Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 16. Juni 2024 - 02:54:57
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche

Neuigkeiten:

Autor Thema: Sudan 1885  (Gelesen 3331 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Peter

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.184
    • 0
Sudan 1885
« am: 12. Dezember 2009 - 02:05:00 »

Heute haben der Tom und Ich ausprobiert, ob sich Triumph & Tragedy auch in größerem Rahmen spielen läßt.
Dazu haben wir ein Szenario aus dem Mahdi Aufstand im Sudan, in der Nähe von Berber gewählt.
Wir haben jeder eine 1000 Punkte große Armee gespielt.
Als Siegbedingung haben wir jeweils, aus drei Möglichkeiten, geheim eine Aufgabe gezogen. Der Gegner wußte also nicht, welche Aufgabe sein Gegenüber zu erfüllen hatte.
Für die Mahdisten galt es entweder das Kanonenboot zu erobern, die Missionsstation unter ihre Kontrolle zu bringen, oder 50 % der gegnerischen Truppen auszuschalten.
Die Briten hatten als Aufgabe, 50 % Gegner zu eleminieren, den Kapitän des Kanonenboots zur Mission zu bringen, oder den Missionar zum Boot zu bringen.

Die Briten zogen die 50% Aufgabe, die Ansar begügten sich mit der Eroberung des Boots.
Aufstellung war für die Briten, das Boot, bzw. die Missionsstation. Die Ansar konnten mit zwei Einheiten beginnen, die jeweils von den Seiten auf das Spielfeld gezogen werden konnten. Danach folgten in jeder Runde zwei weitere Einheiten.

Leider sind die ersten beiden Bilder etwas überbelichtet, aber im Eifer der Schlacht war das Fotografieren nicht so einfach.

Hier erst einmal die Übersicht über das Feld des Geschehen aus Richtung Kanonenboot. Die ersten biritischen Truppen beginnen mit der Landung.
[gallery]http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=484&type=page&from=user[/gallery]
Die britischen Freiwilligen bespähen die Stadt.
[gallery]http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=485&type=page&from=user[/gallery]
Beja Krieger unter der Führung des türkisch/sudanesischen Sklavenhändlers Osman Digna, bereiten sich auf die Erstürmung der Missionsstation vor.
[gallery]http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=486&type=page&from=user[/gallery]
Die Verteidiger der Mission haben ebenfalls Stellung bezogen und das schwere Maschinengewehr beginnt den Beschuß der Angreifer
[gallery]http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=487&type=page&from=user[/gallery]
Die Beja Krieger rennen gegen die Missionsstaion an.
[gallery]http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=488&type=page&from=user[/gallery]
Auf der gegenüber liegenden Seite, in der Nähe des Kanonenboots, bereiten sich uniformierte Britische Kräfte auf das Eintreffen der Kavallerie der Ansar vor.
[gallery]http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=489&type=page&from=user[/gallery]
Die Stadt ist noch in fester Hand der Briten
[gallery]http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=490&type=page&from=user[/gallery]
Die Ansar Kavallerie hat die britischen Truppen vernichtet, wird aber selbst in wenigen nicht dokumentierten Augenblicken in ein fürchterliches Feuer geraten.
[gallery]http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=491&type=page&from=user[/gallery]
Nahkampf-Truppen der Ansar rücken immer weiter in das Stadt-Zenrtum vor.
[gallery]http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=492&type=page&from=user[/gallery]
Jihadiya aus dem südlichen Sudan bereiten sich auf ein Fernkampf-Duell mit ihren Remington Gewehren vor.
[gallery]http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=494&type=page&from=user[/gallery]
Die Truppen der Missions-Station vernichten die erfolglos angreifenden Beja-Krieger.
[gallery]http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=495&type=page&from=user[/gallery]
Ansar Truppen befinden sich bereits in Greifweite des Kanonenboots, werden aber im Rücken von ägyptischen Einheiten beschossen.
[gallery]http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=496&type=page&from=user[/gallery]
Von überall stürmen Ansar Einheiten auf das Kanonenboot zu.
[gallery]http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=497&type=page&from=user[/gallery]
Die ägyptischen Einheiten werden von Ansar Nahkampf-Truppen vernichtet.
[gallery]http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=498&type=page&from=user[/gallery]
Während im Vordergrung noch heftig gekämpft wird, sieht man im Hintergrund, wie Osman Digna seine Aufgabe erfüllt hat und das Kanonenboot erobert hat.
[gallery]http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=499&type=page&from=user[/gallery]

So, das war eine super knappe Schlacht. Tom hatte seine Aufgabe auch fast erfüllt. Nur noch wenige Verluste trennten ihn vor der Erfüllung seiner Aufgabe.

Das war ein Sieg für die Ansar, der sehr schwer erkämpft war. Wer den Tom jemals in der Schlacht erlebt hat, der weiß von was ich spreche. :tot:


So, jetzt wird es aber Zeit für mich, die Segel zu streichen

- Gute Nacht - :zitat:
Gespeichert

Blücher

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 274
    • 0
Sudan 1885
« Antwort #1 am: 12. Dezember 2009 - 13:10:20 »

/bump

Platzhalter für Bericht
Gespeichert
“Sir, we\'re surrounded!”
“Excellent. We can attack in any direction!”

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.213
    • 0
Sudan 1885
« Antwort #2 am: 12. Dezember 2009 - 14:55:06 »

Hi,

sehr schön, vielen Dank !
Hattet ihr irgendwelche Regeländerungen oder Hausregeln am Start ?

Wie hat es im großen Rahmen funktioniert.

Wie du vielleicht weißt, schreibe ich gerade an dem Kolonial Supplement ( fast fertig ) und sammel gerne noch Eindrücke und Ideen.

Grüße
Björn
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

Blücher

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 274
    • 0
Sudan 1885
« Antwort #3 am: 12. Dezember 2009 - 16:00:15 »

Hi Björn,

wir warten ja sehnsüchtig auf das Supplement seit der letzten Taktica!

Hintergrund des Spieles war einfach mal zu testen wie stimmig T&T sich in Größenordnungen von 1000 Punkten anfühlt. Bislang hatten wir für DA das Regelwerk von Chris Peers verwendet.

Das Spiel lief schnell und stimmig ab. Wie haben von 20.30 bis 23.30 gespielt, also 3 Stunden. Rollenspielelemente hatten wir bei diesem Szenario nicht, dann hätte es länger gedauert.

Unklarheit ist bei uns nur in einer Situation aufgetreten. Kann ein Trupp außerhalb des Sichtbereichs einen Angriff (Charge) durchführen. In den Gassen des Dörfchens hatte sich eine britische Einheit in Feuerstellung gebrachcht. die wilden Derwische lauerten die Straße entlang hinter einer Hausecke und wollten angreifen. Wir waren usn unsicher ob ein Angriff da überhaupt geht.

Hauregeln hatten wir noch keine. Anregen würde ich aber einen Befehl in der Art \"Overwatch Fire oder Hold your Fire\" als Modifikation des \"Shoot\" Befehls (ggf mit -1 Malus für das Treffen), d.h. das eine Einheit ihr Feuer zurückhalten kann um so einen Feuerbereich zu sichern wenn sich ein Gegner hineinbewegt.
Gespeichert
“Sir, we\'re surrounded!”
“Excellent. We can attack in any direction!”

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.213
    • 0
Sudan 1885
« Antwort #4 am: 12. Dezember 2009 - 17:20:56 »

Hi,

das Supplement kommt bald !

Nach den Regeln würde der Charge gehen.
Als Spielleiter wäge ich so eine Situation gelegentlich ab. Bei wütenden Sudanesen würde ich den charge durchaus loslassen, bei den Briten eher nicht- eher nach einem gelungenen Moralcheck.

Zwingend LOS vorauszusetzen ist so eine Sache - Ich kenne Spieler die ständig ihre Figuren aus der LoS manövrieren um nicht angegriffen werden zu können. Das wird dann irgendwann langweilig. Der Gegner weiß ja, daß der Feind in der Nähe ist und die unbeteiligten Zivilisten in der Stadt flüstern bestimmt auch Anzahl und Stellung.

