Kaserne > Basteln und Bemalen
Grundieren mit Pinsel?
Christof:
--- Zitat ---Ich gebe nur ein paar Spritzer direkt in den kleinen Farbtopf und verrühre das Ganze mit einem Holzspieß um die Farbe etwas dünnflüssiger zu machen.
Dafür habe ich so eine kleine Pipette aus dem Airbrush-Bedarf. Das ist nun wirklich kein großer Aufwand. Die Acrylfarbe verdünnt man ja auch vor dem Malen.
--- Ende Zitat ---
OK, also gibst Du etwa 3-4ml auf einen Farbtopf ca. 20ml (?) also die übliche Miniaturenfarbdosis oder eher schon die 100ml Blechdose?
--- Zitat ---Acrylfarbe als Grundierung meide ich auch aus dem Grund, dass sie nicht so widerstandsfähig aushärtet wie zb. Email oder Buntlack.
--- Ende Zitat ---
Ja, zum Grundieren bin ich derzeit aus der Sprühdose auch mit Buntlack, also Kunstharzbasis sehr zufrieden. Vielleicht nutze ich acuh zu gerne drybrushing und brauche bei meinen harten Pinseln dann einfach den festeren Untergrund.
Gruss Christof
Longshanks:
--- Zitat von: --- ?( Sorry, kann dir nicht ganz folgen...mit Grundfarbe meinte ich natürlich die Schattenfarbe (beim Schichten), sollten die Schatten schwarz sein, dann natürlich vollflächig Schwarz als Grundfarbe.
--- Ende Zitat ---
Achso ok, ja klar. Man kann natürlich dann auch Blau, Grün oder Rot grundieren, wenn das mehr Sinn macht :)
Black Hussar:
--- Zitat von: \'Christof\',index.php?page=Thread&postID=42497#post42497 ---OK, also gibst Du etwa 3-4ml auf einen Farbtopf ca. 20ml (?) also die übliche Miniaturenfarbdosis oder eher schon die 100ml Blechdose?
--- Ende Zitat ---
Die Humbroll Farbtöpfe entsprechen denen von Revell... sind auch Modellbaufarben auf Email-Basis. Somit wahrscheinlich nicht in der 1000ml Gebindegröße erhältlich...
Das mit dem Mischen musst du nicht so genau nehmen, ich verdünne halt, da die Farbe sonst so dick ist, um keine Details zu verschlucken... Gib einfach ein zwei Tropfen hinein, rühre anständig um und versuche es dann, solltest du zu viel reingegeben haben, kann es nur passieren, dass du zwei anstriche brauchst, bis die Farbe richtig deckt... dann lässt du den Farbtopf ein wenig stehen, denn das Lösungsmittel verfliegt recht schnell und schon ist die Farbe wieder etwas dickflüssiger (also auch deckender). Nach 2-3 Minis hast du das richtige Mischungsverhältnis raus. Wie gesagt, lieber etwas dünnflüssiger als zu dick auftragen, damit du keine Details zukleisterst.
P.S.: Nicht vergessen den Pinsel mit dem Lösungsmittel zu reinigen, sonst ist er bald steinhart. Die Farben sind nicht wasserlöslich.
Diomedes:
White Spirit ist Terpentin. Humbrol schwarz darf man nicht zu stark verdünnen, einfach etwas rumprobieren und ggf. etwas mehr Verdünner zugeben.
Die Verpackung von Toffifee eigent sich auch zum Mischen wenn die Dose mal zu voll ist. Allerdings sollte man sie vorher mit Seife auswaschen um das Trennmittel zu entfernen.
Christof:
Danke Diomedes. Terpentinersatz, Nitroverdünnung wird es dann wohl auch tun -damit mussten einige FLohmarktfiguren schon Bekantschaft machen...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln