Clubbereich > Spielen in Berlin

Wochenprojekt 5.KW 2010 - Italienische Invasion Äthiopiens 1935

<< < (4/6) > >>

xothian:
resistance is futile .. sniff
eigentlich wollt ich mir das fuer burma aufheben  .. argl !!!

ich werde mit meinen kings african rifles versuchen die greueltaten der italiener zu unterbinden und der bevoelkerung abessiniens zu hilfe zu kommen !
fuer die freiheit abessiniens von den roemischen tyrannen !
... aber das kann bis ende 2010 dauern ;)

ciao chris
(ja! ich kann auch englaender spielen ... by jove !)

HeinzKnitz:
Xo hat eigentlich recht. Wir können das Ganze beinhart historisch machen,
Italien gegen Abessinien und Punkt aus, oder den Konflikt als historisches What if
gestalten ohne das Pulpometer aufzudrehen.
Man könnte Interventionstruppen der benachbarten Länder zulassen, die ja
immer noch unter der Fuchtel irgendeiner Großmacht standen.
Was wäre wenn Haile Selassie beim Völkerbund Gehör gefunden hätte ?
Bin für beide Varianten offen.
Die Idee von Widor des all-drop-in finde ich auch sehr gut. Dann braucht nicht
jeder eine volle T&T Truppe (obwohl das ohnehin dazu führen wird...) ;)

@Widor
Habe gestern einige Alpini und RCW Schocktruppen erhalten. Die Alpini sind kleiner als die
Schocktruppen und neben Copplestone definitiv zu klein zum mischen. Also Vorsicht falls
Du Deine Truppen bei Brigade zu finden hoffst.

Gruß,
HeinzKnitz

sharku:
also ich will da nicht mitmachen, aber zur abwechslung würde ich mal was historisch korrektes bevorzugen^^

xothian:
historisch korrekt laesst sich beides machen ...

italiens abessinischer krieg 35-36
 ... ein tief schwarzes thema italienischer kriegsgeschichte .. und das soll KEIN wortspiel auf hautfarben sein!!! giftgas, KZs, und hunderttausende zivilofper

und dann spaeter 41 im zweiten weltkrieg die east african campaign .. dazu kann man eigentlich die selben figuren nehmen UND eben noch briten und free french/free belgian aufstellen
ich hab das TFL supplement \"its a ruddy picnic\" und \"footsteps of the legion\" fuer IABSM (sicher schon gelesen heinz oder ? :) und das enthaelt eine wirklich gute ww2 campaign

wenn man den hang zu wilden truppen hat ... von einer deutschen motorisierten kompanie (ok die nur 41) ueber \"Bande Amhara\" oder Zaptie und Dubats der Regio Corpo Truppe Coloniali und bashi bazouks ... gleiches gilt fuer die abessinischen truppen ... berittene einheiten dürften eigentlich auch nicht fehlen auf diesen beiden seiten ...

eigentlich ist man wirklich frei .. alternative geschichte und die 5 jahre dazwischen .. das bietet einen unglaublichen freiraum ohne early and late war diskussionen ;)

es waere auch nicht schlecht wenn 41 erst spaeter kommt, denn ich werde keinesfalls vor herbst des jahres die englaender bemalen weil ich noch fuer BoB soviel tun muss und will ... heute kam die letzte copplestone lieferung und bis auf 2 blister nachlieferung ist jetzt alles komplett *freu* :lokomotive:

ciao chris


@heinz und alle
gute sache das mit der groessenangabe !!!
was wir mal machen koennten waere eine kleine bilderdatenbank der unterschiedlichen figurgroessen .. hersteller .. reihen .. einfach neben einem massstab ein fotomachen und eine namenskonvention ... hersteller-serie-modell-mmAngabe.jpg ... (mmAngabe immer fuss bis auge da hut meist unscharf .. mit fez oder ohne .. ein grosser unterschied ;)

ps: ich hatte ganz den sommer 1940 vergessen als italien anfing british kenya, french somaliland und dann spaeter british somalia.. eigentlich alles um sie herum langsam anzugreifen ...

Wolfslord:
Haben noch kein Spiel BoB gespielt und manche noch nicht mal eine Figur dafür bemalt und schwärmen schon vom nächsten Projekt ;)

Dieses Forum ist nur die Spielwiese von Mammon dem Sohn des Teufels :diablo:

Falls ihr noch unbedingt weitere Inspiration braucht, kann ich ja mal meine Wargames Illustrated verleihen, da is einiges drinn (auch Hersteller Rezensionen).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln