Allgemeines > Tabletop News
Flames Of War - Vietnam
sharku:
denke die haben den film auch benutzt weil es für sie als hersteller erstens das meiste potenzial bietet, und es halt EARLY vietnam ist!
ich persönlich finds sehr sehr geil!
Jimo:
--- Zitat von: \'Grenadier Christian\',index.php?page=Thread&postID=43211#post43211 ---Aber sie mussten sich natürlich an dem unsäglichen \"Helden\"-Streifen orientieren. :S
--- Ende Zitat ---
Christian, was findest Du denn am dem Film so \"unsäglich\"? Zugegeben, das Ende entsprecht nicht der historischen Realität (inkl. einiger weniger Details, die aber unerheblich sind) und Mel Gibson zu ertragen ist nicht einfach ... aber ansonsten?
Der Film reißt eher heldenhaftes (lies: beispielhaftes) Verhalten lediglich an. Nur im Ansatz. Das von CO Hal Moore und den unglaublichen Feldwebel Basil Plumley (beides ein Muster an Ruhe und Übersicht beinhaltend im Sturm. Führer durch Beispiel, nicht grosse Fresse), Journalist (!) Joe Galloway (Empfänger des Bronze Star, weil er Verwundete vom Feld trug), den Piloten Bruce Crandall. Empfänger des Medal of Honor, höchste Auszeichnung, der ohne Befehl mehrfach freiwillig in die heiße Zone flog, um Nachschub einzufliegen und Verwundete aus. In einem unbewaffneten Hubschrauber. Um nur einige wenige zu nennen. Leute wie Specialist Charlie Lose wurden nicht gezeigt (sonst hätte man einen 10-Teiler machen müssen). Charlie war die meiste Zeit damit beschäftigt über\'s Gefechtsfeld zu flitzen oder zu robben, Verwundete insb. Schwerverwundete zu versorgen. Nach kurzer Zeit mit Klopapier und Unterhemden verbindend um die Blutungen zu stoppen. 13 Mann hat er gerettet. Die leicht verletzten nicht gezählt die eh weitergekämpft haben. Charlie war es auch der einmal sagte: \"Keiner versteht was wir durchgemacht haben.\"
Solchen Leuten gebe ich jederzeit ein Bier aus ...
Aktuelle Ergänzung damit Blücher auch happy ist: Schicke Figuren, schicke Hubschrauber, gelungen. Würde ich sofort kaufen ... wenn es mein Maßstab wäre. Bin für die Vietnamperiode in 1:72 komplett ausgestattet. Inkl. Australier.
Blücher:
Hier über den Film zu dabatieren geht doch völlig am Thema vorbei.
Es sollte hier primär über die Figuren gehen und nicht was für persönliche Meinungen wer zu welchem Film hat. Die Minis finde ich nämlich sehr schick, auch die Helicoper sind gut gelungen.
Wahrscheinlich ist das ein Veruchsballon von BF um mal zu schauen wie der Range ankommt. Wenn ja kommt bestimmt bald mehr in diesem Bereich. Und da sage ich mal: Her damit :)
Jimo:
--- Zitat von: \'sharku\',index.php?page=Thread&postID=43219#post43219 ---denke die haben den film auch benutzt weil es für sie als hersteller erstens das meiste potenzial bietet, und es halt EARLY vietnam ist! ...
--- Ende Zitat ---
Oder weil es Lehrstoff in West Point ist (nicht nur dort) und eine neue Art der Gefechtsführung einläutete (auf Seiten der Amerikaner)? Außerdem kann man sie gut auf dem Spieltisch (oder Sandkasten) darstellen und man braucht einiges an Figuren (je nach Art der Darstellung). Viele Figuren, etliche Helis, gaaaanz viele Vietnamesen = viel Umsatz. Im Gegensatz zu z.B. Skirmish Spielen brauchst Du nur eine Handvoll Amis, i.a.R. nicht viele Vietnamesen, die i.a.R. eh zum großen Teil \"unsichtbar\" sind ... Außerdem ... man vergesse nie die potentielle Zielgruppe. Was weiß denn ein Jüngling dieser Tage vom Vietnamkrieg, außer einer Handvoll Klischees? Wenn überhaupt. Da kann man sich geschickt an einen halbwegs aktuellen Film hängen.
Grenadier Christian:
Gut, \"unsäglich\" war vielleicht etwas hart - ich denke, die hiesige Art, über das Wetter zu sprechen, färbt auf mich ab.
Ich meinte, dass der Film meiner Meinung es in jedem Bereich irgendwie übertrieben hat. Die mehr oder minder stoische Selbstaufopferung der Soldaten, das schwere Opfer der Heimatfront, die bittere Ironie, dass die Einheit im Stellungskampf verheizt wird. Jeder Aspekt ein wenig zu dick aufgetragen, und darunter leidet das Gesamtwerk. Allerdings muss ich sagen, dass ich den Film nur auf Deutsch gesehen habe, ich bin gerne bereit, mein Verdikt nach einer Ansicht des engl.sprachigen Originals zu ändern; oftmals resultiert mein Unbehagen an solchen Streifen aus der dt. Synchro.
Ich hatte den Eindruck, dass er ziemlich in die gleiche Kerbe haut wie Black Hawk Down: mit einem enormen Detailfanatismus gemacht und mit dem durchaus gerechtfertigten \"Das Leiden unserer Jungs im Felde\"-Anspruch, aber beide tragen einfach zu dick auf und nehmen daher ihrer Botschaft die mögliche Eindringlichkeit.
Das hat Kubrick mit FMJ ganz anders gemacht, auch wenn das vom Topos her nicht wirklich vergleichbar ist.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln