Clubbereich > Spielen in Berlin

2010, was kommt nun.... ?!

<< < (7/9) > >>

DonVoss:
Warum machen wir nicht gleich ne Weihnachtsfeier... :thumbsup:

Kommt aber wahrscheinlich aufs gleiche raus. Ich könnte erst ab dem 11.12. da ich am 4.12. noch meinen Alabasterkörper in den Golf von Siam tauchen werde... 8)

@8,8
Ja, das mit dem Regeln zusammenschreiben machen wir. Cooles Projekt.

@Conquistadoren T&T
Ich glaube es wäre das beste wenn jeder eine kleine Conquistadorengang aufstellt: für alle Fälle... :D
Und wir bei den Inkas, Mayas etc. zusammenlegen. Das heißt, das der Inka/Maya-Spieler seine eigenen Minis spielt plus der Reserve der anderen Spieler. Sonst wird das wahrscheinlich zu fett.

Im Übrigen kann man da viel durchs Szenario machen (Angriffswellen). Es müssen also nicht alle 1000 Inkas gleichzeitig aufm Tisch sein. Und wer will die schon alle bewegen?
Ich denke aus meinen Patschura-Erlebnissen kann ich ableiten, dass man mit 60-70 Eingeborenen vollkommen ausreichend besetzt ist. Also so weit ist das Projekt dann doch nicht weg oder?

DV

sharku:
ich schlender seit wochen auf der perry seite herum und gucke mir deren miniangebot an und überlege \"was wird das nächste!?\"

ich weis es jetzt.... dank der coolen perry plastik box zu den rosenkriegen! habe mehrere romane darüber gelesen, auch zum 100 jährigen krieg - rebecca gable, kann ich empfehlen!! sehr spannend!
zusätzlich gibts noch sehr sehr geile metall minis von den perrys! also 2010 du kannst kommen, ich habe mein projekt gefunden!

kennt jemand fürs mittelalter gute regeln? auser wab?! obwohl wab auch ok wäre, aber vllt gibts ja was besseres!

opa wuttke:
@drpuppenfleisch

Angkor Wat hat mich nur deshalb hellhörig gemacht, weil ich begonnen hatte, eine Tempelruine zu basteln (ruht derzeit wegen CiC) und da war ich natürlich neugierig...


--- Zitat ---Dann gab es da wohl noch so Kriege im 19. Jahrhundert mit Kanonen auf
Elefanten. Sicherich cool, aber da habe ich keine richtigen Infos.
--- Ende Zitat ---
Ja genau, ich hatte mir im Februar im Museum of asian civilisations einiges angesehen, die können diesbezüglich schon allerhand vorweisen. Ist recht umfassend und für ńen Mitteleuropäer irgendwann undurchsichtig :huh: , aber Du hast recht: es gibt da wenig Minis in 28mm...egal ob Kambodscha, Thailand oder Vietnam....

Dann wohl doch Archäo-Pulp :thumbsup:

Hanno Barka:

--- Zitat von: \'sharku\',index.php?page=Thread&postID=43741#post43741 ---kennt jemand fürs mittelalter gute regeln? auser wab?! obwohl wab auch ok wäre, aber vllt gibts ja was besseres!
--- Ende Zitat ---
Da ich mich schon mal in den Thread hier verirrt habe... Medieval Warfare von Foundry bzw orig. von Saga publishing - das Foundrybuch is besser aufgemacht und enthält auch Armylists ist m.E. sehr empfehlenswert. Wennst was komplexes suchst kann ich Warrior von Fourhorsemen Enterprises empfehlen (Nachfolger der klassischen WRG Regeln)

drpuppenfleisch:
@Opa: Was ist das für ein Museum? Vietnamesische Figuren bekommt man ja noch ganz wenige, aber bei Cambodia hab ich nur einmal irgendwo welche gesehen - und die waren sogar mir zu lausig gesculptet.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln