Kaserne > Bildergalerie
Age of Sail - spanisches Geschwader in 1:1200 - UPDATE auf Seite 2
Koppi (thrifles):
Diese Schiffsmodelle sind sicherlich mit das Beste, was hier im Forum gezeigt wird. Basen sind immer Geschmakssache. Allerdings sollte man auch berücksichtigen, dass durch das Photo und den Biltz die Base ganz klar abgegrenzt wird. Live ist das sicherlich viel unauffälliger. Das Herausarbeiten der Wellen, die den Schiffskörper umspielen, ist einfach klasse. Nicht übertreiben, einfach passend.
Ich selbst hab ja auch 1:1200 Schiffe, aber .... :uebel:
Alles andere im Modellbau bekomme ich zumindest annähernd hin, aber das hier sind Welten, und zwar galaktische, wenn ich es mit meinen Versuchen vergleiche. :thumbsup: :thumbsup:
Bitte immer weiter posten. Ist eine extreme Bereicherung.
Das gilt im übrigen auch für alle anderen Schiffsbauer hier im Forum.
Aquarius:
Erstmal recht herzlichen Dank für die Meinungen, Anregungen und den Zuspruch!
Schön zu hören, dass ich Euch mit meinen Schiffen nicht langweile - bin ja mehr \"eingleisig\" hier unterwegs. Wenn ich mir dagegen Eure verschiedenen Projekte ansehe ...
Auf die Frage, ob transparente oder bemalte/gestaltete Basen, gibt es wohl keine eindeutige Antwort. Ich selbst habe mich schließlich auch nur deshalb entschlossen, es zuerst mit den transparenten zu versuchen, da es hier ein Rückfahrticket gibt. Soll heißen, wenn es nicht gefällt, kann man die Schiffe abnehmen und es erneut mit gestalteten Basen versuchen. Umgekehrt wird dies nicht so ohne weiteres gehen, da bei gestalteten Basen der Wellengang bis an den Schiffskörper modelliert werden muss. Nicht nur vorne am Bug, sondern rundherum. Aus der Nummer kommt man ohne \"Verluste\" nicht mehr heraus.
Habe mal ein Schiff direkt auf die Spielfläche gestellt, ohne Base: zum Heulen schön!! Nur bewegen will ich es nicht, indem ich die Masten anfasse. Ohne Base geht es halt nicht, wenn man spielen möchte.
@Grenadier Christian:
Dein Vorschlag könnte evtl. das Beste aus zwei Welten hergeben. Das Strukturgel härtet tatsächlich klar aus (kenne ich von meiner Wasserfläche). Werde mal eine Base (mit einem französischem Schiff) \"opfern\" und den Versuch hier vorstellen. Super Idee Christian! Wäre ich nicht drauf gekommen! Mal sehen, wie es wirkt.
@Antipater:
Auch mir gefallen die bemalten/gestalteten Basen sehr gut. Es wurden hier im Forum ja schon einige sehr gute vorgestellt. Die letzte m.W. von alabastero. Da kann man bspw. wunderschön türkisfarben die aufgewühlte See am Heck darstellen ... Du hast Recht, das Schiff lässt sich so sehr schön in die Base integrieren, nicht unbedingt aber - zumindest m.E. - in die Spielfläche.
@alabastero:
Stehe Dir für ein Gefecht gerne zur Verfügung. Leipzig ist leider nicht um die Ecke - hätte aber auf jeden Fall Lust! Bis Du mit Deinen Franzosen Sollstärke erreicht hast, kann ich Dir 5 leihweise überlassen, aber bei Deiner Schlagzahl ...
@Yggdrasil:
Die Wasserfontänen sind aus \"Abfallprodukt\" entstanden: nicht benötigtes, schon festeres Strukturgel. Sind lose aufgesetzt.
@thrifles:
Ja, das Blitzlicht verstärkt den Effekt, wenn man seitlich draufsieht. Auf der Spielfläche, mit Licht von oben, wirkt es besser. Vor allem kann man eben durchsehen.
Aquarius:
Habe die Gestaltung der Wasserfläche kurz beschrieben in Darstellung größerer Meeres-/Wasserflächen ?
Mad Mö:
:thumbsup:
:applaus:
Tellus:
Ganz großes Segel-Kino, von langweilen kann da keine Rede sein. Falls Du auf dieses Thema mal keinen Bock mehr hast würde ich hier schon mal virtuell an den Verkaufsstand anstellen. :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln