Allgemeines > Tabletop News

Steve Dean Forumsminiatur

<< < (3/6) > >>

Regulator:
Hi,
ich habe die Miniatur noch nicht in meiner Hand, wenn ich das aber habe, kann ich gerne ein Bild mit den Foundry Landsknechten und den neuen von Artizan machen. Ich denke aber, das die Minis perfekt zu denen von Perry (Foundry) passen werden; von daher auch mit den neuen von Artizan.

Geplant sind ersteinmal die grundlegenden Sachen: Fullplate armour (für die ersten Reihen), hier auch die passenden Doppelsöldner mit Helebarde und den Schwertspielern, dann light armour und ohne armour. Dazu gibt es dann auch noch Miniaturen mit übergeworfenen Mänteln. Jeweils 4 Stück pro Blister. Dann wollte ich noch zwei Packs mit jeweils vier skirmishing Arkebusiers machen, dazu auch noch ein marschierendes für Blöcke. Es wird auch zwei Kommandoeinheiten geben: Ein (kaum) gepanzertes (Schultheiß, Trommler, Fahnenträger und Pfeifer ) und auch eines in voller Rüstung (Käpt\'n, Fähnrich, Trommler und Pfeifer.).
Geplant sind auch schon zwei Charactersets: Das erste mit Profoss, Suddlerin, einem bäuerlichem Vater und ein Kind das mit Stock mitmarschiert. Das zweite wird dann eher die Soldaten repräsentieren: Einen Schützen, zwei Pikiniere die pasuieren, und ein betrunkener Landsknecht (vom Siegler Buch).

Zivilisten sind halt so eine Sache: Sie sind zum Spielen recht untauglich, und eher Vitrinen- und Dioramenstücke. Vielleicht lasse ich mir aber hier noch etwas einfallen.

Für Kavalerie sind so eine Art Pistoliere geplant (in vollem Panzer auf wierenden und aufbäumenden Rössern). Für die Artillerie wollte ich drei verschiedene Kanonen machen, und dann seperat die Crew dazu. Hierzu auch Spezialisten. Wegen Gelände habe ich gerade eine Artilleriestellung in Bau gegeben, aber da gibt es ja auch schon ein paar tolle Sachen. Aber mal sehen ...

Stephan

Robert E. Lee:
Das klingt doch soweit ganz gut, hoffe mal du übernimmst dich nicht mit Oragnisation und Finanzierung  ;)  . Wobei bei der Qualität zumindest viele Abnehmer vorhanden sein sollten  :thumbsup:  . Ein Pack Zivilisten würde ich an deiner Stelle aufnehmen, zum spielen werden erstaunlich viele Marker benötigt... davon abgesehen wollen sehr viele Spieler ihr Schlachtfeld mit entsprechenden Zivilisten aufwerten, nicht ohne Grund haben die Gebrüder zu jeder Range Zivilisten  ;)  .

Antipater:
Ich hoffe sehr, dass aus den geplanten Figuren was wird, denn das alles hört sich sehr verlockend an. Wie Robert E. Lee mahne ich aber zur Vorsicht, bei allem lobenswerten Elan. Auch wenn jetzt viele \"hier!\" schreien, sagt das noch nichts über spätere Abnehmerzahlen.
Allerdings noch ein Wort zu den Reitern: Pistoliere gehören nicht unbedingt in die klassische Epoche der Landsknechte (1490-1550), sondern eher in die der Religionskriege. Stattdessen würde ich mich über leichtgerüstete Reiter in Landsknechtmode freuen (im Deutschen zuweilen Lanzierer genannt). Die wären perfekt für Heckenreiter-Szenarien und damit einigermaßen typisch für das frühere 16. Jahrhundert.

Michel:
Klasse Idee Stephan...!
Ich würde in jedem Fall auch einen nehmen...!

Grimm:
geile Mini ich steh auf Landsknechte sie sind die Rocker ihrer Zeit !

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln