Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 08. Juli 2025 - 20:28:46
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Umfrage

Wollt ihr Euch am Wochenende treffen oder unter der Woche

Am Wochenende
- 1 (14.3%)
Unter der Woche
- 6 (85.7%)

Stimmen insgesamt: 7


Autor Thema: Der erste Kreuzzug - WAB Projekt in Frankfurt  (Gelesen 32698 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

lemming

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 197
    • 0
Der erste Kreuzzug - WAB Projekt in Frankfurt
« Antwort #45 am: 22. Mai 2008 - 21:34:16 »

Bin mit etwas Verspätung wieder hier im Sweetwater-Forum. Der Rechner im Büro kann das neue Sweetwaterforum nicht anzeigen und deshalb habe ich den Neustart nicht ganz mitgekriegt.

Wollte nur kurz vermelden, dass ich nach wie vor im WAB-Projekt dabei bin.
Gespeichert
\"Das ist ja dann mehr so mit Krieg und so?\" (Kommentar einer Bekannten zur meiner Erläuterung, was Tabletop ist.)

dgmaga

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 53
    • 0
Der erste Kreuzzug - WAB Projekt in Frankfurt
« Antwort #46 am: 27. Mai 2008 - 22:27:54 »

Hello!

Ich habe das nür gestern gelesen aber ich finde es super!!! :D

Kann ich noch mitmachen or ist die Anmeldung schon geschlossen?

Daniel
Gespeichert

dgmaga

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 53
    • 0
Der erste Kreuzzug - WAB Projekt in Frankfurt
« Antwort #47 am: 28. Mai 2008 - 20:58:05 »

Zitat von: \'Antipater\',index.php?page=Thread&postID=2262#post2262
@dgmaga: Kann Dich auf jeden Fall auf der Liste eintragen. Schon eine Idee, welche Armee es für Dich sein könnte?
Ja, I möchte mit Byzantiner (Komnenian Dynasty) machen.

Daniel
Gespeichert

Finarfin

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 496
    • 0
Der erste Kreuzzug - WAB Projekt in Frankfurt
« Antwort #48 am: 29. Mai 2008 - 18:01:02 »

@Antipater:
Ich hab gesehen, dass du mich bei Kreuzfahrern und Byzantinern eingetragen hast. Die Byzantiner kannst du streichen. Ich hätte zwar nach wie vor Lust auf eine Einheit Waräger, bin mir allerdings mittlerweile sicher, dass ich eines der Kreuzfahrerkontingente stellen möchte...

Die Perryminis sind einfach zu schick... WAB Regelbuch ist unterwegs. Allerdings brauch ich ja noch Shieldwall... Für die ersten 500 Punkte werd ich wohl erstmal bei dir oder Frank reingucken und mir dann daraus ne Startliste zusammenzimmern.

Auch Fin\'s next Heerführer ist noch nicht gefunden: Momentan schmeichelt mir Raymond IV. von Toulouse. Ihn kann man bestimmt hübsch dekorieren... Augenklappe, barfuß... Außerdem muss ich doch Tankreds Schlägertruppe paroli bieten...
Gespeichert



Jomada - Adventures in Middle-earth


\"Je weniger die Leute davon wissen, wie Würste und Gesetze gemacht werden, desto besser schlafen sie.\"
Otto von Bismarck

Dahark

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 897
    • 0
Der erste Kreuzzug - WAB Projekt in Frankfurt
« Antwort #49 am: 02. Juni 2008 - 22:12:29 »

Wer ist denn jetzt schon alles am Bemalen seiner Miniaturen?  :wacko:

Hab doch tatsächlich auf UA schon einen Artikel über Basing technic für WAB gelesen...
Gespeichert
Phantasos Studio Bemalservice - Wir bringen Farbe in dein Spiel!
Webseite: http://www.phantasos-studio.de
Blog: http://phantasosspiele.wordpress.com
YouTube-Kanal: http://www.youtube.com/user/phantasosspiele

sven

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.009
    • 0
Der erste Kreuzzug - WAB Projekt in Frankfurt
« Antwort #50 am: 02. Juni 2008 - 22:24:39 »

Hallo!
Ich habe schon angefangen meine Byzantiner anzumalen. Habe schon zwei Einheiten Plänkler fertig und demnächst werden ein paar Light Horse dazu kommen.
Sven
Gespeichert
Kurpfalz Feldherren

Finarfin

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 496
    • 0
Der erste Kreuzzug - WAB Projekt in Frankfurt
« Antwort #51 am: 02. Juni 2008 - 23:10:21 »

Ich hab noch nichtmal Figuren...
Erst mal gucken, was 500 Punkte so alles beinhalten...
Mit wieviel Jungs muss ich denn rechnen? sind 2 Einheiten Kavallerie bei 500 Punkten ne Option?

Vor Ende August werd ich wohl nicht anfangen...
Gespeichert



Jomada - Adventures in Middle-earth


\"Je weniger die Leute davon wissen, wie Würste und Gesetze gemacht werden, desto besser schlafen sie.\"
Otto von Bismarck

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.605
    • 0
Der erste Kreuzzug - WAB Projekt in Frankfurt
« Antwort #52 am: 03. Juni 2008 - 00:45:51 »

Na ich fröne meiner Sucht und habe zumindest schon mal knapp 1000 Punkte Byzantiner zusammengekauft. :wbb:
Ob ich die auch anmale ?  :rofl:
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

Dahark

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 897
    • 0
Der erste Kreuzzug - WAB Projekt in Frankfurt
« Antwort #53 am: 03. Juni 2008 - 10:28:56 »

Zitat von: \'Finarfin\',index.php?page=Thread&postID=2796#post2796
Ich hab noch nichtmal Figuren...
Erst mal gucken, was 500 Punkte so alles beinhalten...
[...]
Vor Ende August werd ich wohl nicht anfangen...

Alles klar - dann bin ich ja nicht der einzige.

Was ist denn jetzt mit dem ersten Termin? Eigentlich hatte ich darauf gehofft, um dort dann meine Armeeliste \"gebaut\" zu bekommen. Die Miniaturen würde ich mir von BTD zulegen.
Gespeichert
Phantasos Studio Bemalservice - Wir bringen Farbe in dein Spiel!
Webseite: http://www.phantasos-studio.de
Blog: http://phantasosspiele.wordpress.com
YouTube-Kanal: http://www.youtube.com/user/phantasosspiele

Doc Phobos

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 587
    • 0
Der erste Kreuzzug - WAB Projekt in Frankfurt
« Antwort #54 am: 10. Juni 2008 - 02:08:32 »

Ich finde euer Projekt faszinierend! Wirklich klasse. Ich wäre wahnsinnig gerne dabei, aber ich befürchte meine Zeit würde nicht reichen. Vielleicht darf ich ja mal zuschauen. ;) Informiert uns so oft es geht bitte! :gamer:
Gespeichert

Leondegrande

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.235
    • 0
Der erste Kreuzzug - WAB Projekt in Frankfurt
« Antwort #55 am: 10. Juni 2008 - 09:44:19 »

Hallo Jungs. Hoffe das klappt alles so wie ihr euch das vorstellt. Manchmal braucht man eben einfach ein konkretes praktisches Ziel, um den inneren Schweinehund niederringen zu können wenn es ums malen oder festlegen auf ein System geht. Damit komme ich auch gleich zum Grund meines Besuches :)

Beim diesjährigen AttritiCon in Ulm, wieder in der schönen Festungsanlage mit Belagerungsfeeling, hab ich kurz mit Marios (einem der Organisatoren) gesprochen. In der Nachbetrachtung hat sich dann ergeben, dass es theoretisch möglich wäre im nächsten Jahr ein WAB Event zu integrieren. Ich könnte das organisieren und Platten sowie Gelände für etwa 20 Spieler dazu beisteuern. Ulm liegt ja in etwa zwischen München und Frankfurt, dass kann doch kein Zufall sein! :)

Wir starten in München in Kürze mit 6-8 Spielern eine Byzanz Kartenkampagne rund um das Jahr 1000. Thematisch passt das sehr gut zum ersten Kreuzzug und vielleicht könnte man bei dem Event irgendwas mit Bezug auf beide Themen spielen. Eine Eintages-Minikampagne etwa mit 500 Punkte Scharmützeln und Belagerungen und anderen Szenarien oder auch einer abschließenden Massenschlacht. Möglich wär da sicher einiges, gepaart mit Platten für freie Spiele, falls bedarf besteht sich in anderen Epochen zu prügeln. Ich hab schönes Wüstengelände/Häuser/Palmen, zwei bis drei Festungen inkl. Belagerungsgerät, etc. zur Verfügung.

Dazu käme noch, das wie in diesem Jahr sicher auch wieder Händler vor Ort sind, wo man Bestelltes portofrei abholen kann oder sich spontan arm kauft :) Es waren viele Hersteller eben auch für WAB verfügbar, das könnte man sicher ausbauen :)

Lange Rede kurzes Sinn, wär das was für euch, das man sowas mal anfängt grob zu planen, bzw. im Hinterkopf behält? Ulm liegt halt auch für Münchner, Stuttgarter und Mannheimer recht gut, so wäre Ulm eine gute Wahl was eine gemeinsame Aktion betrifft, auch längerfristig. Und wer die Festung kennt möchte auch garnicht mehr woanders WAB spielen :)

Gruss
Olaf
Gespeichert

Finarfin

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 496
    • 0
Der erste Kreuzzug - WAB Projekt in Frankfurt
« Antwort #56 am: 10. Juni 2008 - 10:45:27 »

Kinder, bei mir kommen Erinnerungen hoch. Gestern kam mein WAB Regelbuch (Dank an Murphy!) und ich hab mich mal etwas reingelesen.
Einfach herrlich. Ich hab mit WHFB 3. Edition angefangen. Die Bilder, insbesondere die des Hobbykellers der Perrys oder der brühmt berüchtigte grün-gebasete Bretonen-Bogenschütze haben einen gigantischen Wiedererkennungswert. ^^

Außerdem hab ich mal hinten in die 500 Punkte Regeln reingeschaut. Was meint ihr? Wieviele Einheiten gehören denn in eine Startformation. Momentan habe ich zwei Blöcke Speerträger (etwa 15 Mann pro Einheit), eine Formation Ritter (mit Force Commander) und eine kleine Einheit Bogenschützen im Sinn, obwohl ich überlege die Bogenschützen für den Anfang noch durch eine zweite Gruppe Lanzenreiter zu ersetzen.

Seltsamerweise überkommt mich das Gefühl, dass ich damit relativ unflexibel bin, allerdings glaube ich auch, dass es unklug ist zu sehr auf schlechtgerüstete Masse zu setzen...
Was sagst du, als unser Materiekenner dazu, Antipater?
Ich frag besser schonmal jetzt, da ich den ersten Termin leider etwas versemmelt hab... Ich hatte ehrlich gesagt den 09.06. im Hinterkopf... *pfeif*

@Leondegrande:
Zitat von: \'Leondegrande\',index.php?page=Thread&postID=3244#post3244
Und wer die Festung kennt möchte auch garnicht mehr woanders WAB spielen :)
Naja, vielleicht auf der Kauzenburg...^^
Ich hab dein Angebot mal im Hinterkopf abgespeichert. ;)
Gespeichert



Jomada - Adventures in Middle-earth


\"Je weniger die Leute davon wissen, wie Würste und Gesetze gemacht werden, desto besser schlafen sie.\"
Otto von Bismarck

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.932
Der erste Kreuzzug - WAB Projekt in Frankfurt
« Antwort #57 am: 10. Juni 2008 - 11:02:37 »

Zitat von: \'Finarfin\',index.php?page=Thread&postID=3247#post3247
Außerdem hab ich mal hinten in die 500 Punkte Regeln reingeschaut. Was meint ihr? Wieviele Einheiten gehören denn in eine Startformation. Momentan habe ich zwei Blöcke Speerträger (etwa 15 Mann pro Einheit), eine Formation Ritter (mit Force Commander) und eine kleine Einheit Bogenschützen im Sinn, obwohl ich überlege die Bogenschützen für den Anfang noch durch eine zweite Gruppe Lanzenreiter zu ersetzen.

Seltsamerweise überkommt mich das Gefühl, dass ich damit relativ unflexibel bin, allerdings glaube ich auch, dass es unklug ist zu sehr auf schlechtgerüstete Masse zu setzen...
Was sagst du, als unser Materiekenner dazu, Antipater?

Ich gehe mal davon aus Du bastelst Dir Franken oder Spanier. Nach meiner Erfahrung mit 500 Punkten reicht eine Einheit Cavalry, lieber noch ein paar Bogenschützen, sonst könnte der Gegner Dich mit billigem Zeug einfach umzingeln und plattmachen.
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

sven

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.009
    • 0
Der erste Kreuzzug - WAB Projekt in Frankfurt
« Antwort #58 am: 10. Juni 2008 - 12:44:49 »

@leondegrande hört sich gut an, bin bestimmt wieder am start wenn es sich zeitlich einrichten lässt.

@finarfin also ein Reiterei reicht vollkommen aus, da es ja hauptsachlich um Skirmish geht, macht es Sinn einige Skirmishtruppen ein zusetzen.

Sven
Gespeichert
Kurpfalz Feldherren

Dahark

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 897
    • 0
Der erste Kreuzzug - WAB Projekt in Frankfurt
« Antwort #59 am: 10. Juni 2008 - 21:52:25 »

Also ich hatte ein 1-2 Blöcke leichte Infanterie, ein paar Bogenschützen und eventuell einen Kommandotrupp Reiter gedacht. Lässt sich was in der Richtung machen? Ich würde gerne so langsam mal bei Black Tree zuschlagen, bräuchte aber nochmal grob eine Richtung oder ein paar Hinweise, in wie weit ich mir das Vorgestellte dann aufstellen kann. Reicht bei den Reiter ein einfacher 5er Block mit einer Reihe? Und die Infanterie? Bei Warhammer ist ja bei 500 Punkten eher mit kleineren Regimentern zu spielen.
Gespeichert
Phantasos Studio Bemalservice - Wir bringen Farbe in dein Spiel!
Webseite: http://www.phantasos-studio.de
Blog: http://phantasosspiele.wordpress.com
YouTube-Kanal: http://www.youtube.com/user/phantasosspiele