Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 18:35:18
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Umfrage

Wollt ihr Euch am Wochenende treffen oder unter der Woche

Am Wochenende
- 1 (14.3%)
Unter der Woche
- 6 (85.7%)

Stimmen insgesamt: 7


Autor Thema: Der erste Kreuzzug - WAB Projekt in Frankfurt  (Gelesen 33226 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

sven

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.009
    • 0
Der erste Kreuzzug - WAB Projekt in Frankfurt
« Antwort #60 am: 11. Juni 2008 - 09:51:52 »

Hallo!

Vielleicht hilft es dem einen oder anderen, werde meine 500p.Liste begannt geben:

Komeneos Byzanz

20 Infanterie inkl. Force Commander

10 PlÀnkler mit Wurfspeeren

10 PlÀnkler mit Bögen

10 PlÀnkler mit Armbrust

5 Turcoman (Leichte Kavalerie)

Gruss Sven
Gespeichert
Kurpfalz Feldherren

Tankred

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.190
    • 0
Der erste Kreuzzug - WAB Projekt in Frankfurt
« Antwort #61 am: 12. Juni 2008 - 10:10:47 »

Also ich sehe das wie Antipater: Die Einladung nach Ulm freut mich, allerdings werden wir lediglich ein paar Erfahrungen mit einer kleinen Truppe gesammelt haben. Da will ich lieber noch eine Weile im Sandkasten spielen.

Ich habe mir nun Byzantium zugelegt und leider fest gestellt, dass ich daraus nur zwei AbsÀtze benötige. Shieldwall wird nachgeholt.

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 3.932
Der erste Kreuzzug - WAB Projekt in Frankfurt
« Antwort #62 am: 12. Juni 2008 - 11:35:08 »

Meine Aufstellung schaut ungefÀhr so aus, leider hab ich die genaue Anzahl der MÀnnchen nicht im Kopf.

1 miles - force commander
1 unit -  pueri with throwing spears und full command
1 unit - 16 x liberi with thrusting spears and full command
1 unit -  sejeants with crossbow
2 units - coloni with slings
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Finarfin

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 496
    • 0
Der erste Kreuzzug - WAB Projekt in Frankfurt
« Antwort #63 am: 12. Juni 2008 - 18:37:49 »

Hmmhh... Ich bin grad fleißig am Liste bauen und hab momentan folgenden Favoriten:

6 Knights (inkl. Force Commander)
10 Spearmen (light armour)
10 Spearmen
8 Crossbowmen (light armour)
7 Pilgrims

Sofern daran nix verboten oder sonst irgendwie geÀchtet ist, lauf ich demnÀchst zu den Perrys.
Insgesamt bin ich bei denen wohl mit Versand wohl bei knapp 120 Euro. Damit bin ich zwar knapp ĂŒber meinem Limit, aber die Minis sind einfach zu schick... :borg:
Muss ich bei den Perrys eigentlich die Speere extra bestellen, oder sind da ĂŒberall welche dabei?

Ich hatte zunÀchst erwogen den Force Commander in nen Infanterieblock zu packen, aber das will mir bei Kreuzfahrern einfach nicht in den Kopp...^^
Gespeichert



Jomada - Adventures in Middle-earth


\"Je weniger die Leute davon wissen, wie WĂŒrste und Gesetze gemacht werden, desto besser schlafen sie.\"
Otto von Bismarck

Finarfin

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 496
    • 0
Der erste Kreuzzug - WAB Projekt in Frankfurt
« Antwort #64 am: 12. Juni 2008 - 19:12:31 »

Zitat von: \'Antipater\',index.php?page=Thread&postID=3487#post3487
Hm, sicher dass Du damit im 500 Punkte-Limit bleibst? Oder hast Du die AufrĂŒstungen fĂŒr die Kommandoeinheiten gespart?
Nach welchem Supplement ist die Liste aufgestellt?
Hab noch kein Supplement. Das ist bisher nur aus dem Grundregelwerk abgeschaut... Da sind keine Kommandoeinheiten mit aufgelistet, werd aber zumindest fĂŒr die Reiter und die SpeertrĂ€ger bei den Perrys mit eingekauft.
Mit wieviel schlagen die denn punktetechnisch zu Buche?

Zitat
Einige Leute messen den Schilderungen grĂ¶ĂŸeres Gewicht zu, nach denen
die Kreuzfahrer nach ihrem Marsch durch Anatolien so gut wie unberitten
gewesen wĂ€ren. Persönlich halte ich das eher fĂŒr einen literarischen
Topos (Überhöhung der eigenen Leistung), aber im Vergleich zu den
Armeen in der europÀischen Heimat, waren die Kreuzfahrer wohl doch eher
ein Haufen Fußlatscher. :D
Kennt man ja... Raymond soll ja auch die ganze Zeit barfuß gewesen sein...^^
Gespeichert



Jomada - Adventures in Middle-earth


\"Je weniger die Leute davon wissen, wie WĂŒrste und Gesetze gemacht werden, desto besser schlafen sie.\"
Otto von Bismarck

Dahark

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 897
    • 0
Der erste Kreuzzug - WAB Projekt in Frankfurt
« Antwort #65 am: 13. Juni 2008 - 13:22:59 »

@Antipater
Danke fĂŒr deine kurze Übersicht. Ja, es werden Muslime werden. PrimĂ€r geht es mir erstmal darum, was ich von BTD fĂŒr die Armee einkaufe. Um mich besagte Katalogseite zu beziehen, daher mal kurz eine Frage an dich, wie ich meinen Einkauf fĂŒr den Zusammenbau einer 500 Punkte Liste gestalten sollte:

http://www.black-tree-design.com/btdcat.php?ctry=gm&lng=gm&rangenum=13&typenum=148&qty=0&sub=&shp=&tot=

Ich hatte an folgende Artikel gedacht:

1x AB1057  Warriors of Islam Infantry (20)  
1x AB1059  Warriors of Islam Archers (20)  
1x AB1069  Warriors of Islam Cavalry (7)  
1x FD1016  Warriors of Islam Infantry Command (4)  
1x FD1026  Warriors of Islam Cavalry Command (3)  

Reicht das von der Miniaturenmenge und damit eine 500er Liste aufzustellen? Um die Details der Liste geht es mir erstmal noch gar nicht. Vorab wĂŒrde ich nur gerne wissen, ob dieser \"Deal\" ungefĂ€hr das abdeckt, was man fĂŒr unsere Runde Anfangs so braucht.

Und sollte ich die Cavalry eher mit Kamelreitern oder Pferden darstellen? Bzw. gibt es da einen Unterschied?
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1213359136 »
Gespeichert
Phantasos Studio Bemalservice - Wir bringen Farbe in dein Spiel!
Webseite: http://www.phantasos-studio.de
Blog: http://phantasosspiele.wordpress.com
YouTube-Kanal: http://www.youtube.com/user/phantasosspiele

teja

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 9
    • 0
Der erste Kreuzzug - WAB Projekt in Frankfurt
« Antwort #66 am: 14. Juni 2008 - 00:29:15 »

Hallo zusammen,

ich hatte vor ein paar Wochen schonmal einen kurzen Email-Kontakt mit Tankred gehabt, in dem es darum geht, an Eurer kleinen \"Kampange\" mitzumachen. Leider hab ich es etwas verschlafen, mich hier bei Euch frĂŒher zu melden. Ist es denn ĂŒberhaupt noch möglich miteinzusteigen? WĂŒrde mich freuen, wenn es klappen wĂŒrde, da hier an meine alten WirkungsstĂ€tte sich fĂŒr WAB keiner begeistern lĂ€sst, ich meinen Umzug nach Frankfurt nutzen wollte, damit einzusteigen.

 Ein weiteres kleines Problem ist, dass ich an dem genannten Vortreffen noch nicht teilnehmen kann, da ich wohl erst gegen Mitte Juli nach Frankfurt ziehen werde.

Vielen Dank trotzdem schonmal fĂŒr Eure MĂŒhen und Euer VerstĂ€ndnis :)

Teja

 Ps: da sie im Moment ja recht spĂ€rlich vertreten sind, bin ich am ĂŒberlegen mit Muslimen einzusteigen
Gespeichert

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 3.607
    • 0
Der erste Kreuzzug - WAB Projekt in Frankfurt
« Antwort #67 am: 14. Juni 2008 - 12:36:50 »

Also ich denke UnterstĂŒtzung fĂŒr ein solches Projekt ist immer gut.
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefĂ€rbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grĂŒn fĂŒr Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmĂ€ĂŸig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

teja

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 9
    • 0
Der erste Kreuzzug - WAB Projekt in Frankfurt
« Antwort #68 am: 15. Juni 2008 - 11:46:31 »

Ok, danke schonmal dafĂŒr.

Gruß

teja
Gespeichert

Dahark

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 897
    • 0
Der erste Kreuzzug - WAB Projekt in Frankfurt
« Antwort #69 am: 15. Juni 2008 - 14:17:05 »

Zitat von: \'Antipater\',index.php?page=Thread&postID=3683#post3683
Nochmal @Dahark: Nach grober Überschlagsrechnung auf Grundlage der Kalifat-Liste aus BtGG dĂŒrftest Du mit den genannten Figuren auskommen. Zu SpielstĂ€rke etc. kann ich mich nicht Ă€ußern. Solltest Du dabei bleiben wollen, kĂ€me es im weiteren Verlauf nur darauf an, was Du darstellen möchtest: die Kalifate mit grĂ¶ĂŸeren Mengen an Fußvolk, die \"Stadtstaaten\" in PalĂ€stina mit einer gesunden Mischung aus Infanterie und Kavallerie oder die Seldschuken weiter im Norden mit eindeutigem Schwerpunkt auf der Reiterei. Kamelreiter könntest Du bei den beiden erstgenannten einsetzen, sowohl BtGG als El Cid bieten diese Option. Ich wĂŒrde aber zu Beginn davon abraten, trotz des erheblichen Coolness-Faktors. ;)

Super! Danke fĂŒrs Überschlagen! Damit steht dann wohl meine \"Einkaufsliste\" fest. Eventuell lege ich noch irgendeinen Blister als Reserve dann drauf...

Pferde wÀren mir in der Tat lieber als Kamele. Wenn es da von den Regeln her Unterschiede gibt, bliebe ich bei den Pferden.

Von der \"historischen Ausrichtung\" her, habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Ich glaube, ich bin da im Prinzip sehr \"Hollywood\" orientiert. Ich hatte an eine Gesunde Mischung aus Infanterie und Kavallarie gedacht. Vielleicht eine Art \"Geleitschutz-Trupp\", der irgendeinen Pilgerpfad bewacht. In \"Königreich der Himmel\" gab es ja ein entsprechenden Trupp (auch wenns ein spÀterer Kreuzzug war).

Was die \"SpielstĂ€rke\" angeht, so sollte die Aufstellung halt kein völliger Reinfall sein. Aber ein bĂ€rtiges Brett muss auch nicht sein. PrimĂ€r möchte ich das Aufstellen, was dem Hintergrund am ehsten Entspricht. Dabei ist die eigentlichen StĂ€rke im Spiel fĂŒr mich eher zweitrangig.
Gespeichert
Phantasos Studio Bemalservice - Wir bringen Farbe in dein Spiel!
Webseite: http://www.phantasos-studio.de
Blog: http://phantasosspiele.wordpress.com
YouTube-Kanal: http://www.youtube.com/user/phantasosspiele

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 3.607
    • 0
Der erste Kreuzzug - WAB Projekt in Frankfurt
« Antwort #70 am: 15. Juni 2008 - 23:00:51 »

Da ist es wieder das Wort, daß ich oftmals höre, aber nicht so richtig interpretieren kann:

Was heißt \"bĂ€rtig\" (bĂ€rtige Liste, bĂ€rtige Truppe, bĂ€rtige Armee) ? Tabletopdeutsch, das ich nicht richtig kapiere, da ich nicht aus der traditionellen Tabletopszene komme.
Bitte um ausfĂŒhrliche ErklĂ€rung. :whistling:
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefĂ€rbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grĂŒn fĂŒr Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmĂ€ĂŸig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

Dahark

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 897
    • 0
Der erste Kreuzzug - WAB Projekt in Frankfurt
« Antwort #71 am: 15. Juni 2008 - 23:44:50 »

Zitat von: \'thrifles (Koppi)\',index.php?page=Thread&postID=3768#post3768
Da ist es wieder das Wort, daß ich oftmals höre, aber nicht so richtig interpretieren kann:

Was heißt \"bĂ€rtig\" (bĂ€rtige Liste, bĂ€rtige Truppe, bĂ€rtige Armee) ? Tabletopdeutsch, das ich nicht richtig kapiere, da ich nicht aus der traditionellen Tabletopszene komme.
Bitte um ausfĂŒhrliche ErklĂ€rung. :whistling:

Keine Sorge \"Herr Flinte\" - mit diesem Begriff wurde ich auch erst durch die Warmachine/Horde Turnierszene warm (der ich dann zum GlĂŒck fern geblieben bin). :D

Unter \"bĂ€rtigen\" Armeelisen versteht man im Endeffekt Armeelisten die unter normalen UmstĂ€nden nicht zu knacken sind. Sei es, weil die Armee aufgrund ihrer Zusammensetzung oder dem ĂŒbermĂ€ĂŸigen Einsatz einer bestimmten Einheit so ĂŒberzogen schlagkrĂ€ftig ist, dass man mit einer \"Allround-Durchschnittstruppe\" nicht bei kommt. Bei Warhammer 40K wĂ€ren das in meinen Augen z.B. ene Necron-Destruktoren Sturmliste mit 20 Destruktoren bei TurniergrĂ¶ĂŸe. Oder Cryx-Armeelisten, mit 40 Bile Thralls, nem haufen Bane Knights, usw.

Armelisten, die im Prinzip nur nerven, und gegen die es keinen Spaß macht zu spielen, aber durchaus ĂŒberaus effektiv sind, da sie fast immer die gleiche Taktik fahren, von der allgemein bekannt ist das man damit gut fĂ€hrt.

Nicht zu verwechseln mit anderen \"brettharten\" Turnierarmeen, die abwechslungsreich, flexibel und spannend sein können.

Woher der Begriff \"bĂ€rtig\" kommt - hm....\"die Sache hat doch schon soooo einen Bart\"...im Endeffekt das jeder den Kram kennt, keiner mehr drĂŒber lachen kann, und jeder gerne darauf verzichten wĂŒrde. So verstehe ich es.
Gespeichert
Phantasos Studio Bemalservice - Wir bringen Farbe in dein Spiel!
Webseite: http://www.phantasos-studio.de
Blog: http://phantasosspiele.wordpress.com
YouTube-Kanal: http://www.youtube.com/user/phantasosspiele

Dahark

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 897
    • 0
Der erste Kreuzzug - WAB Projekt in Frankfurt
« Antwort #72 am: 17. Juni 2008 - 13:12:58 »

Gut, also dann werde ich mal in den nÀchsten 1-2 Wochen bei BTD meine Bestellug abgeben. Wer auch etwas benötigt, kann sich gerne bei mir melden.
Gespeichert
Phantasos Studio Bemalservice - Wir bringen Farbe in dein Spiel!
Webseite: http://www.phantasos-studio.de
Blog: http://phantasosspiele.wordpress.com
YouTube-Kanal: http://www.youtube.com/user/phantasosspiele

Dahark

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 897
    • 0
Der erste Kreuzzug - WAB Projekt in Frankfurt
« Antwort #73 am: 28. Juni 2008 - 15:10:21 »

Ich kann am 9. leider nicht kommen. Schreibt jemand Protokoll? :) Ansonsten bin ich ja jetzt soweit versorgt. Miniaturen kommen demnÀchst, und das WAB Regelbuch habe ich mittlerweile auch.
Gespeichert
Phantasos Studio Bemalservice - Wir bringen Farbe in dein Spiel!
Webseite: http://www.phantasos-studio.de
Blog: http://phantasosspiele.wordpress.com
YouTube-Kanal: http://www.youtube.com/user/phantasosspiele

dgmaga

  • Kaufmannstochter
  • **
  • BeitrĂ€ge: 53
    • 0
Der erste Kreuzzug - WAB Projekt in Frankfurt
« Antwort #74 am: 06. Juli 2008 - 23:18:05 »

Hallo!

Eine frage ĂŒber die Byzantinische Liste.

Können wir eine Einheit von \"Varingian guards\" haben?

Es wĂ€re net, die zu haben aber ich bin nicht so sicher, weil das ist eine spezielle Einheit und kann nĂŒr aufgestellt werden, wenn die Armee einen General hat. Nach unseren Regeln: \"Special Units nur in Absprache mit dem Gegner (bzw. der Spielleitung).\"

Was sagt die Spielleitung? :-)

Daniel
Gespeichert