Da ist es wieder das Wort, daà ich oftmals höre, aber nicht so richtig interpretieren kann:
Was heiĂt \"bĂ€rtig\" (bĂ€rtige Liste, bĂ€rtige Truppe, bĂ€rtige Armee) ? Tabletopdeutsch, das ich nicht richtig kapiere, da ich nicht aus der traditionellen Tabletopszene komme.
Bitte um ausfĂŒhrliche ErklĂ€rung. :whistling:
Keine Sorge \"Herr Flinte\" - mit diesem Begriff wurde ich auch erst durch die Warmachine/Horde Turnierszene warm (der ich dann zum GlĂŒck fern geblieben bin).
Unter \"bĂ€rtigen\" Armeelisen versteht man im Endeffekt Armeelisten die unter normalen UmstĂ€nden nicht zu knacken sind. Sei es, weil die Armee aufgrund ihrer Zusammensetzung oder dem ĂŒbermĂ€Ăigen Einsatz einer bestimmten Einheit so ĂŒberzogen schlagkrĂ€ftig ist, dass man mit einer \"Allround-Durchschnittstruppe\" nicht bei kommt. Bei Warhammer 40K wĂ€ren das in meinen Augen z.B. ene Necron-Destruktoren Sturmliste mit 20 Destruktoren bei TurniergröĂe. Oder Cryx-Armeelisten, mit 40 Bile Thralls, nem haufen Bane Knights, usw.
Armelisten, die im Prinzip nur nerven, und gegen die es keinen SpaĂ macht zu spielen, aber durchaus ĂŒberaus effektiv sind, da sie fast immer die gleiche Taktik fahren, von der allgemein bekannt ist das man damit gut fĂ€hrt.
Nicht zu verwechseln mit anderen \"brettharten\" Turnierarmeen, die abwechslungsreich, flexibel und spannend sein können.
Woher der Begriff \"bĂ€rtig\" kommt - hm....\"die Sache hat doch schon soooo einen Bart\"...im Endeffekt das jeder den Kram kennt, keiner mehr drĂŒber lachen kann, und jeder gerne darauf verzichten wĂŒrde. So verstehe ich es.