Kaserne > Basteln und Bemalen
Formen für Gebäude usw. selber machen
opa wuttke:
Kann mich Nurgle da nur anschließen: Mauersegmente werden sehr schwer , es sei denn, es gelingt Dir, diese dünn zu gießen (so wie die Segmente Mold von HA), aber dann wirst Du wieder ein Stabilitätsproblem bekommen. Ich habe mehrere Mauersegmente gebaut und gegossen und mich für die Massivvariante entschieden. Stabil, aber immobil 8) Kleine Elemente (Bogengänge, Bögen, Halbsäulen etc.) , Einzelteile und Zubehör lohnen sich allemal (wenn man sie mehr als 5x braucht) für den Rest nimm besser leichteres und billigeres Material...oder mach ein eigenes Hobby draus, wie Diomedes schon bemerkte.
Bob:
Also ich kann dir eins versprechen Formen aus Silikon zu machne, und dann abgüsse, welche natürlich relativ günstig sind, wird sich kaum lohnen. Ich hatte auch so eine Idee, nur mit dem weiterverkauf als Hintergedanke,- lohnt sich nicht!
Nach meiner Erfahrung kannst du eine Silikoform nicht ewig verwenden, je komplexer das Teil um so schneller geht sie kaputt! Aber das ist eigentlich nicht das Hauptproblem, das Problem ist ein anderes, du brauchst ORIGINALE, von denen du eine Form erstellen kannst. Es gibt zwei möglichkeiten, die eine ist du baust sie selber und macht formen davon die andere lieght auf der Hand und macht etliche Firmen sehr wütend ;)
Bleiben wir mal bei der ehrlichen Variante: Du willt Gebäude bauen, in sektionen/moduar. Ok du benötigst ein Wand teil, dazu vielleicht ein Wandteil mit Fenster, Einen Eingang, dann hast du das absolute Minimum an Wänden... ok und jetzt? Ah ein Dach.... Ok zwei Dachhälften, gebastelt, und die aneinander geklebt... Hmm fehlt noch ein Giebelteil fertig.....
So nun hast du 5 Teile die zusammen ein Haus ergeben, Variationsmöglichkeiten tendieren gegen null.
Ich möchte dich nicht entmutigen (finde es immmer gut wenn Leute eigeninitiative ergreifen) aber diese Projekt zu strten um kosten zusparen.... wird deff. nichts! Zumindest, wenn es im privaten Rahmen bleibt
Tipp.
Es gibt Firmen die recht Günstg sind,
Pegasus, Ziterdes (wobei die auch schon günstiger waren) usw. usw. Sieh di da mal um
Falls du doch Silikon benötigst, suche nach Resin/gips (Etliche anbieter verfügbar) und nach Silikon aus dem Dental Bereich, da habe ich die besten Erfahrungen gemacht
Gruß
Zimbo:
Hi
also ich weiß nicht was ihr für Probleme habt mit euren Formen aber ich kenne Formen die haben schon 100 abgüsse hinter sich und sind immer noch 1A!
Und wenn man mehrer Formen zur verfügung hat kommt sowas dabei raus!
Gruß Marc
Regulator:
--- Zitat von: \'Zimbo\',index.php?page=Thread&postID=45824#post45824 ---Hi
also ich weiß nicht was ihr für Probleme habt mit euren Formen aber ich kenne Formen die haben schon 100 abgüsse hinter sich und sind immer noch 1A!
Und wenn man mehrer Formen zur verfügung hat kommt sowas dabei raus!
Gruß Marc
--- Ende Zitat ---
Klasse! Wenn\'s doch nur 1/56 wäre :love:
Peter:
Hallo,
habe selbst zig Sachen von hits arts abgegossen - dauert viel zu lange und macht ne riesen Sauerei.
Habe auch schon jede Menge andere Gebäudeteile abgegossen. Ist viel zu umständlich und arbeitsaufwendig - außerdem ist es fraglich ob die Nummer so billiger ist - wahrscheinlich nicht.
Habe angefangen aus Styrodur zu basteln - da gibt es Platten 50 x 30 cm ( ungefähr ) die sind ca. 5 mm dick und ca. 2,50 € billig. Wenn du die Dinger mit nem Teppichmesser ausschneidest - geht sehr gut - und dann mit nem Fineliner Filzstift die Fugen für das Mauerwerk einmalst/stanzt - geht auch ganz leicht - dann hast du für kleines Geld super Mauersgmente -
gell El Commandante - der hats mir nämlich gezeigt/verraten, wie es geht.
Bin gerade dabei ein Haus zu basteln - werde es einstellen, wenn´s fertig ist
Gruß
Peter :applaus:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln