Clubbereich > Spielen in Berlin

bob1: BoB-T&T-Playtest-Gang

(1/11) > >>

DonVoss:
Okay, Konsens im Hause Knitz war ja (so weit mich meine Erinnerung trägt, leider habe ich nicht das Gedächtnis von Gero):
1. T&T ist cool... ;)
2. Die Armeen sollen sich mehr unterscheiden (nicht jeder soll mit 3x10 Mann trained ankommen müssen, um Spaß zu haben).
3. Fahrzeugregeln müssen überarbeitet werden, d.h. Panzer und Armoured Cars müssen sich richtig anfühlen (mein Vorschlag: nicht zu mächtig machen, gefühlt etwa wie nn 10 Mann-Trupp). Und die Regeln müssen gut spielbar bleiben.
4. Kavallerie muss was besonderes werden, nicht nur schnelle Infanterie.

....weitere Vorschläge (wie der von Chris, was die Moral angeht...) sind natürlich willkommen.

Das Ganze muss aber geplaytestet werden.
Also hier der Aufruf an die Gemeinde: wer hat dafür Zeitressourcen und die nötigen Truppen?! Können auch selbstverständlich Afrikatruppen sein.

Freiwillige vor!

DV

xothian:
wuerde diesen samstag zeit haben paar sachen auszuprobieren/diskutieren
denke bin so ab 11 im battlefield
werd mir vorher noch eine liste an dingen schreiben die mir durch den kopf gehen ... ich sollte weniger russische berichte lesen in denen cossacken atamane erzaehlen wie ihre jungs mit lanzen ein armoured car auseinander nehmen ;)

ciao chris

Diomedes:
Ich würde:

-Die Truppen in reguläre und irreguläre infanterie aufteilen, reguläre infanterie läuft basis 6\", irreguläre läuft basis 8\". Das wäre eine gute Basis für die Unterscheidung von Infanterieeinheiten.
-Kavalerie muß natürlich schneller sein, nehmen wir mal 12\" (was vielleicht etwas zu weit ist). Außerdem sollte Kavallerie eine eigene Verwundungstabelle bekommen. Das generelle Problem bei Kavallerie und 28mm skirmish ist, daß die Figuren so groß sind und das das Gelände in der Regel für 28mm Infanteriefiguren gebaut ist. Dadurch sind Reiter sehr prominente Ziele. Deshalb sollte Kavalerie schwerer zu töten sein.
-Fahrzeuge sollten klare Bewegungsregeln für die unterschiedlichen Geländearten haben. Außer auf der Straße sollten sie sehr stark eingeschränkt werden. Außerdem muß klar definiert sein welche Geländearten auf der Spielplatte vorhanden sind. Bisher haben Armounred Cars mir zuviel von einem Leopart 2 da es zu leicht ist durch die Wüste zu kurven und dabei aus dem Fenster zu schießen.
-Supression und recover: Ich würde erlauben Recover mit einer Move and Leader action zu würfeln. Recover mit einer Recover oder Special Action und Leader sollte automatisch sein. Außerdem würde ich die Regeln für Leader ändern. Leader sollten genauso wie normale Truppen sein und nur bei Moral von Bedeutung.

Wie weit sollen die Regeländerungen den gehen? Nur Details oder tiefergehend in die Grundregeln?

Ich muß mal sehen wieviel Zeit ich habe, Carpathia hat schon eine Menge Arbeit gemacht und ich teste noch mit Agis die WAW Armeelisten.

Driscoles:
Hi,
ich habe im Colonial Supplement ( das jetzt fertig ist und gerade gelayoutet wird ) den verschiedenen Fraktionen spezifische Skills gegeben und eine Skilliste mit Tactical und Psychological Traits geschrieben damit sich Einheiten bzw Gegner mehr unterscheiden. Sowas schwebt mir auch für den RCW vor. Vielleicht fällt euch da ja was ein.
Grüße
Björn

Diomedes:
Das klingt gut! Du kannst die Regeln ja mal rüberschicken, dann können wir sie ansehen um eine Idee zu bekomme wie das im Detail aussieht. :thumbsup:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln