Allgemeines > Tabletop News
VORSICHT! Der Insolvenzverwalter von Scheuer&Stüver schickt falsche Rechnungen
Maldegen:
--- Zitat von: \'NurgleHH\',index.php?page=Thread&postID=47870#post47870 ---Von einem Insolvenzverwalter, der Geld dafür bekommt, dass er die Angelegenheit vernünftig abwickelt, kann man vernünftige Prüfung verlangen. Zumal dieser Vogel im Namen der Firma handelt und acht Tage vor der Mahnung die Einzüge als Insolvenzverwalter getätigt haben muss (Sorry, ich vergaß: Zahlung erfolgte per Einzug!). Denn zu diesem Zeitpunkt (21.12.) war er ja schon tätig. Am 29.12. schickt er dann die Mahnung los. Das nenne ich vorsätzlich. Und Betrug.
Ok, die Nachfolgefirma weiß nichts von diesem Vorgehen. Obwohl mein Vertrauen doch etwas gelitten hat.
--- Ende Zitat ---
Beleidigung, üble Nachrede .... Himmel, was man alles ungestraft im Netz verbreiten kann ....
:protest:
hallostephan:
naja, der Verwalter hat andere Sorgen. Aber ich verstehe auch die Angst vor der Nichterfüllung. Aber betrügen will der nicht. Nur mal nachfragen-mit unbekannten kommt man sehr schnell und leicht in Mißverständnisse-und jeder hats ehrlich gemeint. mfg S.
Tom71:
@ NurgleHH
Jetzt mach mal halblang und tief ein- und ausatmen....
1.) Der Insolvenzverwalter prüft nicht alle Eingänge persönlich, der hat seine Mitarbeiter bzw. die Buchhaltungskraft von der insolventen Firma dafür.
2.) Die Vermutung liegt nahe, dass es eben sich um ein Büroversehen handelt.
3.) Da gebe ich Dir Recht: So was darf nicht passieren, denn die Gefahr besteht nun, dass wenn jemand auf solch eine Mahnung doppelt zahlt (Einzug + Mahnung), dann ist das Geld weg und man kann sich mit der Rückforderung in die lange Reihe der Gläubiger stellen. Allerdings ist die Insolvenzverwalter dann haftbar zu machen und zum Regress verpflichtet.
Wenn Du von Betrug sprichst, dann musst Du einen Vorsatz nachweisen. Ich kann hier lediglich eine Fahrlässigkeit erkennen.
Daher: Schreib einen Zweizeiler per Fax oder Einschreiben an den Insolvenzverwalter und weise ihn auf seinen Fehler hin unter Beifügung einer Kopie Deines Kontoauszuges und die Sache hat sich erledigt.
Crusader:
Ich hab auch eines bekommen. Eine gewisse Frau Beckmann hat mir allerdings gesagt, dass das Konto bereits ausgeglichen sei...allerdings erst, nachdem ich gefragt hatte, da ich mir sicher war, dass keine Rechnung mehr offen war.
Driscoles:
Hi,
der Nurgle hats eigentlich doch nur gut gemeint. Möglicherweise hat er sich in seinem Ärger etwas zu scharf geäußert. Aber doch nicht gegen die User hier.
So gleich auf ihn loszuprügeln ist nicht ok. Dieses Thema mit dem Abmahnungsthread zu verwursten ist nicht fair, Dahark. Da solltest gerade du etwas sensibler sein.
Ich persönlich habe leider schon oft schlechte Erfahrungen mit falscher Rechnungslegung gemacht. Manchmal ist es nicht damit getan, einen Zahlungsbeleg vorzulegen der eigentlich ausreichen sollte um zu belegen, daß man die Verbindlichkeit schon beglichen hat. Mir selber ist es mit einer Forderung auch schon passiert, weil ich Belege falsch absortiert habe.
Wie auch immer, es gibt schlimmeres im Leben aber wenn sich daraus jetzt ein monatelanges hin und her für den Nurgle entwickelt ist das ärgerlich und dann darf er sich auch aufregen.
Grüße
Björn
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln