Clubbereich > Spielen in Berlin

bob1: Pulpfaktor in der BoB-Kampagne

<< < (2/3) > >>

Strand:
1: Geh \'nach Hause!
2: Hmpf.
3: Ok, ein paar Spielchen.
4: Now we\'re talking.
5: Keep on cruisin\'
6: Yay!! Hier bin ich Mensch, hier darf ich\'s sein.
7: Für One-Offs klasse, aber auf Dauer für eine Kampagen ein bischen zu viel Tüddelkram.
8:  WAS MACHEN DA DIE HIPPIES AUF MEINEM RASEN??!!!!

drpuppenfleisch:
Muss man denn den Pulplevel für alle Aspekte der Spielwelt gleichermaßen anheben wie es Deine Skala, DV, suggeriert   :suchend: ?

Man kann doch z.B. auch einen stockkonservativen Techlevel mit hoher historischer Ereignistreue spielen (Pulplevel 2), das ganze aber in einer durchgeknallten Geographie ansiedeln (alle zentralasiatischen Staaten liegen an der Transib, die übrigens dann natürlich auch durch chinesisch Turkestan und Tibet führt, wobei Kirgistan ein Archipel ist und bis zum Südchinesischen Meer reicht).

Glaube, man muss den Pulplevel für einzelne Aspekte bestimmen:
[/li]
* Waffenausstattung

* Georaphie

* Zugang zu seltener Ausrüstung (z.B. availability von Radpanzer)

* Techlevel (Zeppeline oder Warwalker)

* Zeitfenster (spielt man speziell das Jahr 1922 oder generell Interwar mit diachronen Ereignissen?)

* Magielevel (Bundeslade und Shamanenpower)

* usw.

xothian:
ich seh eigentlich nicht den grossen unterschied zwischen 3-6 .. marginal

@dr
der hauptunterschied liegt fuer mich darin ob man die historie veraendert oder gleich die topologie .. wenn mann \"imagiNATIONS\" schafft dann zieht das immer auch historie mit sich (sonst hat das einen schalen geschmack) ... jedoch ob deutschland denn ww1 gewonnen hat ist vielleicht ein \"netter\" fluff und ermoeglicht andere konstellationen .... doch wenn mann allerdings die tech und magie level verdreht dann wirkt sich das regeltechnisch aus

zwischen pulp und weird liegt ein ganzer interessanter kontinent
ciao chris

sharku:
also ich würde es halt klasse finden, rein vom pulp her das man in europa zur erkenntnis gekommen ist das es keinen sinn hat sich auf europäischen boden zu bekriegen, und man das lieber woanders macht mit stellvertreterkriegen etc bzw eigenen truppen + unterstützung um die kolonien und einflussphären!

denke auch das des tolle ideen bringen könnte im spiel, wenn deutschland immernoch ne monarchie wäre etc! quasi wettkampf der nationen der weiter geht und nicht 1918 endet!

Diomedes:
Lauter große theoretische Pläne, mich würde eher interessieren wie das in der Kampagne umgesetzt werden soll und wer das machen will. Wenn jemand eine komplette Fantasiewelt für die Kampagne entwerfen will freue ich mich drauf und mache gerne eine entsprechende Armee.
Wir hatten eine ähnlich Diskussion vor einem Jahr für die DA Kampagne und nach dem, was sich da an Kampagnenstory/ Politik zwischen den einzelnen Spielern entwickelt hat bin ich umso mehr der Meinung, daß ein historischer Ausgangspunkt die bessere Wahl für die Durchführung dieser Spiele gewesen wäre.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln