Clubbereich > Napoleon Projekt
Waterloo und dann...
Dirk Tietten:
Wenns gute Figuren gibt habe ich nichts dagegen die gut 25 Jahre Napizeit mit neuen Projekten auszufüllen.Würde aber wie sharku erst mal Waterloo zu ende brnigen wollen.
Für die frühe Periode gibt es ja von Eureka gute Franzosen und Ösis.
Details können wir ja beim nächsten Treffen bereden
Schöne Grüße Dirk
widor:
ach Oli, was tust du mir nur an :sm_pirat_confused:
Umso mehr ich über deine Idee nachdenke, umso schwieriger finde ich sie zu beantworten...ich kann den Reiz neuer Schauplätze und neuer Parteien super verstehen - ich befürchte ebenfalls, dass das 20. Waterloo-Spiel (dann wahrscheinlich auf einem 5x5m Tisch, aber wo dann Dirk wenigstens endlich mal alle seine Truppe aufstellen kann) schon durchaus weniger spannend seind wird.
Auf der anderen Seite befürchte ich aber auch, dass z.B. Leipzig eigentlich das gleiche wie Waterloo ist, nur die Fahnen sind anders ;)
Klar, ich würde auch z.B. gerne Sachsen (die man dann ja wenigstens für beide Seiten nutzen kann) aufbauen, oder Preussen (vor allem, da ich hier schon ein paar stehen habe 8) ), etc. ohne Frage, aber ist das dann nicht analog zu dem was wir jetzt tun? Und ganz ehrlich, mein jetziger Output, der sich, so befürchte ich, in den nächsten Jahren sicher nicht viel ändern werden wird, kann ich sicher nicht halbjährlich, auf diverse europäische Großschlachtplätze konzentrieren, leider, aber da bin ich wenigstens einmal realistisch :huh:
Deswegen finde ich deine Skirmish-Idee umso spannender...hier kann man relativ schnell neue Szenarien und Gelände, etc. zusammenstellen und spielen, gerne auch mal die russische Kampagne im Winter, oder Haiti (ich würde mir übrigens jetzt doch die frühe Victrix-Box für die Spanier holen) oder eben auch Ägypten (echt geile Figuren, die da kommen) aber eben doch im kleineren Maßstab.
Vielleicht wäre das ja nochmal ne Sache, dass wir einerseits noch nen Großprojekt planen (Leipzig - vielleicht zur Tactica im nächsten Jahr inkl. Tisch?) und aber noch einige Skirmish-Settings aufstellen?
Und was ich auch noch vorschlagen möchte, sind Szenarien...ob Groß- oder Kleinschlachten ist mir einerlei, ich denke aber, da gibt es genügend Quellen für, mit denen man spannende Szenarien spielen kann, sodass wir nicht auf Free-for-All angewiesen sind.
sharku:
also ich habe ja eh vor die ein oder andere truppe zu machen für nappo! auf meiner \"to do liste\" stehen auf alle fälle noch franzosen für waterloo drauf, will ja auch mal nen gegenpart zuhause haben!
für mich ist leipzig zB nicht interessant wegen einem anderen spiel, sondern die uniformen, mir macht halt des spielen laune, die fahnen etc, ich meine die kampfweise hat sich in den 20 jahren jetzt nicht so böse verändert auf seiten der franzosen zB das man da neue spielee rwarten darf, mich interessieren andere schauplätze nur wegen dem anmalen, dem gelände und dem feeling! ich meine acw und awi sind dann auch nichts anderes nur mit anderen uniformen!
DonVoss:
@Szenarien
Hier können wir auf jeden Fall ne große Steigerung an Spielspaß erzeugen, ohne sehr viel Zeit in neue Figuren zu investieren. Also da bin ich auch schwer dafür. Vielleicht schaffen wir da schon was zum nächsten Spieletreff.
@andere Schauplätze
Ich sehe die Sache mit den anderen Schauplätzen nicht als das neue Riesenprojekt. Klar kann man bei Leipzig auch ne komplett neue Armee aufstellen, Österreicher oder Russen. Aber ich denke wir könnten in Spanien z.B. alle Franzosen weiterbenutzen, aber auch mal ein italienisches oder deutsches Battallion dazwischen packen.
Da liegt für mich auch der eigentliche Reiz an den verschiedenen Schauplätzen: man kann etwas Abwechslung in seine Truppen bringen.
Hier mal n Link was allein mit den Perry-Plastiks möglich ist:
http://theminiaturespage.com/boards/msg.mv?id=172694
Bei den Engländern siehts ähnlich aus. Ziemlich gleiche Uniform, bis auf Shako und Hosenfarbe. Aber dafür könnte man zusätzlich ein paar verwilderte Spanier aufstellen, Portugiesen oder Guerillas…
Also es muss ja nicht immer gleich eine neue Armee sein... :)
DV
sharku:
in sachen spanien kommen für mich persönlich wirklich nur neue sachen in betracht, mir würde es keinen spaß machen mit meinen waterloo briten in spanien zu spielen, erstens sind meine bases dafür nicht gedacht, und wenn schon, dann will ich auch die korrekten uniformen etc!!
und bis wir alle taktischen möglichkeiten, alle gefechtssituationen, alle fähigkeiten der waffengattungen richtig verstanden haben und uns das ganze langweilig wird, ist sicher das jahr vorbei!! und dann können wir immernoch am regelwerk arbeiten und command and control einbauen!
für mich sind die anderen schlachten nur interessant wegen den neuen minis, muss mich ja irgendwie abends beschäftigen wenn der pc nicht läuft oder die freundin einen bespaßt^^
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln