Clubbereich > Spielen in Rhein-Main-Neckar
Der erste Kreuzzug - WAB Projekt in Frankfurt
Finarfin:
auf der suche nach einem passenden banner/wappenmotiv für meine
kreuzfahrer hab ich in meinem heraldik buch
gestöbert und bin über eine nette zeile gestöbert, aus der hervorging,
dass die kreuzfahrer unterschiedlicher nationaltäten sich durch
verschiedenfarbige kreuze, die sie an ihrer kleidung anbrachten,
unterschieden.
wir hatten die diskussion ja schonmal kurz auf dem treffen (antipaters sanis...^^).
ist die von mir gefundene aussage irgendwo belegt?
wenn ja, welche farbe trugen die jungs aus südfrankreich bzw. das kontingent von robert von der normandie? (ja, ich schwanke noch...)
Tabris:
--- Zitat von: \'Antipater\',index.php?page=Thread&postID=5996#post5996 ---@Tabris: Border Skirmish ist eine offiziell getestete Sache und wird mit allen Regeln des \"richtigen\" WAB gespielt, um auch im kleinen Maßstab ein Gefühl für das System zu bekommen. Wir sollten nicht anfangen, an den Regeln herumzuschrauben, bevor wir Erfahrungen mit ihnen gesammelt haben.
--- Ende Zitat ---
Das ist auf jedenfall ein wahres Wort vor... spielen wir erstmal eine Runde durch und treffen uns dann zum Erfahrungsaustausch. Meine Überlegung resultierte aus dem Gedankengang ...Einheiten unter 5 können nicht sammeln = große Einheiten -> weniger Einheiten -> weniger taktische Möglichkeiten.
Bei dem ganzen hintergrundtechnischen Recherchen die hier diskutiert werden traue ich mich ja kaum mit meiner frei erfundenen Streitmach aufzulaufen ;)
Wellington:
Wir haben letzten Winter ein paar Monate mit 500 Punkten Border Skirmish bei unsere Antiken Kampagne gespielt und es hat wunderbar geklappt, ich würde abraten irgendwelche Spezialregeln einzuführen.
Rainer:
Welche Basengröße sollen wir denn bei unseren Figuren verwenden? In den Regeln stehen ja nur Empfehlungen für die Basenbreiten, aber nicht für die Basentiefen? Was empfiehlt sich denn als Tiefe für Kavallerie, Plänkler und Infanterie?
Bei den Basenbreiten stehen \"bis\" Werte bei Skirmishern und Infanterie drin. Welchen Wert nimmt man denn da?
Ich denke, es ist sinnvoll, wenn wir mit einheitlichen Breiten loslegen - deswegen, bevor wir unsere Figuren basieren, sollten wir Klarheit drüber haben.
Gibt es eigentlich irgendwann ein \"Zwischentreffen\" der Mitspieler, um sich mal auszutauschen? Bis März 09 ist es ja noch lang.
Rainer
Dahark:
Es ist wirklich erstaunlich...
Da schreibt man BTD zum x-ten mal eine Mail, und trotz der zwei Wochen Urlaub in denen ja mal etwas hätte gehen können, werden meine Bestellanfragen sei Juli ignoriert. Ich kapier das nicht. Wenn sie keine Geschäfte mir mir machen wollen, dann kann man mir das auch sagen. Aber einfach \"blind eye\" ist doch echt dämlich. Zumal ich zu Beginn ja schon mit allem versorgt worden bin (Händler-Preislisten, Newsletter, usw.). Kapiert jemand den laden?
Ich hatte mich auf BTD vor allem auch wegen dem preislichen Vorteil gefreut. Jetzt werde ich mich wohl endgültig andersweitig umsehen. :cursing:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln