Kaserne > Bildergalerie

Ein bunt gemixter Haufen sämtlicher Epochen

(1/3) > >>

Regulator:
Guten Vorweihnachtstag ersteinmal!

Vor Kurzem habe ich einen kleineren Auftrag fertiggestellt, in dem wirklich alles enthalten war: Pulp, DA, Western, Erster Weltkrieg und ein bisschen Sci-Fi.
Mit den DA Minis bin ich sehr zufrieden, ich hoffe ich kann da bald wieder mehr bemalen :)
Sonst kann ich wenig dazu sagen, naja, Bilder sprechen eh mehr als 1000 Worte.


Darkest Africa - Großwildjäger und Askari


Pulp - Cop mit unfertiger Base


Warhammer 40k Catachaner


1. Weltkrieg deutscher Artilleriebeobachter


Sieben jähriger Krieg - Österreichischer Grenzer (wird später umgebased!)


Western - Cowboys und Mexikaner


Ich freue mich schon auf\'s Feedback :)

Stephan

WCT:
sau g...ut alles perfekt die akzentierung ist göttlich... :thumbsup: :thumbsup:

Decebalus:
Super, gefällt mir total gut.

Meine Favoriten sind (löiegt wahrscheinlich mehr am Modell - bemalt sind alle super): der Cop, der so schön den Kopf zur Seite hat.
Und absolut top: der Artilleriebeobachter. Tolle Figur, super Bemalung. Und die Base ist auch klasse. Eigentlich simpel, macht aber viel aus. (Wer ist der Hersteller?)

Ob Askaris jemals scharz rote Streifen auf der Hose hatten?

Regulator:

--- Zitat von: \'Decebalus\',index.php?page=Thread&postID=47228#post47228 ---Super, gefällt mir total gut.

Meine Favoriten sind (löiegt wahrscheinlich mehr am Modell - bemalt sind alle super): der Cop, der so schön den Kopf zur Seite hat.
Und absolut top: der Artilleriebeobachter. Tolle Figur, super Bemalung. Und die Base ist auch klasse. Eigentlich simpel, macht aber viel aus. (Wer ist der Hersteller?)

Ob Askaris jemals scharz rote Streifen auf der Hose hatten?
--- Ende Zitat ---
Danke für die Rosen :blush2:
Der Hersteller ist Great War Miniatures, und die Mini kommt von diesem Pack: Command Group (die Minis auf dme Bild wurden von Grimm bemalt :) )
Der Cop und der Deutsche waren auch die Modelle, bei denen ich am wenigsten Zeit gebraucht habe, freut mich dass sie so gut ankommen.
Das wegen dem Askari fand ich irgendwie cooler so - außerdme hatten wir die Kolonien erst in Geschichte in der Schule, und da haben mit die Farben gut gefallen.

Doc Phobos:
Ich habe ja die Herren live gesehen und wiederhole sehr gerne, dass dies deine besten Arbeiten sind. Die Farben sind satt, sicher aufgetragen und ihre Wahl genial. Ich bin auch sehr versucht deine Farbwahl für die Haut zu verwenden. Bin zwar mit der WH Dwarf Skin - Elf Skin Abfolge zufrieden, aber dein Rezept ist eine tolle Alternative.

Noch ne Frage... Wie hast du die kurzen Haare des WH Typen angemalt?

PS: Die Jungs sind wieder auf dem Weg zu dir.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln