Kaserne > Basteln und Bemalen
Formen für Gebäude usw. selber machen
Diomedes:
Meiner Erfahrung nach lohnt es sich nicht Glände selber abzugießen um Geld zu sparen. Wenn man den Arbeitsaufwand berücksichtigt lohnt sich auch Hirstarts nicht wirklich. Ich kenne ein paar Leute die das ausprobiert haben und der Aufwand der Planung, des Gießens, des Zusammenbauens usw ist nicht zu unterschätzen. Auch die Keramikgießmassen sind nicht gerade billig. Hirstarts ist ein eigenes Hobby und noch dazu ein ziemlich aufwändiges. Für ein großes Gebäude mußt du manche Formen vielleicht 50x oder mehr abgießen, dazu kommen jedesmal 15 Minuten Trockenzeit. Da hört der Spaß schnell auf. ;)
Joker:
Ich baue jetzt seit 5-6 Jahre Formen für Battletech und Flames of War Gelände.
Was Gorac und Rusus schreiben, kann ich nur bestätigen.
Die ersten Formen gehen meisst in die Hose und das Silikon dafür kann man dann abschreiben. Wenn eine Form mal funktioniert, ist das giessen mit Gips kein Problem. Da bekommt man sehr gute Ergebnisse für kleines Geld. Ich hole mir gleich immer 25kg Spezialgips Säcke. 100+ Abgüsse mit einer Form sind Möglich.
Bei Resin sieht es wieder anders aus. Da sollte man das richtige Silikon verwenden. Ich habe jetzt 2 Jahre benötigt, um das richtige Silikon für mein Resin zu finden. Jetzt kann ich auch 30+ Abgüsse mit einer Form machen. Früher habe ich gerade mal 15 Abgüsse hinbekommen. Resin lässt sich auch schwerer verarbeiten. Je nach Tropfzeit hat man 20 Sekunden bis 1 Minute Zeit, alles Blasenfrei in die Form zu giessen. Es wird plötzlich hart und man kann nichts mehr machen. Das Mischungsverhälniss beim Resin muß auch stimmen, ansonsten passiert es, das das Resin nicht hart wird...
Wenn aber alles Klappt, macht es spass, Abgüsse von dem eigenen Gelände zu machen. :thumbsup:
Joker
Tankred:
Da ich gerade mit dem von Rusus und Gorac erwähnten 120 Euro Startset (20 Euro für Legosteine...) mit dem Formenbau angefangen habe, möchte ich einfach nur bestätigen, was die schlauen erfahrenen Männer vor mir gesagt haben. Das stimmt genau. Mir macht die Sache Spaß, aber von Sparen kann man da nicht reden. Hirstarts habe ich auch zu Genüge verwendet und ich habe mich inzwischen davon abgewendet. Die Steine sind zu groß für 28mm, die Gebäude sehen einfach zu klobig aus. Klasse finde ich Hirstarts für Dungeons und Scifi Gelände, hier hat das System seine Stärken. Die zig Steine abzugießen ist ein völliger Abtörner.
The Desertfox:
Vieleicht bleibe ich doch beim einfachen Selberbauen...
NurgleHH:
--- Zitat von: \'The Desertfox\',index.php?page=Thread&postID=45102#post45102 ---Ich wollte auch keine einzelnen Steinquader haben, sondern ganze Mauersegmente, so wie bei Lego/Playmobil^^
--- Ende Zitat ---
Mit Gips zum mehrfachen Zusammensetzen? Da werden Dir die Teile irgendwann auseinanderfallen und die Häuser werden schwer. Probier doch lieber Architektenpappe und Styrodur...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln