Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 04. Juli 2025 - 18:14:38
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Die vier Federn (1939) DVD  (Gelesen 6424 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tankred

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.190
    • 0
Die vier Federn (1939) DVD
« am: 23. Dezember 2009 - 11:45:58 »

Ich muss zu allererst zugeben, dass ich kein ausgesprochener Fan alter Filme bin. Die vier Federn sollten dazu dienen ein paar Bildungslücken zu schließen (in Sachen alte Filme). Eigentlich wollte ich den Film sehen, da er an Originalschauplätzen mit unglaublich vielen Statisten gedreht wurde.

Ich habe eine DVD gekauft, die nur mit deutscher Synchronisation daher kommt, obwohl eine Passage bei der britischen Truppeninspektion in Originalsprache ist. Weiterhin ist die Qualität unterirdisch (niedrige Auflösung) und das Seitenverhältnis ist 4:3. Kann mir jemand sagen, ob es eine DVD im Kinoseitenverhältnis mit Originalsprache gibt?

Weiterhin habe ich folgende inhaltliche Fragen:

Die Sache mit dem Schicken der Federn, war das tatsächlich üblich oder eine Erfindung?
Wie authentisch sind die Truppen des Kalifen und der Briten im Film eigentlich dargestellt?
Gab es zu dieser Zeit schon Schreibmaschinen mit der Schrift american Typewriter?
Lohnt sich noch ein Blick in eine der anderen Verfilmungen?

Longshanks

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.353
    • 0
Die vier Federn (1939) DVD
« Antwort #1 am: 23. Dezember 2009 - 12:04:04 »

Es gibt, afaik, zwei Verfilmungen: Deine 1939siger und eine 2002er mit Heath Ledger.

Selber gesehen habe ich,leider, bisher keinen aber die Bewertungen für den 2002er sind ähnlich derer von dem 39siger und damit nicht schlecht. Soweit ich das sehe gibts den neuen für ~ 10 Tacken auf Amazon.
Da es, wieder afaik, nur eine 2002er DVD Fassung gibt, würde ich an Deiner Stelle einfach auf gut Glück zuschlagen. :)

Edit/Korrektur: Es gibt noch eine 1977iger Verfilmung, wobei es mir scheint dass das eine TV Verfilmung ist. (= Keine Ahnung was die taugt)

(und zwei S/W Verfilmungen von 1929 und 1921. Wo man die herbekommen könnte: Kein Plan :) )
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Die vier Federn (1939) DVD
« Antwort #2 am: 23. Dezember 2009 - 12:25:16 »

Gespeichert

Grenadier Christian

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 521
    • 0
Die vier Federn (1939) DVD
« Antwort #3 am: 23. Dezember 2009 - 13:04:17 »

Ich habe den Film letztens auf Film4 gesehen (klasse Teil, meilenweit besser als die späteren Fassungen), und der HMV in Hull hat die DVD-Fassung ebenfalls, wobei ich über die Qualität keine Aussage treffen kann. Solltest Du die DVD anderweitig nicht beziehen können, kann ich ihn für Dich besorgen und Dir zuschicken. Bin allerdings erst im Januar wieder in England.

Die Fassung von 1977 ist ziemlich schlecht. Ziemlich geizig ausgestattet und moralinsauer, dass es nur so trieft.
Gespeichert
Hasta la Beuteltier siempre!

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.239
    • 0
Die vier Federn (1939) DVD
« Antwort #4 am: 23. Dezember 2009 - 13:09:21 »

Hallo,
meiner Erinnerung nach sind die Truppen der Khalifa und der Anglo Egypter korrekt dargestellt.

Vielleicht lasse ich den Film beim malen nochmal nebenher laufen, dann weiß ich es genauer.

Die neuere Verfilmung finde ich gut. Es gab aber einiges an Diskussion über die Roten Uniformen der Briten im neueren Film.
Grüße
Björn
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

lemming

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 197
    • 0
Die vier Federn (1939) DVD
« Antwort #5 am: 23. Dezember 2009 - 13:19:33 »

Es gibt übrigens noch eine weitere Filmfassung aus dem Jahre 1955, ebenfalls von Regisseur Zoltan Korda (wie die 1939er Fassung) unter dem Titel \"Sturm über dem Nil\" (Storm Over the Nile). Es ist schon etliche Jahre her, dass ich die gesehen habe und ich glaube mich zu erinnern, dass diese Fassung die spritzigste Schilderung der angeblichen Heldentaten des Schwiegervaters enthält. Jener leitet seine Erzählung immer ein mit den Worten, die für mich eines der einprägsamsten Filmzitate darstellen: \"Der Krimkrieg! Das war noch ein frischer, fröhlicher Krieg.\"
Gespeichert
\"Das ist ja dann mehr so mit Krieg und so?\" (Kommentar einer Bekannten zur meiner Erläuterung, was Tabletop ist.)

Frank Becker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.462
    • 0
Die vier Federn (1939) DVD
« Antwort #6 am: 23. Dezember 2009 - 13:54:09 »

[font=\'Arial]Der Film ist vom historischen Aspekt gesehen der Beste zu diesem Thema. Die Beja im Film wurden von einigen hundert echten Hadendowa gespielt, die dafür extra mit der Bahn von der Ostküste nach Karthoum befördert wurden. Sie verwenden im Film ihre eignen Waffen und Bekleidung, sind also völlig authentisch. Anders die Baggara des Kalifen. Diese Truppen wurden von britischen Soldaten gespielt (East Surry Regiment), welche zu dieser Zeit in Karthoum stationiert waren. Ebenfalls echt waren die Kanonenboote. Hier wurden die Originalschiffe Melik und Zaphir eingesetzt. Es wurden sogar Film-Explosionen im Original-Grab des Mahdi gezündet!!! Auch sonst war der Regisseur nicht zimperlich. Es wurden Ziegen getötet und tote Kamel und Pferde in vielen Szenenbildern verteilt...und natürlich wurde an Originalschauplätzen gedreht. Der Film von 2002 ist dagegen also kalter Kaffee.[/font]

Robert E. Lee

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.902
    • 0
Die vier Federn (1939) DVD
« Antwort #7 am: 23. Dezember 2009 - 16:31:19 »

Ich finde auch die moderne Version nicht schlecht, hängt vllt. damit zusammen das alte Filme in meinen jungen Augen immer grausig aussehen  ;)  . Gut er ist stellenweise ein bissel zu kurzweilig, insgesammt jedoch ein unterhaltsamer Film für nebenbei (für die paar Euro die er kosten sollte auch kaum verkehrt).
Gespeichert

Eversor

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 727
    • 0
Die vier Federn (1939) DVD
« Antwort #8 am: 23. Dezember 2009 - 19:44:52 »

Ich habe vorhin nach einer DVD in meinem Regal gesucht und festgestellt, dass ich gerade diesen Film (also den \'39er) noch orignalverpackt da stehen habe. Irgendwann habe ich mal auf einem Flohmarkt einen dicken Batzen DVDs für ganz wenig Geld gekauft und da war er bei. Ich glaube, den schaue ich mir heute Abend an.

Poliorketes

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.966
    • 0
Die vier Federn (1939) DVD
« Antwort #9 am: 23. Dezember 2009 - 21:24:39 »

Kenne den \'39er leider nicht, obwohl ich alte Streifen liebe. Der 2002er ist aber auch recht nett. Im Kono hat mich die Angriffsszene auf das Karree der Briten aus den Schuhen gehauen, die alleine ist den Film wert.
Gespeichert
Beim Aussteigen stolpert man schon mal über das Dach des nebenan geparkten Autos. Von Parkhäusern reden wir hier lieber nicht. Sagen wir, der Wendekreis ist groß. (Aus einem Test des Ford Ranger)

Jimo

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 413
    • 0
Die vier Federn (1939) DVD
« Antwort #10 am: 23. Dezember 2009 - 22:25:45 »

7 x verfilmt. In GB & USA Kult. Gäbe viel dazu zu sagen. Einfach mal selbst recherchieren. Kommt immer darauf an unter welchem Aspekt man die Filme anschaut. Wie ist der Drill, wie Handlung umgesetzt (die 2002 Version hat einige historische \"Fehler\" (lies: Drehbuchänderungen), ein tatsächlicher Sieg der Briten wird zu einer Niederlage, die Uniformfarbe ist falsch etc. Mir recht egal, großes, unterhaltsames Kino, und sei es allein des Drills inkl. der Befehle wegens im Original) cineastischer Wert, schauspielerische Leistung etc. etc. etc.

Genügend Links vorhanden (zum Einstieg):

http://en.wikipedia.org/wiki/The_Four_Feathers

Die 1939 Version:

http://en.wikipedia.org/wiki/The_Four_Feathers_(1939_film)

http://en.wikipedia.org/wiki/The_Four_Feathers_(2002_film)

DVD Versionen gibt es reichlich (zumindest im O-Ton). Rest interessiert nicht ...

Lesenswert auch das Buch. Selbst online zu lesen, z.B.:

http://en.wikipedia.org/wiki/The_Four_Feathers

http://www.gutenberg.org/etext/18883

Das Verfahren des Federgebens ist Briten ein Begriff, auch anderen denen brit. Militärkultur bekannt ist. Selbst 1982 eine weiße Feder einem argentinischen Offizier in die Hand gedrückt, weil er seine Soldaten feige im Stich gelassen hat und anschließend einen auf Macho gemacht hat ... Er hat\'s verstanden ...
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1261603854 »
Gespeichert
\"Die Amerikaner werden immer das Richtige tun ... nachdem sie alle Alternativen ausgeschöpft haben.\"

Winston Churchill ... nicht wirklich

\"Ich mache wohl als einziger Mensch immer alles richtig. Nachdem ich alle alternativen Fakten ausgeschöpft habe.\"

Donald T. Trump ... habe ich gehört, oder hat man mir gesagt, oder hab ich es von meinen Mitarbeitern?

Tankred

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.190
    • 0
Die vier Federn (1939) DVD
« Antwort #11 am: 24. Dezember 2009 - 02:14:29 »

Danke für die vielen Beiträge. Was ist eigentlich dieses Wikipedia von dem ihr da redet?

Ich habe übrigens nicht gefragt, wie viele Verfilmungen es gibt, sondern welchen man sich noch anschauen sollte.

Jimo, Du bist ein Falklandkriegveteran und hast tatsächlich eine Feder gegeben? Habe ich das richtig verstanden? Danke schon mal für die Erklärung dieser Geste.

Frank, freut mich zu lesen, dass mein Eindruck in Sachen Authentizität richtig war. Die Beja verblüfften mich, ich dachte nämlich, dass die Frisuren echt sind. Das waren sie dann wohl auch. Es gibt einige sehr eindrucksvolle Detaileinstellungen auf die Gesichter einzelner Kämpfer der Beja. Die sahen wirklich beeindruckend aus.

Lemming, endlich weiß ich, woher du das mit dem frischen fröhlichen Krieg hast. Wir brauchen Nüsse, Äpfel und eine Ananas für den Klub.

Christian, vielen Dank für Dein Angebot. Ich warte allerdings noch mal, vielleicht findet jemand ja ein digitales Schätzchen und kann mir sagen, welche DVD dem optisch opulenten Werk gerecht wird.

Poliorketes

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.966
    • 0
Die vier Federn (1939) DVD
« Antwort #12 am: 24. Dezember 2009 - 06:23:36 »

Zur deutschen Fassung - ich glaube, Du hast wenig Chancen auf eine Fassung in Breitbild. Die meisten alten Streifen wurden irgendwann fürs Fernsehen auf 4:3 kastriert, die Kinofassungen müssen erst aufwendig von den alten Filmrollen digitalisiert werden.
Gespeichert
Beim Aussteigen stolpert man schon mal über das Dach des nebenan geparkten Autos. Von Parkhäusern reden wir hier lieber nicht. Sagen wir, der Wendekreis ist groß. (Aus einem Test des Ford Ranger)

Jimo

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 413
    • 0
RE: Die vier Federn (1939) DVD
« Antwort #13 am: 28. Dezember 2009 - 15:02:48 »

Zitat von: \'Tankred\',index.php?page=Thread&postID=47224#post47224
...  Kann mir jemand sagen, ob es eine DVD im Kinoseitenverhältnis mit Originalsprache gibt? ...

Kenne nur die 1939 Originale (z.B. bei Amazon UK, wg. Region 2) in 4:3 Format.

Zitat
Weiterhin habe ich folgende inhaltliche Fragen: ... Wie authentisch sind die Truppen des Kalifen und der Briten im Film eigentlich dargestellt?

Recht authentisch. Kommt aber darauf an welchen Maßstab man anlegt. Man könnte z.B. kritisieren, dass die Briten nicht in roter Uniform kämpften oder marschierten, sondern in Khaki. Sieht nur nicht so schick aus auf der Leinwand ...

Zitat
Gab es zu dieser Zeit schon Schreibmaschinen mit der Schrift american Typewriter?

Ja. Der American Typewriter font wurde bereits 1868 patentiert, die Rechte 1873 an Remington Arms Company verkauft.

Zitat
Lohnt sich noch ein Blick in eine der anderen Verfilmungen?

Schwierig. Kann ich nur meine eigene Meinung von mir geben (aus meinem Blickwinkel heraus). Sehenswert, stets unter anderen Aspekten:

- die 2002 Version
- die 1939 Version
- die 1977 Version. Produziert für das TV. Interessant, da z.B. manche Dinge historische \"korrekter\" dargestellt werden, als in anderen Versionen. Auch weil 1939 Teile benutzt werden u.ä., Ganz klar \"a very british\" Version.

Alle über Amazon UK erhältlich oder Ebay ...

Noch ein Hinweis, wenn Dich das Thema eh interessiert, dann weise ich noch auf dieses Machwerk hin: \"Young Winston\" (von 1972). Mit z.B. der Schlacht von Omdurman mit Winston Churchill. Wobei, unbedingt die 2009 (?) DVD Special Edt. Version besorgen, da diese rund 20 Minuten länger (146 Min) ist als die bisherigen Versionen. Über Amazon UK. Eine unzensierte Version ist nach meiner Kenntnis (US Version, noch mal 10 Minuten länger) auf DVD (noch) nicht zu haben. Es gibt auch eine deutscher Version (147 Min) die dümmlich \"Der junge Löwe\" heißt ...

Um auf den Geschmack zu kommen:

 http://www.youtube.com/watch?v=ztQ9dvBY-OM&feature=related
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1262011214 »
Gespeichert
\"Die Amerikaner werden immer das Richtige tun ... nachdem sie alle Alternativen ausgeschöpft haben.\"

Winston Churchill ... nicht wirklich

\"Ich mache wohl als einziger Mensch immer alles richtig. Nachdem ich alle alternativen Fakten ausgeschöpft habe.\"

Donald T. Trump ... habe ich gehört, oder hat man mir gesagt, oder hab ich es von meinen Mitarbeitern?

Longshanks

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.353
    • 0
Die vier Federn (1939) DVD
« Antwort #14 am: 22. Januar 2010 - 21:29:19 »

Die Version mit dem Joker kommt btw am Sonntag auf RTLII (überraschenderweise, sonst haben die doch immer nur Müll)
Gespeichert