dass stockwerk für stockwerk gebaut werden kann. wahlweise mit zwischendecke vorgelasert - hier kann aber sicher jeder notfalls selbst zu
An sich kein Problem. Man könnte ja einen Trennschnitt pro Stockwerk einlegen und dann je Stock eine Zwischendecke. Aber ich frage mich ernsthaft, ob das bei 15mm wirklich notwendig ist ?? Letzlich wollte ich die Gebäude auch so einfach zusammenbaubar machen, wie möglich. So ein Gebäude besteht aus 7 Teilen. 4 Wände (mit \"Nasen\"), 2 Dachbalkenstreifen in einem Stück, die sich einfach durch die Aussparungen in den Wänden stecken lassen und dann das Dach. Die Häuser, egal wie gross, sind in 2 Minuten zusammengebaut. (Entgraten, vorbereiten zum Kleben usw. entfällt bei dem Material ja komplett).
Optional lässt sich aber alles einrichten. Geringfügiger Preisaufschlag für die mehr verwendete Zeit für das Lasern und gut is.