Spezielle Regelsystem > Field of Glory
Frage zur Hoplitenliste
Cederien:
@Pitsen: Für welche Punktezahl/Maßstab?
Die 600 Punkte Beispielarmee ist leider für Principate Römer nach 197AD, das dürfte in DBA wohl schon Mittelkaiserzeitlich sein.
C-in-C: FC
2 x Subcommander: beide TC
4 BGs a 4 Basen Legionäre (HF, armoured, drilled, superior, impact foot, skilled swordsmen)
1 BG a 4 Basen Legionary Lanciarii (MF, armoured, drilled, superior, light spear, skilled swordsmen)
2 BGs a 4 Basen Auxilars (MF, armoured, drilled, average, light spear, swordsmen)
1 BG a 4 Basen Auxiliary Cavalry (Cv, armoured, drilled, average, light spear, swordsmen)
1 BG a 4 Basen Equites Sagitarii (LH, unprotected, drilled, average, bow)
1 BG a 6 Basen Slingers (LF, unprotected, undrilled, average, sling)
1 Fortified Camp
Für Frühere Römer könnte man z.B. die Lanciarii durch Auxilia ersetzten und mit den gesparten Punkten die Cv Superior machen o.ä.
(Ich würde allerdings dazu tendieren die Cv auf jeden Fall hochzustufen und die Auxi in 6\'ern aufzustellen, 4\'er average mag ich nicht so sehr, lieber eine BG weniger).
--- Zitat von: \'Poliorketes\',index.php?page=Thread&postID=2920#post2920 ---Ich habe nochmal in Immortal Fire gestöbert. Zum Vergleich: Die gesamte persische Liste erlaubt maximal 154 Basen (so ich mich nicht verzählt habe). OK, Reiterei ist teuer, aber der Großteil sind dann doch leichtere Truppen.
--- Ende Zitat ---
Ehrlich gesagt sehe ich irgendwie das Problem nicht? Problematisch sind doch eigentlich immer nur zwei Dinge. Minima und zu niedrige Maxima. Was solls ob sie jetzt 80 oder 160 Hopliten erlauben? Gedacht sind die Listen für Spiele mit gleicher Punktezahl. Sollte man tatsächlich mal mit mehr Punkten spielen wollen als sich aus einer der beteiligten Listen sinnvoll rausdrücken lässt (also idR irgendwo jenseits der 1000 Punkte), müssen ohnehin beide Listen skaliert werden. Ein so hohes Maximum mag seltsam aussehen, Spieltechnisch bringt es aber weder Vor- noch Nachteile, also was solls? Solche und ähnliche Ungereimtheiten finden sich in allen Systemen die ich kenne. Solange sie aber irrelevant bleiben warum sollte man sich darüber ereifern?
Poliorketes:
Ich wollte nur sicher gehen, daß das plausibel ist, da es eben für den einzigen anderen mengenmäßig vergleichbaren Eintrag erratiert wurde.
Cederien:
Plausibel ist relativ, das ganze ist leider so gar nicht meine Epoche, also kann ich wenig bezüglich der Plausibilität bezogen auf die Quellenlage sagen.
Die entsprechende DBM Liste erlaubt in der frühen Variante 40-100 Element Hopliten und in der späten 36-70. Allerdings sind auch die anderen Maxima geringer. Die Hoplonliste hingegen erlaubt maximal 48-74 Hopliten, je nach Stadtstaat, wobei man aber eine Armee aus mehreren Stadtstaaten aufbauen kann, was dann ein Maximum von bis zu 202 Elemente Hopliten bedeutet. Die Verhältnisse der Truppentypen untereinander sind dabei in Hoplon auch ähnlich denen in DBM oder FoG. Lediglich die Anzahl der Psiloi Elemente ist im vergleich zu DBM oder FoG um etwas 1/3 größer.
Evtl. hilft dir ja das bei der Beurteilung weiter.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln