Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 17:50:06
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Neue Gebäudeserie Nordafrika / Naher Osten 15mm  (Gelesen 9928 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.570
    • 0
Neue Gebäudeserie Nordafrika / Naher Osten 15mm
« Antwort #15 am: 10. Februar 2010 - 10:16:38 »

ich würde die gern in 15mm und 28mm haben. bring doch alles mögliche zur taktika mit. :freunde:
Gespeichert

JensN

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.017
    • 3d print terrain
Neue Gebäudeserie Nordafrika / Naher Osten 15mm
« Antwort #16 am: 10. Februar 2010 - 10:17:59 »

Zitat von: \'Diomedes\',index.php?page=Thread&postID=51057#post51057
WOW :m_pirate_shock: . Wird es die gleichen Gebäude auch in 28mm geben?

Prinzipiell schon, aber dann nicht aus Finnpappe. Ich habe mal einen Produktionslauf der Gebäude in 28mm simuliert, der hat aber den Zeitrahmen derart gesprengt, das die Gebäude in einer Preisregion enden müssten, die keiner bereit wäre zu zahlen. Hier würde ich die gelaserten Master abformen. Ab einer gewissen Baugrösse macht das Lasern keinen Sinn mehr (es sei denn man hat eine Maschine jenseits der 20 Riesen).

 Die Balkone wird es aber prinzipiell gelasert geben. So schöne Sprossen bekommt man nicht abgegossen.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1265794450 »
Gespeichert
Den Websitelink findet Ihr in meinem Profil
****************************************************
meine Lieblingsslogans
"OHNE MEINE DRUCKER SAG ICH NICHTS"

\"Gibt\'s das auch in 15mm\"

JensN

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.017
    • 3d print terrain
Neue Gebäudeserie Nordafrika / Naher Osten 15mm
« Antwort #17 am: 10. Februar 2010 - 10:21:47 »

Zitat von: \'Joker\',index.php?page=Thread&postID=51060#post51060
Kleine Anmerkung, ich würde die Tore soweit ändern, das die Innenseiten zum Tor glatt abschliessen. Joker
Du hast Recht ! Ist ja auch nur ein Teil mehr pro Seite. Allerdings wird man den Bogen nach oben hin nicht schliessen können. Es sei denn man lasert Rundbögen aus, die man dann hintereinander klebt. das würde dann aber zeitlich einen Mehraufwand bedeuten, der den Effekt nicht rechtfertigt.
Gespeichert
Den Websitelink findet Ihr in meinem Profil
****************************************************
meine Lieblingsslogans
"OHNE MEINE DRUCKER SAG ICH NICHTS"

\"Gibt\'s das auch in 15mm\"

Joker

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 297
    • 0
Neue Gebäudeserie Nordafrika / Naher Osten 15mm
« Antwort #18 am: 10. Februar 2010 - 10:28:52 »

Ich würde nur ein gerades Stück einkleben, das bis ganz oben geht. Die Bogen Innenseite sieht man bei dem Maßstab eh nicht. Oder wer legt sich mit dem Gesicht auf seine Platte? ;)
Gespeichert

JensN

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.017
    • 3d print terrain
Neue Gebäudeserie Nordafrika / Naher Osten 15mm
« Antwort #19 am: 10. Februar 2010 - 10:32:07 »

Zitat von: \'Ziltoid\',index.php?page=Thread&postID=51045#post51045
dass stockwerk für stockwerk gebaut werden kann. wahlweise mit zwischendecke vorgelasert - hier kann aber sicher jeder notfalls selbst zu

An sich kein Problem. Man könnte ja einen Trennschnitt pro Stockwerk einlegen und dann je Stock eine Zwischendecke. Aber ich frage mich ernsthaft, ob das bei 15mm wirklich notwendig ist ?? Letzlich wollte ich die Gebäude auch so einfach zusammenbaubar machen, wie möglich. So ein Gebäude besteht aus 7 Teilen. 4 Wände (mit \"Nasen\"), 2 Dachbalkenstreifen in einem Stück, die sich einfach durch die Aussparungen in den Wänden stecken lassen und dann das Dach. Die Häuser, egal wie gross, sind in 2 Minuten zusammengebaut. (Entgraten, vorbereiten zum Kleben usw. entfällt bei dem Material ja komplett).

Optional lässt sich aber alles einrichten. Geringfügiger Preisaufschlag für die mehr verwendete Zeit für das Lasern und gut is.
Gespeichert
Den Websitelink findet Ihr in meinem Profil
****************************************************
meine Lieblingsslogans
"OHNE MEINE DRUCKER SAG ICH NICHTS"

\"Gibt\'s das auch in 15mm\"

MacGuffin

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.837
    • 0
Neue Gebäudeserie Nordafrika / Naher Osten 15mm
« Antwort #20 am: 10. Februar 2010 - 10:46:09 »

könnte auch nen tick teurer sein - kann ja jeder dann die variante bestellen, die er mag ;)
hätte halt - für flames of war beispielsweise - den vorteil, dass man wirklich ein ganzes platoon im haus verstauen kann und nicht nur die bases, die im erdgeschoss platz finden.
Gespeichert
Boredom\'s not a burden anyone should bear.
- Tool

Tabletop Club Rhein Main e.V.

-Zuvor bekannt unter dem Nutzernamen Oberst Manuell.-

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.607
    • 0
Neue Gebäudeserie Nordafrika / Naher Osten 15mm
« Antwort #21 am: 10. Februar 2010 - 16:29:14 »

JJJJJJJJJJJJJJJJUUUUUUUUUUUUUUUHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUU.

 

Er baut mir Khartoum, er baut mir Khartoum. :zocken: INSIDER

 

Hammer Jens; einfach Hammer. Da werd ich ja an der 15 mm Serie nicht vorbeikommen. Gut, dass ich hier Fremdenlegionäre und Bedu schon in 15 mm rumliegen habe.

Na und damit wird das 15 mm Skirmish wohl doch noch Realität.
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

JensN

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.017
    • 3d print terrain
Neue Gebäudeserie Nordafrika / Naher Osten 15mm
« Antwort #22 am: 10. Februar 2010 - 20:18:20 »

Na das wird aber ein hartes Skirmisch. Hier die Mauern von Khartoum, mittlerweile habe ich die Türme gebruzzelt und schnell übergemalt ...

 
Gespeichert
Den Websitelink findet Ihr in meinem Profil
****************************************************
meine Lieblingsslogans
"OHNE MEINE DRUCKER SAG ICH NICHTS"

\"Gibt\'s das auch in 15mm\"

Robert E. Lee

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.902
    • 0
Neue Gebäudeserie Nordafrika / Naher Osten 15mm
« Antwort #23 am: 10. Februar 2010 - 21:52:03 »

Super, das ganze würde ich sehr gerne in 28mm sehen  :love:  . Ob sich das ganze lohnt bleibt wohl eine Frage des Preises, solange sie nicht teurer werden als Resingebäude anderer Hersteller sehe ich keine Probleme  :)  .
Gespeichert

JensN

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.017
    • 3d print terrain
Neue Gebäudeserie Nordafrika / Naher Osten 15mm
« Antwort #24 am: 12. Februar 2010 - 11:19:37 »

So, um die Stadtserie zum Abschluss zu bringen, noch eine kleine Moschee

 

 
Gespeichert
Den Websitelink findet Ihr in meinem Profil
****************************************************
meine Lieblingsslogans
"OHNE MEINE DRUCKER SAG ICH NICHTS"

\"Gibt\'s das auch in 15mm\"

Diomedes

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 2.913
    • 0
Neue Gebäudeserie Nordafrika / Naher Osten 15mm
« Antwort #25 am: 12. Februar 2010 - 11:24:28 »

Super! Aber der Vallejo Verschluß ist etwas zu offensichtlich :sm_pirate_biggrin: .
Gespeichert
Inquisitor Thrax cleared his throat and dictated the last section of his report.

JensN

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.017
    • 3d print terrain
Neue Gebäudeserie Nordafrika / Naher Osten 15mm
« Antwort #26 am: 12. Februar 2010 - 11:36:22 »

Zitat von: \'Diomedes\',index.php?page=Thread&postID=51215#post51215
Super! Aber der Vallejo Verschluß ist etwas zu offensichtlich :sm_pirate_biggrin: .
Ja ich weiss, aber sowas lässt sich schwer lasern. Ich muss mal sehen was man da draufsetzt.
Gespeichert
Den Websitelink findet Ihr in meinem Profil
****************************************************
meine Lieblingsslogans
"OHNE MEINE DRUCKER SAG ICH NICHTS"

\"Gibt\'s das auch in 15mm\"

MacGuffin

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.837
    • 0
Neue Gebäudeserie Nordafrika / Naher Osten 15mm
« Antwort #27 am: 12. Februar 2010 - 11:53:43 »

würde sich dafür dann nicht eine kuppel aus resin anbieten? muss ja nicht alles gelasert sein ;)
Gespeichert
Boredom\'s not a burden anyone should bear.
- Tool

Tabletop Club Rhein Main e.V.

-Zuvor bekannt unter dem Nutzernamen Oberst Manuell.-

**GS**

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 922
    • 0
Neue Gebäudeserie Nordafrika / Naher Osten 15mm
« Antwort #28 am: 12. Februar 2010 - 12:45:33 »

Zitat von: \'Robert E. Lee\',index.php?page=Thread&postID=51114#post51114
Super, das ganze würde ich sehr gerne in 28mm sehen  :love:  . Ob sich das ganze lohnt bleibt wohl eine Frage des Preises, solange sie nicht teurer werden als Resingebäude anderer Hersteller sehe ich keine Probleme  :)  .
Da schließe ich ich mich doch mal sofort an.
Das ist etwas, was mich definitiv interessieren würde. Nergal glaube ich auch :-)

Gs
Gespeichert
\"You don\'t have enough magic in you to make cereals into breakfast!\" Harry Blackstone Copperfield Dresden


Sch.. Party! Wenn ich meine Hose finde, gehe ich nach hause!

JensN

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.017
    • 3d print terrain
Neue Gebäudeserie Nordafrika / Naher Osten 15mm
« Antwort #29 am: 12. Februar 2010 - 13:17:04 »

Zitat von: \'Ziltoid\',index.php?page=Thread&postID=51223#post51223
würde sich dafür dann nicht eine kuppel aus resin anbieten? muss ja nicht alles gelasert sein ;)
Ja das stimmt schon, aber eigentlich wollte ich mit der Resinpladderei nicht paralell zu einem Lasermodell arbeiten. Na mal sehen, irgendetwas fällt mir da schon ein, ggf. giesse ich da Kuppeln auf Vorrat.
Gespeichert
Den Websitelink findet Ihr in meinem Profil
****************************************************
meine Lieblingsslogans
"OHNE MEINE DRUCKER SAG ICH NICHTS"

\"Gibt\'s das auch in 15mm\"