Allgemeines > Tabletop News

VORSICHT! Der Insolvenzverwalter von Scheuer&Stüver schickt falsche Rechnungen

<< < (2/5) > >>

Angrist:
Eine ungerechtfertigte Mahnung, oder eine verfürhte ist noch lange kein Betrug, also mal etwas langsamer tun, bevor man mit Begriffen um sich wirft, deren exakte Benutzung man nicht kennt etc.

Ein Insolvenzverwalter hat die Aufgabe, möglichst viel Geld noch reinzukriegen, im Auftrag des Eigentümers.
Und wenn es bei ein paar 100 oder tausend ausstehnden Rechnungen (bis stichtag x), worunter auch die ein oder andere dabei sein mag, die schon bezahlt wurde (wer weis, was von der buchhaltungsabteilung noch da ist), leichter ist, an alle ne mahnung zu schicken, als diese einzeln zu checken, wird das ein Insolvenzverwalter so machen.

Aenar:
\"leichter ist, an alle ne Mahnung zu schicken, als diese einzeln zu checken, wird das ein Insolvenzverwalter so machen.      
        \"

Das wäre dann trotzdem ne Frechheit und in meinen Augen Nötigung da er nur zu faul ist um es richtig zu machen. :vinsent:

NurgleHH:

--- Zitat von: \'Angrist\',index.php?page=Thread&postID=47874#post47874 ---Eine ungerechtfertigte Mahnung, oder eine verfürhte ist noch lange kein Betrug, also mal etwas langsamer tun, bevor man mit Begriffen um sich wirft, deren exakte Benutzung man nicht kennt etc.

Ein Insolvenzverwalter hat die Aufgabe, möglichst viel Geld noch reinzukriegen, im Auftrag des Eigentümers.
Und wenn es bei ein paar 100 oder tausend ausstehnden Rechnungen (bis stichtag x), worunter auch die ein oder andere dabei sein mag, die schon bezahlt wurde (wer weis, was von der buchhaltungsabteilung noch da ist), leichter ist, an alle ne mahnung zu schicken, als diese einzeln zu checken, wird das ein Insolvenzverwalter so machen.
--- Ende Zitat ---
Sorry, aber Deine Aussage ist falsch. Ein Insolvenzverwalter hat die Aufgabe möglichst viele offene Rechnungen hereinzubringen und den vorhandenen Warenbestand gewinnbringend zu veräußern. Wenn jemand wie in diesem Fall bewußt Lastschriften einzieht und acht(!) Tage später die eingezogenen Beträge anmahnt, dann ist es wissentlich und somit ein Betrugsversuch. Scheinbar gibt es hier einige Leute, die gerne doppelt zahlen - und später über zu hohe Preise in diesem Hobby \"rumschreien\".
Also, vergesst diesen Thread und zahlt doppelt, sollte eine Warnung vor diesen falschen Vögeln sein. Nächstes Mal lass ich diese Warnung lieber sein. :negativ:

Angrist:
Ach jetzt reg dich doch nicht gleich so übertrieben auf

wer gezahlt hat, weis dass, und meldet sich daraufhin, und beschwert sich.
Keiner Zahlt ne Mahnung ohne zu schauen, ob er nicht schon gezahlt hat.

Eine ungerechtfertigte Mahnung ist auf jeden Fall nicht illegal, kenne ich bei uns aus der Firma, wo trotz XXX Kontrollen doch mal ne falsche rausgeht

Nen Insolvenzverwalter kann sich nunmal vieles erlauben,da er nicht auf den Ruf der Firma achten muss, da die eh bald weg ist.

Dahark:
Ich sehe hier auch keinen Betrugsversuch im strafrechtlichen Sinne. Höchstens einen ganz normalen \"Irrtum\", der dem Befugten vielleicht im Eifer des Gefechts passiert ist.

Meine Güte, jeder von uns hat wohl schon mal in seinem Leben die ein oder andere ungerechtfertigte Mahnung erhalten. Ist doch zu Anfang auch nicht viel mehr als ein bedrucktes Stück Papier. Also Ruhe bewahren und ganz einfach mit einem kurzen freundlichen Schreiben (1-2 Sätze) und einer Kopie des entsprechenden Buchungsbeleges freundlich auf den Fehler hinweisen.

Alter ... das manche Menschen immer gleich auf 180 gehen.  :verrueckt:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln