Kaserne > Geländebau
Fragen, Kommentare und Meinungen zum Thema Plattenbau
Sun Tzu:
Hallo Leute,
gutes Stichwort: Grasmaster/Gras-O-Mat. In meinem jugentlichen Übermut habe ich mir so ein Ding gekauft, allerdings noch nie benuntzt, da dann ja doch Grasmatten gekauft habe. Ist der Einsatz des Grasmaster wirklich sinnvoll oder soll ich ihn wieder verkaufen? Für Miniaturenbases ist er wohl zu groß oder geht das da auch? Kann jemand mal ein paar Bilder einstellen und mir zeigen, was er mit dem Ding gemacht hat.
Danke & Grüße
Stefan
Schrumpfkopf:
Bin ich der Einzige der das Tutorial nicht sehen kann?
Decebalus:
--- Zitat von: \'Tankred\',index.php?page=Thread&postID=46696#post46696 ---... Grasmaster ...
--- Ende Zitat ---
Jetzt muss der Herr Tankred wieder mit seiner technischen Ausstattung uns armen Handarbeitern die Grenzen vorführen. :D
Ich sage nur (böse Polemik): Mit Grasmatte sinken schwere Gebäude schön ein und sehen daher massiv aus, während sie bei Besandung und Begrasung oft auf den Sandkörnern schweben. (Das z.B. mein einziger Kritikpunkt an Eurer exzellenten Messina-Platte.)
Aber im Ernst. Mir ist schon klar, wo meine funktionale und schnell gebastelte Platte im Verhältnis zu Euren Teilen steht.
Longshanks:
--- Zitat von: \'Sun Tzu\',index.php?page=Thread&postID=46698#post46698 --- Ist der Einsatz des Grasmaster wirklich sinnvoll oder soll ich ihn wieder verkaufen?
--- Ende Zitat ---
Was willstn für das Ding? :D
Mehrunes:
150 Tacken (inzwischen wohl schon ab 100€) für eine Grasbestreuungsmaschine? :verrueckt: :roflmao:
Selberbauen für 7,50€!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln