Epochen > Absolutismus und Revolution

SYW-Basierung

<< < (2/4) > >>

vodnik:
...wir kümmern uns nicht um die Darstellung bestimmter Bataillone, uns geht es eher um spannende Schlachten auf dem Tisch.

xothian:
... und ein weiterer guter topic fuer unseren stammtisch am 12ten

zu figurenanzahl oder 1:20 big batallions oder 1:40 etc moecht ich mich eigentlich garnicht aeussern ... auch nicht an welchen stellen im bat man musiker, flaggen, offiziere stellt (aber 2 flaggen pro bat bitte ! ;) eine ancient regime line bat ist meiner meinung nach weder in einzel noch in doppeltlinie wirklich hunderprozent darzustellen (vielleicht in 6mm ?) ... manche \"old school\" player spielen generell in 3 reihen dessen breite auch nicht 34cm ueberschreitet oder so (bei 60+ figuren) ... das ist und sollte wirklich dem aesthetischen selbstempfinden ueberlassen werden

was mich mehr interessiert ist das feeling welches du angesprochen hast ... und das kriegst du frei haus wenn du dich \"zeitgemaess\" verhaelst
im gegensatz zu napos hast du im manoever und der verwendung der truppen einen riesen unterschied ...
ein zeitgemaesser paralleler aufmarsch, einschwenken der kompanien und empfangen der treffen .. das kannst du in allen regelsystemen machen .. sogar in so freien wie black powder

just my 2cents

ciao chris
WAS rules ;)

zieten:
Hi Oli,

das hier sieht doch ganz schick aus, oder? So macht es Phil Olley. Sechs Mann per Base, Ellbogen berühren sich; ganz so wie im Exerzierreglement.


Basiere selbst au 40 x 40, aber so sieht es auch prima aus.

P.S.: Regimenter Normandie und Picardie. Fahnen hat Mr. Olley auf Seidentuch aufgemalt.

xothian:
@zieten

genau so! ... 6 mann pro base nur in 1/72 und 4x3cm .. ein traum :)

ciao chris

zieten:

--- Zitat von: \'xothian\',index.php?page=Thread&postID=52799#post52799 ---genau so!
--- Ende Zitat ---
Nicht ganz. Es fehlt die dritte Reihe ... :roflmao:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln