Clubbereich > Spielen in Rhein-Main-Neckar
Der erste Kreuzzug - WAB Projekt in Frankfurt
Tabris:
Ich würde mich gerne der Spielergruppe anschließen... falls es noch nicht zu spät ist. Zwar spiele ich seit ca. 15 Jahren WHFB aber meine erstes WAB Spiel am vergangenen Samstag endete in einer vernichtende Niederlage meiner republikanischen Römer gegen Wraiths Germanen und hat gezeigt das ich auch noch viel über WAB zu lernen habe und so zähle ich mich zu den Anfängern ;)
Eigentlich würde ich mit den Byzantiner liebäugeln aber könnte auch mit Arabern vorlieb nehmen wenn schon zuviel Byzantiner (bzw. zuwenig Muslime) präsent sind.
Tabris:
Werde mir morgen das BtGG Ergänzungsbuch kaufen und mir mal die Liste anschauen...aber auf die Berber aus den El Cis Buch habe ich mich schon fast eingeschossen , auch Modelltechnisch.
Wenn es denn die Herren mit den Kutten werden soll die Streitmacht in etwa ao aussehen...
Iman
10 Speerträger & 10 Bogenschützen
10 Schwarze Gardisten
2x 8 Skirmisher mit Bogen & Wurfspeer
Aber da sind mir noch zwei Fragen aufgefallen. Sollen die folgenden Regel wirklich nach Regelbuch gespielt werden ?
1) Army Breack Point
2) Units reduced to less than five
Doc Phobos:
Ja, die Berber sind wirklich sehr schön. Ich war auch froh, als ich erkannte, dass man - vom Historischen her - als Fatimide ein paar aufstellen könnte.
Da entsteht bei mir eine Frage. Auf der Wikipedia Seite über den ersten Kreuzzug werden die Almoraviden als beteiligte Partei erwähnt. Falls das stimmt könnten die Berber doch auch Almoraviden sein. Allerdings habe ich nichts konkretes über ihre Beteiligung gefunden. Was meint denn Wiki damit? Ich konnte irgendwie auch nichts im Artikel finden können. Oder ich habe etwas übersehen.
Doc Phobos:
Rechts am Rand ist eine Liste der Beteiligten. Dort werden die Almoraviden aufgeführt. Aber auch ich konnte nichts im Artikel-Text finden. Danke dir Antipater.
Tabris:
--- Zitat von: \'Antipater\',index.php?page=Thread&postID=5962#post5962 ---Die Berber sind definitiv eine schöne Armee, allein schon optisch. Wenn Du sie auch als Berber einsetzen willst, wären sie fatimidische Söldner oder eben die Garnison einer größeren Stadt - erstmal nur fürs Protokoll, könnte noch relevant werden.
Dann zu den Regeln:
zu 2) Wenn damit gemeint ist, dass sich Einheiten unter 5 Modellen nicht sammeln können, dann ist das Pflicht, auch für uns.
--- Ende Zitat ---
Ohne mich jetzt mit dem historischen Hintergrung genau auszukennen würde ich zu einer Garnisonsabteilung tendieren (würde die pure Infanterieliste irgendwie logisch rechtfertigen). Eigentlich wollte ich noch ne Einheit Kamele reinnehmen ... aber die guten Punkte :(
Zu den regeln, vorallem 2) die 5-Modelle Regel ist aufjedenfall in normalen Spielen (keine unrealistisch kleinen Einheiten) wichtig aber bei 500 Punkten ??? Eine Prozentuale Verlustrate wäre hier imo. sinnvoller (wzBsp. Einheiten unter 50% ihrer Anfangstärke ect.), aber ich lasse mich da gerne eines besseren belehren (nicht zuletzt meiner vorher erwähnten Spielerfahrung :whistling: ).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln