Clubbereich > Napoleon Projekt
Nächstes Spiel...
tattergreis:
--- Zitat von: \'Dirk Tietten\',\'index.php?page=Thread&postID=259127#post259127 ---...Das Haus habe ich direkt in der Mitte gestellt.Wollen es ja Rot nicht zu einfach machen :D
...
--- Ende Zitat ---
War khde auch für diese Änderung?
Mich wundert es ein wenig, dass Du, Dirk, nicht nach der Aufstellung der gegnerischen Truppen darauf hingewiesen hast, dass diese Truppen sehr schnell ausgeschaltet sein werden. Waren es 500 P Briten (gegen 1500 Franzosen)?
cheers
Pappenheimer:
Ein sehr einseitiges Spiel. Ich denke, die einzige Chance für die Briten hätte darin bestanden die unhaltbare Stellung mit der Vorhut und in dem Haus sogleich aufzugeben und die Truppen kampflos so schnell wie möglich zurück zu ziehen. Sowas ist natürlich immer schwer zu bewerkstelligen. Schon sich dazu durchzuringen ist schwer. Eine Vorhut, die letztlich ohne Unterstützung bleiben muss, ist ein Himmelfahrtskommando. So wie diese positioniert war, könnte man nichtmal ins Feld führen, dass sie der Hauptstreitmacht Zeit erkauft hätte für den Aufmarsch.
Ansonsten: wie immer beeindruckende Truppenmassen. :thumbup:
khde:
Na ja, ich ärgere mich eher über mein beknacktes Würfeln.
Also wenn die Platte etwas anders aussieht als die Vorgabe bin ich nicht so. Die Szenarien sind meist bei mir eher als Skizzen zu sehen. Ich habe keine Platte in den Ausmaßen zu Hause um vorher zu prüfen welche Maße exakt eingehalten werden sollten. Außerdem sage ich mir, oder besser gesagt sagt sich mein Feldheer, das das Kartenmaterial auch nicht mehr das Beste, sprich, ich nehme das Schlachtfeld so wie mein Feldheer es entdeckt.
Die Vorhut war tatsächlich so gedacht, als Bollwerk die Franzosen aufzuhalten, zu stören, anzunocken um dann mit der kommende Maße der Truppe sie zu packen. 6 x Britische Linie das sind einschließlich First Volley 24 Würfel. Statistisch also über 12 Treffer realistisch (Rifles waren dabei). Diese erste entscheidende Salve habe ich fast komplett verdaddelt. Gerade mal drei Treffer. Im Anschluß hat sich mein Mob eigentlich gar nicht bewegt bzw. kam Scheibenweise zum verprügeln an.
Ich mag die Briten aber deren Linie ist mE doch sehr verletztlich. Da muß ich mir noch mal was überlegen.
tattergreis:
--- Zitat von: \'khde\',\'index.php?page=Thread&postID=260034#post260034 ---Ich mag die Briten aber deren Linie ist mE doch sehr verletztlich. Da muß ich mir noch mal was überlegen.
--- Ende Zitat ---
Wichtig ist m.E. das Vermeiden von Angriffen in der Flanke, einen Flügel muss man anlehnen an ein Haus oder unpassierbares Gelände, sonst hängt er in der Luft. Ansonsten hat Dirk in seinem Fazit ja schon auf Einiges hingewiesen.
Ob das Objectiv vor oder hinter dem Wald liegt ist doch ein Unterschied wie Tag und Nacht.
cheers
Dirk Tietten:
Na endlich mal Kommentare zum Spiel :D
@ Tattergreis.Zum Haus: natürlich habe ich das vorher mit Karl-Heinrich abgesprochen bzw. gesagt.Und als er dann auch noch die wie ich finde sehr gute Eng.Brigade vor dem Wald plaziert hat hatte ich ihn auch darauf angesprochen das das vorher anders aussah.Ich sollte dann ja auch recht behalten das das keine gute Entscheidung war.Auch wenn er normal gewürfelt hätte stand er damit einfach zu weit vorne.Ich hatte ja gleich 2Brigaden und Teile einer Kav.Brigade um in auszuschalten.
Und richtig am Anfang standen nur 500 Punkte der Eng auf dem Tisch,aber das war ja Szenariovorgabe.
@ Pappenheimer.Einseitig würde ich nicht sagen .Ich wiederhole mich da jetzt sicher wieder aber nach Vorgabe sollte eigentlich das Haus und Umgebung besetzt sein und dann das Gelände hinter dem Wald .Ich hätte ja das Haus und Umgebung mit der Miliz besetzt und die Eng.Brigade hinter dem Wald.Die Miliz die eh schlechter läuft muss sich dann \"nur\" um das Haus kümmern und die Eng.Brigade in der 3 leichte Bat. waren hätten dann jeder Zeit ohne Abzüge durch den Wald als Verstärkung dienen können.
Ich hätte das so gemacht,allerdings wenn ich dann wie Karl-Heinrich genau so schlecht auch bei der Bewegung gewürfelt hätte wären die Verstärkungen wohl auch zu spät gekommen.
Ich hatte ja auch Schwierigkeiten meine \"Miliztruppen\" nach vorne zu bekommen aber bei den Eng. hat es eine komplette Brigade nicht geschafft ins Spiel einzugreifen.Zum Schluß eh immer etwas Schwierig zu sagen woran es gelegen hat.
Mal sehen wie dann das Spiel am nächsten Samstag 14.10 wird.Da wir mehr Zeit haben sollen es min. 2000 Punkte pro Seite werden.Wir hoffen ja immer noch das mal \"Neulinge\" :mosking: dazu kommen.
Schöne Grüße Dirk
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln