Clubbereich > Spielen in Berlin
König\'s Geburtstag
xothian:
ganz grosses kompliment :)
super skirmish platte
@amsvatnir
ja wie sollen die denn gross werden die kuehe wenn sie dauernd geraubt werden .. der stress! ;)
ciao chris
Black Hussar:
:pinch: ...autsch... ;)
DonVoss:
@Zäune& Mauern
Ja, das sind die GW-Zäune. Ich bin sehr zufrieden mit dem Set. Der Preis erscheint erstmal recht hoch mit 17,50 €, aber dafür bekommt man mit 9 Sektionen auch genügend für ein kleines Dorf.
Man könnte natürlich die ganzen kleinen Totenköpfe absäbeln, aber ich habe sie einfach nicht bemalt und so fallen sie kaum auf... ;)
Naja und die Kühe/Kälber, die sollen halt noch wachsen... :D
DV
Black Hussar:
Ich hab\' mir mal die Renedra (Perry) Plastikzäune bestellt...mal sehen wie die so sind. Ich hoffe nicht all zu WildWest-mäßig.
Zivilisten bereichern jeden Spieltisch, und auch die Kühe sehen super aus! Ich wollte auch unbedingt mal
Hirsche und Rehe machen und Hühner, Hunde, etc...aber ich komm ja nicht mal dazu, ein Projekt anständig zu komplettieren...
Deshalb bewundere ich immer solche stimmigen Inszenierungen, da ich weiß, wie viel Aufwand und Liebe in jedem Detail steckt...
DonVoss:
Ja, die Details kosten immer viel Zeit das stimmt. Aber die Details machen Skirmisch für mich erst erzählerisch und da liegt meiner Meinung nach die Stärke der kleinen Spiele...
@Renedra-Zäune
Ich habe ein paar, weil ich mir damals das Perry-Haus geholt habe. Ich habe sie bis heute nicht zusammengebaut, da ich sie zu klein finde. Sie sind eben wie die Modelle der Perrys und das Haus Truescale. Dazu sind die Zäune sehr dünn und leicht. Wenn man sie aufs Spielfeld bringen will, muss man sie Basen und das ist für mich immer ne Menge Arbeit.
Das Coole bei den GW-Mauern/Zäunen ist, dass man die Teile nach dem Bemalen gleich aufs Spielfeld setzen kann. Sie sind relativ dick und mit angegossener Standfläche sogar zeimlich schwer... :thumbup:
DV
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln