Hallo Jungs. Hoffe das klappt alles so wie ihr euch das vorstellt. Manchmal braucht man eben einfach ein konkretes praktisches Ziel, um den inneren Schweinehund niederringen zu können wenn es ums malen oder festlegen auf ein System geht. Damit komme ich auch gleich zum Grund meines Besuches
Beim diesjährigen AttritiCon in Ulm, wieder in der schönen Festungsanlage mit Belagerungsfeeling, hab ich kurz mit Marios (einem der Organisatoren) gesprochen. In der Nachbetrachtung hat sich dann ergeben, dass es theoretisch möglich wäre im nächsten Jahr ein WAB Event zu integrieren. Ich könnte das organisieren und Platten sowie Gelände für etwa 20 Spieler dazu beisteuern. Ulm liegt ja in etwa zwischen München und Frankfurt, dass kann doch kein Zufall sein!
Wir starten in München in Kürze mit 6-8 Spielern eine Byzanz Kartenkampagne rund um das Jahr 1000. Thematisch passt das sehr gut zum ersten Kreuzzug und vielleicht könnte man bei dem Event irgendwas mit Bezug auf beide Themen spielen. Eine Eintages-Minikampagne etwa mit 500 Punkte Scharmützeln und Belagerungen und anderen Szenarien oder auch einer abschließenden Massenschlacht. Möglich wär da sicher einiges, gepaart mit Platten für freie Spiele, falls bedarf besteht sich in anderen Epochen zu prügeln. Ich hab schönes Wüstengelände/Häuser/Palmen, zwei bis drei Festungen inkl. Belagerungsgerät, etc. zur Verfügung.
Dazu käme noch, das wie in diesem Jahr sicher auch wieder Händler vor Ort sind, wo man Bestelltes portofrei abholen kann oder sich spontan arm kauft

Es waren viele Hersteller eben auch für WAB verfügbar, das könnte man sicher ausbauen
Lange Rede kurzes Sinn, wär das was für euch, das man sowas mal anfängt grob zu planen, bzw. im Hinterkopf behält? Ulm liegt halt auch für Münchner, Stuttgarter und Mannheimer recht gut, so wäre Ulm eine gute Wahl was eine gemeinsame Aktion betrifft, auch längerfristig. Und wer die Festung kennt möchte auch garnicht mehr woanders WAB spielen
Gruss
Olaf