Allgemeines > Tabletop News
Perry War of the Rose Plastcs [28mm]
Graf.Dominic:
Das ist natürlich echt cool wenn die für den späten 100 jährigen Krieg noch gehen... dann wird dieser Konflikt echt erschwinglich! :thumbsup:
Bommel:
Hossa überhaupt nicht meine Zeit, aber irgendwie verlockend!
DonVoss:
Super schöne Modelle. Aber die Ratio von Bognern und Billmen will mir nicht gefallen. Min. 1:1 ist doch sehr unflexibel. Zum Glück will ich wirklich War of the Roses machen und nicht zwingendermaßen 100YW.
Ach ich freu mich schon auf Weihnachten: yeah!
@sharku
In Berlin gehen ie für 100YW alle mal... ;)
DV
Aeneas:
--- Zitat von: \'flytime\',index.php?page=Thread&postID=43666#post43666 ---Frage an die Fachleute: Für welche anderen Konflikte lassen sich die Figuren noch nutzen? Ich sehe die Genauigkeit auch nicht so eng. Könnte man mit den Figuren z.b auch osteuropäische Nationen wie Ungarn oder ähnliches darstellen?
--- Ende Zitat ---
Die osteuropäische Mode war schon etwas anders, eher Schlapphüte mit Federn, Zipfelmützen, Fellbesatz. Old Glory ist in dieser Epoche am Besten aufgestellt. Mußt Du Dir mal ein paar Bilder zum Vergleich anschauen. Würde die Perrys daher nur zum untermischen empfehlen, damit der östliche Charakter der Armee nicht verloren geht und mit \'echten\' Truppen auffüllen. Bei den Ungarn selbst haben oft Ritter aus allen Teilen Europas mitgekämpft. Bischen Fußvolk war natürlich auch dabei. Von größeren Kontingenten von Langbogenschützen weiß ich auf Anhieb aber auch nichts.
Wellington:
Geil!
@Dominik
Die kannst auf alle Fälle ab den 1430er Jahren für den HYW verwenden. Da werden auch bei mir noch ein paar eingestellt!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln