Clubbereich > Napoleon Projekt
Nächstes Spiel...
Dirk Tietten:
Habe mal schell das Gelände geändert
Dürfte dann ja einiger massen zu den Vorgaben passen.Das Haus habe ich direkt in der Mitte gestellt.Wollen es ja Rot nicht zu einfach machen :D
Werde meine 1500 Punkte jetzt fertig machen und mal sehen wie es dann heute Abend läuft
Grüße Dirk
khde:
So nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Letztes Mal ging ja nun komplett in die Hose aber das soll ja nix heißen.
Wegen neuen Termin mal in die Runde gefragt: hätte jemend Lust mit dabei zu sein. Entweder 13. oder 14.10. Ein schnelles Feedback wäre schön zum Planen.
LG Karl
Dirk Tietten:
Ich bin ja mit Sicherheit dabei :D ,allerdings sollten wir uns schnell entscheiden ob 13 oder 14ter. Muss da s mit dem Dienstplan abklären bzw tauschen.
Und was meinst Du mit in die Hose gegangen ?,lief doch für die Franzmänner recht gut :laugh1:
Werde die wenigen Bilder demnächst einstellen
Schöne Grüße Dirk
Dirk Tietten:
Der Dienstplan steht,das nächste Spiel findet am 14.10 statt.Und da es der Samstag geworden ist fangen wir gegen 14 Uhr an.
Da wir dann hoffentlich mehr Zeit haben versuchen wir ein Speil mit min. 2000Punkten pro Seite.Karl-Heinrich wird sich bestimmt wieder ein schickes Szenario dafür ausdenken.
Falls sonst noch jemand Zeit und Lust hat mit zu spielen kann er sich gerne melden.Wir hoffen ja immer noch das sich \"neue Spieler \" finden lassen :D
Schöne Grüße Dirk
Dirk Tietten:
Hallo
Ich bin ja noch Bilder vom letzten Spiel schuldig,aber wie so oft habe ich zu wenige gemacht bzw. kann ich damit keinen richtigen Bericht machen.Also packe ich die Bilder wieder hier mit rein.
Aufstellung
Entgegen der Vorgaben hatten wir das Haus(Missionsziel) direkt in der Mitte aufgestellt und Karl-Heinrich eine Brigade vor dem Wald plaziert,also relativ weit vorne vor seiner Front.
Und da die Franzosen anfingen habe ich mich natürlich gleich auf diese Eng.Brigade gestürzt.Konnte diese von beiden Seiten in die Zange nehmen und durch Beschuß gleich sehr anschlagen.Durch großes Würfelglück konnte ich 2 von 5 Bat.ausschalten,ohne eigene Verluste.
Mit meinen anderen Einheiten die ja leider recht weit in der Flanke standen zur Mitte zu kommen.Wollte die Eng.daran hindern Verstärkungen bis zum Gehöft zu bringen.
Die Eng. haben dann Ihre Verstärkungen aufs Feld geführt allerdings mit teilweise sehr schlechten Ergebnissen.
Wie man sieht sind sie kaum voran gekommen,hat sich als einer der Gründe heraus gestellt weswegen die Eng. wohl verloren haben.
Am Haus hatten dann die Eng. versucht gegen meine Fr. vorzugehen
Das lies ich mir natürlich nicht bieten und bin mit allem was ich in Reichweite hatte in den Nahkampf gegangen :D
Und auf der anderen Seite bin ich gegen die schon angeschlagene Eng. Brigade vorgegangen.
Diese musste dann weitere 2 Bat. als Verlust hinnehmen und war damit gebrochen.Musste sich dann zurück ziehen und hat dadurch den Vormarsch der eigenen Verstärkungen behindert.
Die Nahkämpfe auf meiner rechten Flanke konnte ich dann für mich entscheiden und hatte damit die zweite Brigade der Eng. gebrochen.War aber auch kein Wunder war da ich ja mit jeweils 2 Einheiten gegen die Eng./Han. vorgegangen bin.Doppelte Würfelanzahl zahlt sich dann aus
Das Haus war dann völlig umzingelt ohne Aussicht auf Verstärkungen zu bekommen so das ich es dann angegriffen habe und eingenommen habe.Bilder davon gibt es leider nicht.Nur vom Ergebnis
Da die restlichen Eng. Truppen nicht durch den Wald hinter dem Haus laufen konnten,ohne zumindest dafür ein Malus zu bekommen mussten sie alle über die Seiten zum Haus marschieren.
Da ich aber Kav. hatte war das nicht so einfach bzw.ging das recht langsam
Auch die Eng. Garde konnte da nicht wirklich ihre Stärken ausspielen
Da ich dann alle Eng.Verstärkungen abfangen konnte bzw. daran hindern konnte sich zu entfalten haben wir das Spiel nach 3 gebrochenen Eng. als Sieg für die Franzosen beendet.
Die Franzosen hatten natürlich auch Verluste hinnehmen müssen aber dadurch das ich fast immer rechtzeitig einige Verlustmarker entfernen konnte wurde keine Brigade vernichtet.
Als Fazit nach dem Spiel würde ich sagen das die Eng.vor allem dadurch verloren haben da sich sich \"falsch\"aufgestellt haben und dann extremes Würfelpech hatten.
Mit falsch meine ich vor allem die Eng.Brigade vorne vor dem Wald.War ja eigentlich auch nach dem Szenario nicht so vorgesehen.War doch klar das ich da alles drauf ansetzen werde diese zu vernichten.Hätte diese Brigade hinter dem Haus bzw. im zweiten Wald gestanden wäre das Spiel sicher ganz anders abgelaufen.Waren ja 3 leichte Bat. drinne die für schlechtes Gelände geeignet sind und dort keine Problem haben.
Aber für das teilweise wirklich schlechte Würfeln gibt es natürlich keine Entschuldigung :mosking:
Vielleicht schreibt ja auch noch Karl-Heinrich was zum Spiel wie er das sieht.
Schöne Grüße Dirk
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln