Epochen > Tabletop allgemein
Kinder mit Tabletop anfixen
Jimo:
--- Zitat von: \'KingKobra\',index.php?page=Thread&postID=46999#post46999 --- ...achtjährige Sohn ... Bub mit seiner leichten ADHS-Diagnose Spaß an so was hat. Ich hab ihm ein kleines Einsteigerspiel versprochen, nicht zu kompliziert. ...
--- Ende Zitat ---
Du lieferst die Antwort selbst. Nicht zu kompliziert. Gerade bei ADHS Kindern ist Tabletop ideal ... wenn das Spiel schnell und relativ einfach (für den Anfang!). Die Krankheit gibt es eigentlich schon vom Namen her. Wenn Du mit Begeisterung (!!!) spielst wird sich Deine Begeisterung übertragen. Bei ADHS Kiddies ist der größte Gegner und Gefahr ... Langeweile. Was Du spielst, wer gegen wen ... ziemlich egal. Habe gute Erfahrung mit ADHS Kiddies, Jugendlichen, ja sogar Erwachsenen gemacht bei simplen Zombiespielen o.ä. Viel loben, viel reden, Begeisterung zeigen bei Spielerfolgen, das Kind ist der Fokus, Held etc. des Spiels. Alles andere ist zweitrangig.
Wobei ... unteschätze niemals ADHS Kinder. Bei vielen gehört es zu Ihren Stärken, dass sie schnell und gut begeisterungsfähig sind, sehr offen und kreativ sein können. Am besten sind die, die noch hoch begabt sind. Brauchst Du bald keine Regeltabellen mehr, sie haben sie im Kopf. *lach*
Behalte die simple Regel im Hinterkopf: KISS ... keep it simple stupid (wobei Du bzw. ich i.a.R. der eigentlich \"Stupid\" ist, nicht der Mitspieler ...) ;)
PS: Habe auch gute Erfahrungen dabei gemacht Kinder, insb. wieder ADHS Kinder, beim Gelände basteln, Modellen basten etc. Anmalen nicht vergessen !!! Kurz die Techniken erklären, das wie ... und loslegen lassen. Wobei, daran denken, i.a.R. sind die Herr/Frauschaften kreativer wie so manche andere Zeitgenosse. Soll heißen: Das Endergebnis wird besser sein wie erwartet, oder ... eben anders. Orks mit pinken Hosen und Herzchen Jacken u.a. Solche z.B. Figuren, oft dann an Dich (!) geschenkt als Dankeschön (!), gehören zu meinen Schätzen. Erinnerungen ...
Jimo:
--- Zitat von: \'drpuppenfleisch\',index.php?page=Thread&postID=47005#post47005 --- ... Die Regeln sind so schlicht, dass ich sie nach nur zweimal Durchlesen drauf hatte. ...
--- Ende Zitat ---
Sogenannte 1BC Regeln = \"One-Braincell-Rules\". Sehr gut ... :sehrgut:
The Desertfox:
Würde auch für ein Dungeoncrawl (Heroquest usw.) stimmen. Auf jeden Fall sollte eine spannende Geschichte dahinter stecken^^ und was ist spannender als ein geheimnisvoller Dungeon mit Monstern und Schätzen!
NurgleHH:
Ich schließe mich da Thrifles an, einfach und schnell. Die meisten Regeln sind von Erwachsenen für Erwachsene gemacht worden.
Christof:
Naja, also soll es ein Tabletop werden oder darf es wie angedeutet auch ein Brettspiel sein? Dieses Fantasy Mensch ärger dich nicht oder auch Heroquest genannt ist dann bestimmt \'ne Variante wenn Du Zugriff darauf hast.
Wenn es TT und Sci-Fi sein soll ist die Starterbox von GW genau auf dieses Publikum zugeschnitten, inkl. der einfachen Kurzanleitung. Ähnliches gilt für Fantasyspiele an denen Du Dich auch für WAB gut orientieren kannst. Zieh Dir vielleicht auch ein rotes Hemd an...
Gruss Christof
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln