Clubbereich > Spielen in Berlin

Disposable Heroes!

<< < (6/13) > >>

Diomedes:

--- Zitat von: \'widor\',index.php?page=Thread&postID=48977#post48977 ---boah, wirklich fette Bemalung :thumbsup:

Hast du die Tarnfarben mit Airbrush aufgetragen oder hast du die Farben aufgemalt? (ich meine das SdKfz)
--- Ende Zitat ---
Alle aufgemalt.

BAM und Waffenkammer:
BAM hat meistens angegossene Basen, dadurch sind die Fahrzeuge stabiler, allerdings mit Base. Bei der Waffenkammer muß man die Achsen und Räder meist ankleben, daß macht Arbeit, ist weniger stabil und sieht dafür besser aus.
Bei BAM sind die Ketten meist schöner gemacht als bei den Waffenkammer Fahrzeugen.

Vom Maßstab passen sie auf jeden Fall gut zusammen.

Diomedes:
Habt ihr das schon gesehen? Klingt auch gut:
http://store.ironivangames.com/without-fortune--arnhem-1944.html

Strand:
Kennich, habich.  ;)
War auch mein Hintergedanke, aber angesichts der momentanen Kampagnenflut (laufendes Afrika, Napoleon und demnächst Carpathia und BoB) halte ich das für (noch) nicht praktikabel.
Ich möchte auch wirklich erstmal 1-2 kleinere Testspiele machen, bevor ich Monsterschlachten in der Admiralsstr. schlage oder eine Kampagne starte.

Diomedes:
Ja, wenn man soviele Kampagnen laufen hat wie die Woche Tage hat wird es Zeit sich etwas einzuschränken :D .

Haben die alle Szenarien vorgegebene Armeelisten und gibt es eine offizielle Vorgabe für die Tischgröße?

DonVoss:
Ja, die Kampagnendichte ist für mich inzwischen echt ein Problem, weshalb ich auch bei den Karpaten passen mußte. Cooles System, nette Mitpieler, aber leider zeitlich nicht mehr zu stemmen... :(

DV

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln