Dann dachte ich mir, bestimmt wollen die Spieler da draußen einen Leader mit etwas Charakter ( bloß Berliner eben nicht ) also bekam er einen zusätzlichen LP und einen +1 im Nahkampf.
Björn, das aus Deinem Mund? Ich glaube, ich falle vom Glauben ab!
Es bedarf doch keiner Stats, um den Charakter einer Figur zu unterstreichen. Das kann einfach auch durch die Geschichte oder die Miniatur (Modell, Bemalung und ggf. Umbauten) geschehen.
Beispiel: die bekannteste Figur aus meiner Truppe (Dr. Blum) ist weder Leader noch Hero, sondern zusammen mit der Spielleitung aus der Kampagne gewachsen. Der eigentliche \"Hero\" (Baron von Dechau) fiel nur durch seine grottig vergeigten Moralchecks auf und wurde nach kurzer Zeit durch einen blassen Korvettenkapitän ersetzt (der auf dem Papier auch als Hero fungiert, aber diese Rolle nie ausgefüllt hat).
Das Beladen einzelner Figuren mit Sonderregeln ist immer ein heikles Thema, denn es bestimmt im wesentlichen den Charakter des Spiels. Manche Regelsysteme gehen bewusst in die eine oder andere Richtung (DBA-Generäle vs. .45Adventure-Charaktere), andere schwanken von Edition zu Edition (Hallo, Warhammer

.
Mir hat die bisherige Mischung in T&T eigentlich sehr gut gefallen (auch wenn ich häufiger den Kampfbonus des Leaders vergessen habe), allerdings verweigere ich auch Spiele gegen Elite-Einheiten mit Fahnen, Trompeten & Journalisten...

Ich werde nämlich an funktionierenden Spielmechanismen nichts verändern.
Keine Angst. Ich glaube, das stand hier auch nicht zur Debatte. Wir befinden uns in einem Berliner Playtest-Thread mit dem Ziel mehr Fun in eine anstehende Kampagne zu bringen und keine Revolution gegen das bestehende T&T-System.
Wir spielen auch schon seit einiger Zeit unseren Move 8\", ohne dass der Rest der Welt davon Notiz nimmt.

Wie Dio schon sagte: Das ist keine Grundsatzdiskussion.