Epochen > Tabletop allgemein

Welche Regeln und Figurengrößen nutzt ihr für eure Spiele?

<< < (3/8) > >>

Mehrunes:
Flames of War ist aber doch kein System für Ancient & Medieval. Die Umfrage geht ja nur für diese Epochen. :)

Menic:
DBA spiele ich wegen dem geringen  Zeitaufwand und weil das Manöverieren mehr zum Zuge kommt als z.B. bei WAB.  Und weil die Ritter, sobald im Handgemenge, eigentlich machen was sie wollen  :rolleyes:
Am liebsten 25/28mm. Sieht einfach VIEL besser aus. Ich komme eigentlich vom WH Fantasy, hatte von Foundry damals 32 Normanische Infanterietruppen für die Bretonen gekauft, gefielen mir besser als die von GW und waren auch ziemlich günstiger, obwohl ja Foundry nicht zu den preiswertesten Machern gehören...vor 10 Jahren war\'s aber eindeutig viel günstiger.
Also hatte ich, als ich zu DBA wechselte, haufenweise schon bemalte Figuren, und dachte nicht im Traum daran, 15mm zu spielen.

Jetzt hab\' ich doch noch angefangen mit den Winzlingen,  weil sonst kaum jemand mit 25/28mm DBA spielt. Und diese Schachspielstimmung beim kleinen DBA sagt mir doch zu.

Aber ich habe noch massenweise grosse Figuren zum Bemalen, ich lass mich nicht davon abbringen, wie gesagt, 25/28mm = Augenweide. Und das ist ein wichtigerGrund, wieso ich überhaupt mit Tabletop zu spielen angefangen habe.

DBABlaBlaMenic

Diomedes:
Die Umfrage ist natürlich nur für die Themen Altertum bis Mittelalter gedacht. Also was WAB, FOG, DBx so abdecken ;)

Hanno Barka:
Bei mir sinds Saga Ancient and Medieval Warfare und Warrior - mein Hauptaugenmerk liegt dabei auf 28mm

Poliorketes:
Die Saga-Regeln dürften identisch mit dneen von Foundry sein.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln