Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 00:33:41
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche

Neuigkeiten:

Autor Thema: bob1: BoB-T&T-Playtest-Gang  (Gelesen 9545 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Diomedes

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 2.913
    • 0
bob1: BoB-T&T-Playtest-Gang
« Antwort #30 am: 20. Januar 2010 - 09:09:40 »

Zitat von: \'Driscoles\',index.php?page=Thread&postID=49175#post49175
Mein ursprünglicher Gedanke hinter Leadern war, daß sie ihren Trupp zusammen halten. Nur über Moral. Also so wie Tom das wünscht. Dann dachte ich mir, bestimmt wollen die Spieler da draußen einen Leader mit etwas Charakter ( bloß Berliner eben nicht :) ) also bekam er einen zusätzlichen LP und einen +1 im Nahkampf.
Er hat auch eine eigene Verwundungstabelle, dadurch muß man ihn bei vielen Kampfaktionen immer einzeln würfeln und seine spezielle Statistik berücksichtigen. Das kostet unnötig Zeit und zieht die Runden in die Länge. Ich sehe halt den Zusammenhang zwischen einem charactervollen Leader und der Notwendigkeit Kämpfe von Figur zu Figur einzeln zu würfeln nicht. Vom Spielgefühl sollte mein Vorschlag und die Originalversion sich kaum unterscheiden, meine Version geht nur schneller. Und schneller ist gut für Multiplayer.
Zitat
Der Held verleitet in der Tat dazu immer einer Einheit angegliedert zu werden. Im Regelwerk weisen wir daraufhin Helden auch heldenhaft zu spielen. Das hängt wohl von den Spielern ab wie die das handhaben.

Vielleicht könnte man zwischen zivilen Helden und militärischen Helden unterscheiden ? Ich werde mir da mal Gedanken drüber machen.
Ich hätte gerne noch mehr Drawbacks für Helden.
Es gibt doch genug Skills, die militärische Helden unterstützen. Die ganzen Moralboni etc. passen für militärisches Personal. Es ist wahrscheinlich gar nicht notwendig das in den Regeln direkt zu unterscheiden.
Soweit ich das in unseren DA Spielen verfolgt habe spielen die meisten Leute ihre Helden in Einheiten und ich würde mich ehrlich gesagt sehr wundern, wenn das in anderen Spielgruppen anders wäre (Conventionspiele mal außen vor gelassen). Das hat meiner Meinung nach nichts mit heldenhaftem oder unheldenhaftem Spiel zu tun. Die Regeln unterstützen diese Spielweise einfach sehr weil Helden zu sehr guten Truppführern gemacht werden.

Eigentlich wollte ich ja nur ein paar konstruktive Vorschläge machen und kein lange Grundsatzdiskussion starten :pfeifen: Von daher habe ich auch ncihts dagegen wenn wir das einfach lassen, wie es ist 8) .
Gespeichert
Inquisitor Thrax cleared his throat and dictated the last section of his report.

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.240
    • 0
bob1: BoB-T&T-Playtest-Gang
« Antwort #31 am: 20. Januar 2010 - 09:40:19 »

Keine Grundsatzdiskussion ist ein sehr guter Vorschlag. :)

Ich werde nämlich an funktionierenden Spielmechanismen nichts verändern. Dafür gabs zu viel positives
Feedback in den vergangenen zwei Jahren.

Interessiert bin ich an wirklichen Regelideen, Spielmechanismen und Verbesserungen. Siehe auch den Thread von mir davor.

Eure Bewegungsregeln haben mich zum Denken angeregt und auch eure Vorschläge bezüglich Moral sind interessant. Für solche Sachen bin ich sehr empfänglich.

Grüße
Björn
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.508
    • 0
bob1: BoB-T&T-Playtest-Gang
« Antwort #32 am: 20. Januar 2010 - 11:41:31 »

Zitat von: \'Driscoles\',index.php?page=Thread&postID=49175#post49175
Dann dachte ich mir, bestimmt wollen die Spieler da draußen einen Leader mit etwas Charakter ( bloß Berliner eben nicht  ) also bekam er einen zusätzlichen LP und einen +1 im Nahkampf.

Björn, das aus Deinem Mund? Ich glaube, ich falle vom Glauben ab!  ;)  ;)
Es bedarf doch keiner Stats, um den Charakter einer Figur zu unterstreichen. Das kann einfach auch durch die Geschichte oder die Miniatur (Modell, Bemalung und ggf. Umbauten) geschehen.

Beispiel: die bekannteste Figur aus meiner Truppe (Dr. Blum) ist weder Leader noch Hero, sondern zusammen mit der Spielleitung aus der Kampagne gewachsen. Der eigentliche \"Hero\" (Baron von Dechau) fiel nur durch seine grottig vergeigten Moralchecks auf und wurde nach kurzer Zeit durch einen blassen Korvettenkapitän ersetzt (der auf dem Papier auch als Hero fungiert, aber diese Rolle nie ausgefüllt hat).

Das Beladen einzelner Figuren mit Sonderregeln ist immer ein heikles Thema, denn es bestimmt im wesentlichen den Charakter des Spiels. Manche Regelsysteme gehen bewusst in die eine oder andere Richtung (DBA-Generäle vs. .45Adventure-Charaktere), andere schwanken von Edition zu Edition (Hallo, Warhammer :)).

Mir hat die bisherige Mischung in T&T eigentlich sehr gut gefallen (auch wenn ich häufiger den Kampfbonus des Leaders vergessen habe), allerdings verweigere ich auch Spiele gegen Elite-Einheiten mit Fahnen, Trompeten & Journalisten...  ;)

Zitat
Ich werde nämlich an funktionierenden Spielmechanismen nichts verändern.
Keine Angst. Ich glaube, das stand hier auch nicht zur Debatte. Wir befinden uns in einem Berliner Playtest-Thread mit dem Ziel mehr Fun in eine anstehende Kampagne zu bringen und keine Revolution gegen das bestehende T&T-System.
Wir spielen auch schon seit einiger Zeit unseren Move 8\", ohne dass der Rest der Welt davon Notiz nimmt.  ;)

Wie Dio schon sagte: Das ist keine Grundsatzdiskussion.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1263984549 »
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

08/15

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 922
    • 0
Keine Grundsatzdiskussion!
« Antwort #33 am: 20. Januar 2010 - 14:46:23 »

Ich habe natürlich auch über Heroes geredet und nicht Leader.
Sich abtrennende Leeader finde ich was den erzählerischen Aspekt angeht sehr mächtig.
Man könnte dann den Leader so lange, bis er den \"Hinweismarker\" erkundet hat abtrennen und  
seine Truppe Deckungsfeuer geben lassen. Ich war natürlich schon öfters in der Situation und es hätte mir gut gefallen den Leader abzutrenne,
aber ob das gut für das Spiel ist müssen wir wohl noch testen.
Schöne Grüße,
V
Gespeichert
Ehemals 8´8 ! Es reicht jetzt mit der Provokation.
Jetzt endlich ein vernünftiger Nick.
Das Motto bleibt und gilt umso mehr für mich: Wer nicht denken will fliegt raus!

Diomedes

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 2.913
    • 0
bob1: BoB-T&T-Playtest-Gang
« Antwort #34 am: 20. Januar 2010 - 15:09:31 »

Um das nochmal kurz auf den Punkt zu bringen.

Es geht darum:

1. Den Leader vollständig in eine Einheit zu integrieren. Seine Sonderfähigkeiten (Trefferbonus, 2te Wunde, Leader Verwundungstabelle) zu streichen und die Regel darauf zu reduzieren, daß eine Einheit mit Leader +1 Moral hat.

2. Helden den +2 Moralbonus, den sie Einheiten geben, zu streichen. (Über skills wie Journalist etc müßte man seperat reden.) Als Ausgleich könnte man ihnen erlauben als Special Action einer freundlichen Einheit in xy Umkreis für eine Runde einen +2 Moralbonus zu geben wenn sie ihnen einen Befehl geben. Das wäre sogar ein kleiner Ansatz Richtung Command and Control System.

Ansonsten:
Zusätzliche \"kleine\" Helden als Einzelcharactere einzuführen wäre gut, ist aber aus verschiedenen Gründen nicht ganz einfach, weil das eine Reihe Konsequenzen nachzieht. Insbesondere in der Anzahl an Aktivierungen pro Runde. Bevor wir das diskutieren, müßte erstmal jemand mit einem ordentlichen Regelkonzept kommen, wie so etwas zu handhaben wäre. Das ist aber ein anderes Thema.
Wie mächtig eine Gruppe Helden ist hängt einzig und alleine von den Aufgaben ab, die der Spielleiter ihnen gibt.
Gespeichert
Inquisitor Thrax cleared his throat and dictated the last section of his report.

xothian

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.339
    • 0
bob1: BoB-T&T-Playtest-Gang
« Antwort #35 am: 20. Januar 2010 - 15:16:16 »

bin ein sehr grosser freund dieser regelung!
das wuerde helden ein aktiveres mitwirken am spielgeschehen ermoeglichen und im bezug auf \"leader\" ein fluessigeres multiplayer spiel ... was ja angedacht ist bei 6-8 spieler sessions ...

und ansonsten .... all the power to command and control ;)
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

Wolfslord

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 567
    • 0
bob1: BoB-T&T-Playtest-Gang
« Antwort #36 am: 20. Januar 2010 - 21:43:34 »

Muss ehrlich sagen, Helden die eig. nur den Moralwert der Einheit (ob nun durch Befehl oder was auch immer) erhöhen und an diese gefesselt sind, finde ich sehr langweilig. Skills, die natürlich in einem Rahmen bleiben der nicht ganze Spiele kippt, fände ich gut. Natürlich definiert sich ein Charakter über die Story und seine Taten, aber diesen geliebten Charakter dann nur mit einem Moralbonus zu repräsentieren finde ich etwas mau.

Wie soll der Charakter auch coole Sachen in einem Spiel bewerkstelligen (die dann in den Hintergrund fließen), wenn er keine Stats oder Skills hat die ihn abheben von anderen.

Wir reden hier aber von Multiplayer Spielen, warum dann nicht bei 1on1 Spielen die Helden differenzierter betrachten ? Somit hätte man die Situation, dass ein einzelner Held nunmal keine Massenschlachten drehen kann, aber bei kleineren Gefechten durchaus einen Effekt haben kann.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1264020617 »
Gespeichert
\"Understanding is a three-edged sword: Your side, their side and the truth\"
Vorlon ambassador Kosh



Mein Wargaming Blog (work in progress):
http://wwpd-wargaming-blog.blogspot.com/

widor

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 842
    • 0
bob1: BoB-T&T-Playtest-Gang
« Antwort #37 am: 22. Januar 2010 - 18:44:52 »

da ja niemand auf meine Frage bzgl. den schweren Waffen geantwortet hat  ;) hier die nächste Frage...glaubt ihr, dass im bestehenden Regelsystem eine Tatchanka, also eine große, mit einem MG (leicht/schwer?) bewaffnete Kutsche so abbildbar ist, wie sie eingesetzt wurde? Also nicht als stationäres MG sondern als sehr mobiles MG?

Würde mir das Modell sehr gerne holen, aber das sollte ja auch zu den Regeln passen...und nur für dieses eine Modell ist mMn auch kein Regelfixing angemessen
Gespeichert
Meine Mitte bricht ein, meine rechte Flanke weicht zurück

Exzellente Lage, ich greife an!


\"But coolness comes before accuracy at the Hammers mansion\"  :D

xothian

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.339
    • 0
bob1: BoB-T&T-Playtest-Gang
« Antwort #38 am: 22. Januar 2010 - 19:54:01 »

http://www.youtube.com/watch?v=CfYE4Uft4UY

ich denke mal das ist kein solches problem ob du mal eine tatchanka statt eines MGs ohne pferdestaerken mitnimmst
wenn du damit rumfaehrst gibst du auch schoen ein grosses ziel ab ;)
TT wird jedoch sicherlich probleme kriegen wenn nur noch Mgs, gepanzerte wagen und tanks sich das stelldichein auf dem tisch geben

so abbildbar wie sie eingesetzt wurde ? ... zusammen mit reitertruppen ?

von einer hektisch positionierten tatchanka heraus schiesst man halt auch noch ein bischen ungezielter als aus einer vorbereiteten mg stellung

ciao chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

widor

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 842
    • 0
bob1: BoB-T&T-Playtest-Gang
« Antwort #39 am: 22. Januar 2010 - 20:02:15 »

hm, naja, dass ist ja genau meine Frage...macht es überhaupt Sinn, sich das Modell zu holen um es im Spiel einsetzen zu können.

Bei T&T gibt es ja z.B. keine mobilen MGs...und nur um ein schönes Modell für ein normales MG zu haben wäre mir das zu teuer...aber auf der anderen Seite ist das eine der Einheiten, die das Spiel ja \"bunter\" und abwechslungsreicher machen können

Dazu gehören aus meiner Sicht eben auch noch eine gewisse Anzahl an Geschützen und MGs - ich meine hier auch explizit keinen Overkill an schweren Waffen, ich meine nur Anzahl n schwere Waffen sollte größer 1 sein  :rolleyes:
Gespeichert
Meine Mitte bricht ein, meine rechte Flanke weicht zurück

Exzellente Lage, ich greife an!


\"But coolness comes before accuracy at the Hammers mansion\"  :D

xothian

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.339
    • 0
bob1: BoB-T&T-Playtest-Gang
« Antwort #40 am: 22. Januar 2010 - 20:44:10 »

doch macht sinn :) ich meinte das positiv
es ist nicht schwer und spielbeeinflussend fuer ein tatchanka regeln einzubauen ... gut dass du diese \"lowtech\" auch neben den ganzen dieselfressenden wunderwaffen auch zur erwaehnung bringst !

ciao chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

HeinzKnitz

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 650
    • 0
bob1: BoB-T&T-Playtest-Gang
« Antwort #41 am: 23. Januar 2010 - 12:52:27 »

Für eine Tachanka suche ich gerade Teile zusammen, sowie für 1-2 HMG auf Panje-Schlitten.
Die Tachanka von Eureka sieht super aus, ist durch ca. 50% Porto einfach zu teuer.
Da meine Regierung das Malen am Couchtisch weitgehend reglementiert hat, brauche
ich ohnehin was zum Basteln für die abendlichen Mußestunden.

Gruß,
Heinz
Gespeichert
Je digitaler meine Umwelt wird, desto analoger werden meine Hobbies

Minis fertig bemalt in 2020:
28mm: 35
15mm: 12
6mm: 0

Diomedes

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 2.913
    • 0
bob1: BoB-T&T-Playtest-Gang
« Antwort #42 am: 23. Januar 2010 - 14:15:31 »

Würde es nicht reichen dem Teil einfach die Bewegungsreichweiten eines Pferdes zu geben und sonst alles wie bei einem Infaterie MG zu belassen?
Gespeichert
Inquisitor Thrax cleared his throat and dictated the last section of his report.

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
bob1: BoB-T&T-Playtest-Gang
« Antwort #43 am: 23. Januar 2010 - 14:21:10 »

Die Frage für mich ist, ob widor das Ding während der Fahrt abfeuern will. Dann müsste man irgendwelche Modifikatoren einführen. Wenn das Ding sich nur schnell irgendwo hinbewegt (Pferdegeschwindigkeit), sehe ich nicht so die Probleme. Wahrscheinlich dank \"großes Ziel\" nur geringfügig teurer als ein normales HMG... ;)

DV
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1264268889 »
Gespeichert

Diomedes

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 2.913
    • 0
bob1: BoB-T&T-Playtest-Gang
« Antwort #44 am: 23. Januar 2010 - 14:35:17 »

Ich dachte die wurden so eingesetzt, schnell irgendwohin fahren, parken, schießen.
Gespeichert
Inquisitor Thrax cleared his throat and dictated the last section of his report.