Mal gucken was sich da noch so machen läßt.

Dein Vorschlag ist definitiv interessant. Danke !

Grüße
Björn
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

Blücher

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 274
    • 0
Sudan 1885
« Antwort #5 am: 12. Dezember 2009 - 17:38:30 »

Ich finde es auch spannender und besser wenn eine wilde Horde um die Ecke gestürmt kommt und versucht die dünne rote Line zu durchbrechen. Wir klären sowas in der Regel auch unkompliziert im Spiel und hängen da nicht sklavisch an den Regeln :D

Als nächstes planen wir ein kleineres Szenario. Ca 600 Punkte. Zeitpunkt 1882. Die Briten wollen heimlch in Alexandria landen und ein Munitionsdepot der Ägyptischen Armee von Arabi Pascha sprengen.
Gespeichert
“Sir, we\'re surrounded!”
“Excellent. We can attack in any direction!”

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.506
    • 0
Sudan 1885
« Antwort #6 am: 12. Dezember 2009 - 17:53:15 »

Zitat von: \'Blücher\',index.php?page=Thread&postID=46440#post46440
...... Anregen würde ich aber einen Befehl in der Art \"Overwatch Fire oder Hold your Fire\" als Modifikation des \"Shoot\" Befehls (ggf mit -1 Malus für das Treffen), d.h. das eine Einheit ihr Feuer zurückhalten kann um so einen Feuerbereich zu sichern wenn sich ein Gegner hineinbewegt.
Das finde ich auch einen sehr interessanten Vorschlag. War wohl einer der besten Befehle in den alten Editionen von Warhammer 40 k. Ich bin generell der Meinung, dass ein solcher taktischer Zug für ein System wie T&T nahezu perfekt anzuwenden wäre. Da wägt sich ein Spieler in Sicherheit, denkt, na der Gegner wird umgangen, nachdem er geschossen hat, dann hält der sein Feuer zurück.

Guter Vorschlag, wenn ich das sagen darf.
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

Peter

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.184
    • 0
Sudan 1885
« Antwort #7 am: 12. Dezember 2009 - 22:01:45 »

Zitat von: \'Blücher\',index.php?page=Thread&postID=46447#post46447
Als nächstes planen wir ein kleineres Szenario. Ca 600 Punkte. Zeitpunkt 1882. Die Briten wollen heimlch in Alexandria landen und ein Munitionsdepot der Ägyptischen Armee von Arabi Pascha sprengen.

Also, die britischen Truppen stehen ( 600 Pts )

Ich hatte mir vorgestellt das Szenario in mehere kleine Teile zu spalten ( die durchaus auch an mehreren Abenden gespielt werden können )
1. Teil: wie schon erwähnt die Sprengung eines Munitionslagers in Alexandria - vielleicht kann man da noch als kleinen i-Point ein zufälliges Bombardement von außerhalb der Tischplatte der britischen Kanonenboote einbringen ( Einschlagpunkte der Kanonen wird zufällig ermittelt).
2. Teil: Aufbruch nach Kassassin: Die Briten wollen per Eisenbahn eigene Einheiten von Ismaila auf der Bahnline in Richtung Kassassin verlegen - Die Ägypter beschädigen die Eisenbahnlinie. Die Briten versuchen diese Beschädigung/Sperrung mit Pioniereinheiten wieder herzustellen. Zeitgleich versuchen die Ägypter dies zu verhindern ( dazu müßten wir irgendwelche Schwellen und Schienen besorgen )
3. Teil: Tel-El Kebir: Sir Garnet Wolseley begegnet Arabi Pascha auf dem Felde. Siegbedingungen, bzw. Aufgaben müßte man sich noch überlegen.


Habe meinen Gedanken mal freien Lauf gelassen ?(
Gespeichert

Peter

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.184
    • 0
Sudan 1885
« Antwort #8 am: 12. Dezember 2009 - 22:06:31 »

Zitat von: \'Driscoles\',index.php?page=Thread&postID=46437#post46437
Hi,

sehr schön, vielen Dank !
Hattet ihr irgendwelche Regeländerungen oder Hausregeln am Start ?

Wie hat es im großen Rahmen funktioniert.

Habe es nirgens gefunden. Was kosten Kavallerie-Truppen an Punkten?

Mit dem Overwatch wäre ne super Sache.

Vielleicht waren zu viele Truppen bei 1000 Pts am Start - werden das nächste mit 600 Pts versuchen - da werden auch Leader Actions Befehle gespielt werden müssen. Mal schauen. Ansonsten klasse Regelwerk.
Gespeichert

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.213
    • 0
Sudan 1885
« Antwort #9 am: 13. Dezember 2009 - 08:42:00 »

Hi,

warum macht ihr nicht beim Szenariowettbewerb mit. Da keine 1000 Leute am Start sind habt ihr gute Chancen zu gewinnen :)
Muss nicht in engl. Sprache sein !

Diese Over watch fire Sache läuft bei anderen spielen ja als opportunity fire. Wenn irgendjemand in den Radius und das Schussfeld der Einheit kommt darf sie schiessen.
Da T+T doch sehr nahe an Echtzeit ist würde ich mir vorstellen können, daß Einheiten die nichts gemacht haben immer opportunity fire geben können und Einheiten die eine andere Aktion ausgeführt haben, dürfen mit der Hälfte ihrer Stärke schiessen. Nach Fast Move und Recover Befehlen darf nicht mehr opportunity fire geschossen werden. Nur mal so als Idee...

Peter :
Auf Seite 30 oben in der 2. Auflage stehen die Punktekosten für Pferde.
Danke für das Lob.

Grüße
Björn
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

Blücher

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 274
    • 0
Sudan 1885
« Antwort #10 am: 13. Dezember 2009 - 14:42:19 »

Habe gestern erst von dem Wettbewerb im Leadadventure gelesen. (Jaja, da schaue ich nicht so oft rein.... :love: )

Werde mich mit Peter kurzschließen ob wir das noch hinbekommen. Muß mir aber erst mal anschauen wie man .pdf erstellt. Damit habe ich noch nicht gearbeitet.
Gespeichert
“Sir, we\'re surrounded!”
“Excellent. We can attack in any direction!”

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.213
    • 0
Sudan 1885
« Antwort #11 am: 13. Dezember 2009 - 16:19:55 »

Hi,

mit dem Programm PDF creator als free version geht das leicht. Wenns garnicht geht mach halt ein Word Dokument.
Hier im Forum wurde der Wettbewerb übrigens auch angekündigt :)

Grüße
Björn
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

08/15

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 922
    • 0
Danke!
« Antwort #12 am: 13. Dezember 2009 - 21:50:25 »

Schöner Bericht.
1000 Punkte ist bestimmt nicht zu viel.
Wir haben in Berlin schon ein paar Multiplayer-Spiele mit ner ganzen Menge Punkte gespielt.
Drei Stunden hört sich allerdings sehr schnell an.
Gespeichert
Ehemals 8´8 ! Es reicht jetzt mit der Provokation.
Jetzt endlich ein vernünftiger Nick.
Das Motto bleibt und gilt umso mehr für mich: Wer nicht denken will fliegt raus!

Sun Tzu

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 136
    • 0
Sudan 1885
« Antwort #13 am: 13. Dezember 2009 - 22:03:47 »

Moin,


Word 2007 hat pdf als Ausgabeformat.

 

Grüße

Stefan
Gespeichert
--
Do or do not. Don`t try. There is no try! Yoda
http://www.strategienet.de

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.213
    • 0
Sudan 1885
« Antwort #14 am: 14. Dezember 2009 - 10:01:54 »

Sun Tzu: Danke für den Tipp und ich sehe du bist auch T+T Spieler. Ich freue mich über deinen Szenariobeitrag :)
Grüße
Björn
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor