Allgemeines > Tabletop News

Neue Gebäudeserie Nordafrika / Nahost 20 – 28mm

<< < (2/5) > >>

Bommel:
an den gebäuden habe ich auch interesse!

sharku:
ich hätte da auch großes interesse dran, vorallem am preis!! ;-) baue mir nämlich nebenbei ein sudan setting auf für den mahdi konflikt!! da kommen die wie gerufen!

Frank Becker:
[font=\'Arial]Also, der Bau der Gebäude ist denkbar simpel. Die 4 Außenwände lassen sich zusammenstecken und dann mit Holzleim verkleben. Das Dach wird von durchgehenden „Holzbalken“ gehalten, wodurch man das Dach auch herausnehmen kann. Damit das Gebäude auch von innen bespielt werden kann, sollten die mittleren Dachbalken gekürzt werden, so dass hier nur noch die Enden aus der Gebäudewand ragen. Es empfiehlt sich, die Eckfugen der Außenwände mit Spachtelmasse zu schließen. Zusätzlich gibt es Türen, die mal wahlweise offen oder geschlossen einkleben kann und es sollen noch Fensterläden, Balkone und Fenstergitter folgen. Wer möchte, kann als Fenstergitter auch Fliegengitter verwenden, das hinter die Fensteröffnungen geklebt wird. Die Oberfläche der Gebäude hat durch die Finnpappe eine schöne Struktur, so dass man auf Strukturfarbe oder ähnliches verzichten kann.[/font][font=\'Arial] [/font][font=\'Arial]...zum Preis wird sich Jens bestimmt noch einmal melden...[/font]

Diomedes:
Danke für die zusätzlichen Details Frank, klingt alles wirklich super! Wenn die Finnpappe Lösung entsprechend günstiger ist als Resin finde ich sie auch sehr gut.
Wäre es möglich die gelaserte Finnpappe Version in einem etwas größeren Maßstab herzustellen? Für Chaos in Cairo oder die anderen Pulp Skimishspiele wären solche Gebäude in begehbarer Version perfekt....

Rusus:
Mal wieder sehr doll; natürlich beides: Konstruktion und Umsetzung. Ich war durch die verzahnten Ecken etwas irritiert, aber durch die Verspachtelung fällt das kaum mehr auf. Ich bin sehr begeistert. Wie gut, dass ich zu dem Thema auch gerade Figuren in Mache habe.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln