Spezielle Regelsystem > Field of Glory
Frage zur Hoplitenliste
Poliorketes:
Habe heute mit Immortal Fire meinen ersten Zuatzband für FoG erhalten. Dachte mir, den gut als Grundlage für WAB benutzen zu können, und vielleicht gefällt mir FoG ja sogar. Jedenfalls gleich in der ersten Liste ein dicker Hund: Hopliten 24-160 Bases (!!!), Javelinmen für Aitoier usw. 24-180(!!!). Die Javelinmen sind im Errata korrigiert auf 6-24, die Hopliten nicht. Oder habe ich da was übersehen? Das soll doch sicher ebenfalls 6-24 heißen ?
Cederien:
Naja FoG (oder auch DBM(M)) benutzen halt schon andere Figurenmengen verglichen mit WAB. 24 Hoplitenbasen sind (wenn man sie nicht zu Spartiaten o.ä. upgraded) gerade 216 Punkte und 3-4 (eher 3) BGs. FoG Armeen haben üblicherweise 600-800 Punkte und eine Hoplitenarmee sollte ja schon überwiegend aus Hopliten bestehen. Ok, ein Maximum von 160 Basen ist wohl etwas übertrieben, aber was solls, 24 Basen wären aber auf jeden Fall zu wenig.
Hoplitenarmeen sind nun mal von der Figurenanzahl her eher groß. Schau dir doch mal die beiden Beispielarmeen an. Das sind jeweils 600 Punkte und die haben 40 bzw. 46 Basen Hopliten. Wenn du etwas mit weniger Basen suchst wirst du wohl über Armeen nachdenken müssen deren Basen individuell teurer sind, \'Ömer oder Parther z.B. oder noch teurer Ritterarmeen, Mongolen, Mamluken etc. In Immortal Fire gibt es fürchte ich nur relativ wenige Armeen die mit einer übersichtlichen Menge Figuren arbeiten (Greaco-Baktrer oder Lyder evtl.), die meisten stützen sich doch eher auf viel vergleichsweise günstiges Fußvolk.
Alternativ versucht du erstmal MiniFoG, ist handlicher und spielt sich immer noch recht gut, wobei ich da nur mit 15mm Erfahrungen habe. Siehe hier: Mini-FoG
Poliorketes:
Aber wieso weisen dann alle anderen Armeen keine vergleichbaren Zahlen auf? Makedonen-Piken oder Perser-Infanterie z.B.
Nobel:
--- Zitat von: \'Poliorketes\',index.php?page=Thread&postID=2884#post2884 ---Aber wieso weisen dann alle anderen Armeen keine vergleichbaren Zahlen auf? Makedonen-Piken oder Perser-Infanterie z.B.
--- Ende Zitat ---
Insgesamt nicht, oder bei keinem einzelnen Einheittyp?
Ich vermute mal, weil (s Cederien) Hoplitenarmeen zu einem hohen Anteil aus Hopliten und nur Hopliten bestehen, steigt die mögliche Zahl genau dieses Einheitentypes, während die Makedonen neben ihren Piken sehr viel mehr anderes aufgestellt haben - zu Persern kann ich im Vergleich nichts sagen, aber die hatten vielleicht mehr als einen Typ Fußvolk ;)
Also die Antwort liegt glaube ich in der Gesamtanzahl der Basen in den Armeen, nicht in denen eines Einzel-Einheitentyps.
Einmal gerechnet : bei 15mm = 800 Punkten gesamt ergäben geschätzte 75% 600 Punkte schweres Fußvolk (s Cederien) >60 Basen Hopliten - bei geschätzten 50% schwerem Fussvolk noch >40 Basen. (Das sind dann natürlich 160-240 Figuren - mentale Notiz - hoffe, Römer sind teurer :) )
Wenn es Dich tröstet - Bei DBM können frühe Lybier bis zu 420 Basen Plänkler oder Hilfstruppen nehmen, und ich glaube nicht, das jemand die je voll ausgenutzt hat :)
Poliorketes:
420? Hoppla!
Ich nehme dann mal die 24-160 als gegeben hin. Wäre fast versucht, FoG mal in 6mm auszuprobieren - mit Basierung für 25mm!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln