Clubbereich > Napoleon Projekt

Nächstes Spiel...

<< < (136/199) > >>

Dirk Tietten:
Ja richtig,immer her mit den Kommentaren/Anregungen/Vorschläge.

Meine Liste ist auch fertig,und natürlich kein Mix den es so nie gab  :mosking:
Und schade das ich nur 250 Punkte für die Kav. habe.Die reitende Ari ist manchmal ja recht nett
Und da Karl-Heinrich mir seine Liste gerade zugeschickt hat kann ich meine hier ja auch posten

Kav.
4x Lanzer
1x Ari

Inf:
4x Garde
1x Ari(Linie)

5Brigaden a 6 Bat mit jeweils einer Ari
1 Brigade a 6 Bat ohne Ari.Teile davon darf ich wohl in das vordere gehöft stellen.Entscheidet noch Karl-Heinrich
Nur wie ich sie aufstelle zeige ich noch nicht,erst kurz vor dem Spiel wenn mein Gegner da ist :D


Grüße  Dirk

Goltron:
Grundsätzlich müsste man wohl wissen wie groß die Hinderniss durch das Gelände wirklich ist und welche Truppenmengne zur Verfügung stehen. Wenn ich mal davon ausgehe das man den Fluss abseits der Brücken/Furten nur schlecht überwinden kann und das durchaus Platz zum manövrieren vorhanden ist:

Als Blau würde ich eine eher schwache leichte Truppe in den Wald an der linken Flanke schicken. Die Kavallerie überwiegend an der rechten Flanke über die Furt um bedrohlich zu wirken. Eine schwache Kavalerie Truppe wäre auch links zwischen Wald und Fluss sinnvoll. Als Verstärkung für die rechte Flanke sollte ein Infanteriebattalion bereit stehen um ein eventuelles Karee aufbrechen zu können.

Die Hauptstreitmacht sollte möglichst schnell im Zentrum vorrücken um die Brücken zu besetzen bzw. blau hinter diese zurückzuwerfen. Die zweite Welle kann dann das Gebäude nehmen. Hat man die Zentrale Position besetzt kann man sich mit Unterstützung der jeweiligen Flankentruppe auf eine der Streitmächte von Rot stürzen während die zweite Flankentruppe und eine Wachtruppe an der Brücke die zweite Hauptstreitmacht von Rot unter Kontrolle hält. (wobei der Platz dazu auf dem Tisch möglicherweise nicht ausreicht - auf der Karte sieht das eher nach mehr aus).

Als Rot würde ich ebenfalls versuchen den Gegner im Wald mit einer schwachen leichten Truppe hinzuhalten, während eine zweite Streitmacht die Truppe im Haus verstärkt damit diese möglichst lange aushalten kann. Die Truppen würde ich auf der Linken Flanke kontentrieren um den Feind hier zu überrennen und dann von der Seite her aufzurollen.

Ich kann gar nicht verstehen das ihr zu wenige Mitspieler habt, ihr wollt nicht zufällig nach München ziehen? Ich würde bei sowas gerne mal mitspielen ;).

Dirk Tietten:
Und so sieht meine Aufstellung dann aus
Von links nach recht
3 Inf.Brigaden auf der linken Seite,eine im und um das Gehöft dann gleich die Garde um die Mitte zu sichern .Dann wieder eine Inf.Brigade die aber nur bis zum Feld laufen soll und da in Stellung gehen.Dann kommt meine Kav-Brigade bei der ich dann sehen muss wie das Spiel läuft.Denke mal das ich die Ari davon mmit ins Zentum nehme und den Rest einfach mal rumlaufen lasse so das die Alliierten darauf reagieren müssen..Und die letze Inf.Brigade stellt sich neben dem rechte Gehöfft und macht da hoffentlich alles dicht.



Aber mal sehen wie es dann in Wirklichkeit läuft.Würfelglück spiel ja eine Rolle :laugh1:
Bin gespannt wie Karl-Heinrich seine Truppen aufstellt,meine decke ich erst mal wieder zu  :D

@Goltron
Nach München umziehen um Mitspieler zu haben halte ich für ein wenig übertrieben.Ist aber wirklich schade das es in Berlin bei über 4 Mio.Einwohner(plus Speckgürtel)  so gut wie keine Napispieler gibt.Ist halt so

Schöne Grüße  Dirk

tattergreis:
ist nur das bereits besetzte Gehöft in der Mitte ein objective oder erzeugen auch andere Orte Siegespunkte?

Dirk Tietten:
Es gab insgesamt vier Siegpunkte.
Das Gehöft in der Mitte und alle drei Brücken.Und ja die Brücke direkt zwischen meiner Aufstellung war fast schon ein Geschenk aber ich hatte dann doch keine Einheit dafür abgestellt und alles mit nach vorne genommen.Und da Karl-Heinrich versucht hatte mich auf beiden Seiten zu umfassen musste ich dann wieder versuchen dort was zu plazieren.
Habe das Spiel aber gerade nach Punkten erst mal gewonnen,ca 1 Uhr war Schluß.Aber ein richtiger Sieg war/ist das nicht,können das Spiel hoffentlich demnächst richtig zu Ende bringen.
Ich halte zwar 3 Missionsziele bin aber bei einigen Brigaden angeschlagen und die Alliierten haben erst eine Brigade verloren.Und seine Überzahl an Kav. macht mir schon zu schaffen.

Grüße  Dirk

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln