Epochen > Moderne

Welches System für WW2?

<< < (4/5) > >>

Makulator:
Hallo will auch noch meine Meinung in die werte Runde werfen

 

Versuchs mal mit Arc of Fire TAC WW2

Ein sich sehr flüssig spielendes Skirmishsystem. Man hat Inf-Trupps a 10 Mann und die Fahrzeuge werden zwar einzeln abgehandelt aber als Zug bewegt.

tolles Befehlssystem schöne Spielmechanismen nicht zu komplex aber eben auch nicht zu trivial. Wir spielen jetzt allerdings nur noch Disposable Heroes.....meiner Meinung nach im Skirmish Bereich das beste System.

 

Wenn man ganze Battalione spielen möchte würde ich Rapid fire 2 wählen...alleine schon wegen der klasse aufmachung und den superschönen Szenariobänden. Bester band ist hier Bulge und Arnheim....tolle Fotos tolle Szenarien

Kossy:
Gestern sind ja die neuen Regeln von Behind Omaha heraus gekommen. Kannst Du Dir ja mal ansehen. Vielleicht ist ja genau das, was Du gesucht hast.

Viele Grüße
Kossy

Banzai:
Also ich bin überzeugter Rapid Fire 2 - Spieler und komme aus dem Münchener Umland.

Wenn Du magst, @Goltron, kannst mal ein Probespiel machen - vielleicht macht es Dir ja Spass.

Gewürfelt wird beileibe nicht so viel wie bei GW oder den GW-Nahen Systemen, aber dafür geht es ordentlich zur Sache. Ziel des Spiels ist es ja, das an einem Abend fertig zu spielen und nicht drei Tage lang dran rummachen zu müssen.

Was mir persönlich gefällt sind die historischen Szenarien, bei denen halt Armeen und Gelände vorgegeben sind.

Das nimmt komplett diesen Konkurrenz- und Gewinndruck inkl. Listenoptimiererei weg, was die Sache wesentlich entspannter und angenehmer macht.

Wenn ich Listen schreiben will, spiele ich halt auch Warhammer - aber um einfach ein schönes Spiel zu haben ziehe ich RF vor...

Kossy:
War eben gerade mal auf der Seite von Rapid Fire. Die einzelen Bücher haben aber auch ihren Preis. Behind Omaha ist umsonst :thumbsup:

Banzai:
@Kossy

Kannst ruhig sagen, dass Du \"Behind Omaha\" mit konzeptioniert hast - ist nicht schlimm. Ihr habt euch wirklich viel Arbeit gemacht.

Dennoch ist es was anderes als RF. RF ist konzeptioniert für Gefechte auf Bataillons-, Regiments-, Brigade- oder für große Spiele sogar Divisionsebene nicht für kleine Scharmützel. Auch sind die Regeln wesentlich einfacher gehalten und dafür auch facettenreicher.

Werde mir Behind Omaha aber nochmal näher anschauen - ist sicher ganz witzig. Die Figuren hat man ja unabhängig vom Regelwerk bei 20mm :thumbsup:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln