habe für\'s nächste Jahr beide Tage eingeplant. Die Vielfalt war beachtlich, an einem Tag eigentlich nicht wirklich zu würdigen.

Was die Händler betrifft: Ein paar mehr...hmmja, wenn die Qualität der angebotenen Waren auch auf diesem Nieveau bleibt. Die Anwesenheit von Herstellern fände ich vor allem bemerkenswert, und ich bin mal so vermessen, zu sagen, dass man mal frech auch an einen Verlag wie Osprey schreiben und anfragen sollte... mehr als eine Teilnahme ablehnen, können die nicht.

Bring & Buy könnte man vielleicht etwas mehr Fläche einräumen, von wegens die Übersicht und so...

Zur Location: Ja, es gibt zentraleres als HH. Aber an diesen Orten, gerade in Richtung Süden, gibt es schon sehr reichlich Veranstaltungen. Also: An die HH-Kritiker: Lasst uns hier oben auch mal was. Ausserdem ist Hamburg ja auch nicht gerade ein unerreichbares Kuhkaff...

Alles in allem: Weiter so! Ich bin auf die neue Location gespannt, die ich zumindest ÖPNV-Technisch als echte Verbesserung empfinde (Okay, ich gebe zu, es ist nun nur noch eine U-Bahnstation für mich.. :thumbsup: )

Hyaena:
Ich war auch dieses Jahr das erste Mal dabei. HH ist für mich ein wesentliches Kriterium, da die Anreise nur etwa 45 min -je nach Staulage mehr oder weniger- beträgt. Weitere Fahrten würde ich für meinen Teil nicht unternehmen (Ausnahme: Spiel in Essen) - ich bin faul, ich weiß :D . Solange die Besucherzahl in HH stimmt, sollte eine Verlegung kein Thema sein ... war ja aber auch nur rhetorischer Natur, wie ich lesen konnte ;) .

Insgesamt fand ich die Veranstaltung sehr gelungen. Etwas mehr Platz wäre eine feine Sache :thumbup: . Es war doch etwas stickig. Bemalte Armeen resp. Einzelfiguren, Dioramen pp. wären ebenfalls eine gute Idee. Sowas schaue ich mir immer gerne an. Gerade auch im historischen Bereich gibt es ja eine schöne Vielfalt. Am besten fand ich im übrigen die Spieltische. Einfach fantastisch, was da geboten wurde.

Rusus:
Moin,
die Tactica hat mir bisher sehr gut gefallen. Wenn\'s zu groß wird, wird\'s auch ne Spur unpersönlicher.

Eine Idee, die wir bei der letzten Rückfahrt hatten: Freitag-, Samstag- oder Sonntagabend sozusagen geschlossene Gesellschaft für die Präsentatoren, damit diese auch mal ein Spielchen machen können. Andererseits möchte ich das gemeinsame Quatschen und Essen aber auch nicht missen.

Frank Bauer:

--- Zitat von: \'Rusus\',index.php?page=Thread&postID=8029#post8029 ---Moin,
die Tactica hat mir bisher sehr gut gefallen. Wenn\'s zu groß wird, wird\'s auch ne Spur unpersönlicher.

Eine Idee, die wir bei der letzten Rückfahrt hatten: Freitag-, Samstag- oder Sonntagabend sozusagen geschlossene Gesellschaft für die Präsentatoren, damit diese auch mal ein Spielchen machen können. Andererseits möchte ich das gemeinsame Quatschen und Essen aber auch nicht missen.
--- Ende Zitat ---
Eine \"geschlossene Gesellschaft\" für Präsentierende am Abend sollte in der neuen Location möglich sein. Vorher war das schwierig. Allerdings steht das dann eben in Konkurrenz zum gemeinschaftlichen Essen, wie du schon schreibst. Kann man notfalls für den Freitag Abend vor Ort spontan entscheiden - je nach Gusto der Anwesenden. Noch sind wir da klein genug um flexibel zu sein :-)

Sorandir:
\"Geschlossene Gesellschaft\" zum gegenseitigen Mitspielen an einem Abend fände ich auch klasse.
Es kollidiert ja nicht unbedingt mit dem Essen. Wir gingen ja sowohl Freitag- , als auch Samstagabend zusammen Essen, da die Tactica Samstags doch relativ zeitig endete. D.h. einen Abend könnte man zusammen Essen und den anderen Abend zusammen zocken. Man könnte ja auch an dem \"Spieleabend\" einen Imbiss für die Präsentierenden ohne großen Aufwand und Ansprüche organisieren (und wenn´s nur belegte Brötchen und Kasten Bier oder Großbestellung beim Italiener ist).

Setzt natürlich voraus, dass man die Location auch abends/nachts länger nutzen kann/darf (so vielleicht bis 0.00 oder 1.00 Uhr). Das war ja, glaube ich, am bisherigen Veranstaltungsort nicht so einfach möglich/erlaubt.

Schaut mal was geht, ich fände es wie gesagt sehr cool.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln