Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 17. Juni 2024 - 14:19:48
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: WHFB 4 Edition sammt Mighty Empires Fragen und Anregungen  (Gelesen 3238 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
WHFB 4 Edition sammt Mighty Empires Fragen und Anregungen
« am: 25. Februar 2010 - 20:27:04 »

Hallo zusammen,
Desertfox und ich haben uns mal zusammengesetzt und wir haben beschlossen eine Mighty Empires(das alte) Kampagne nach den Regeln der 4ten Edition zu spielen. Hier hätte ich gleich zwei Anliegen an euch:

1. Die Edition ist ja zu recht als Herohammer verschrien. Wir wollen daraus ein Armyhammer machen und die Frage ist, wie könnte man das vollführen? Unsere ersten Überlegungen waren:
- Helden auf 25% setzen
- Truppen auf 50+% setzen
- keine Verbündeten
- Max. 2 mag. Gegenstände pro Charakter
Habt ihr weitere Ideen? Was waren die übelsten Kombos an mag Gegenständen+Charakteren, die man so eigentlich nicht auf dem Spieltisch sehen möchte?

2. Habt ihr Erfahrungen mit Mighty Empires? Ist es vernünftig spielbar, oder bedarf es Hausregeln? Jegliche prägende Erfahrung wäre hilfreich.

Vielen Dank schon mal für die Antworten.
Gespeichert

Robert E. Lee

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.902
    • 0
WHFB 4 Edition sammt Mighty Empires Fragen und Anregungen
« Antwort #1 am: 25. Februar 2010 - 21:43:28 »

@ 2)
Klein halten, sprich die Mitspielerzahl und die Karte sollte nicht zu groß werden sonst wird das ganze zu einem Moloch , was wiederum eine Menge Verwaltung und ggf. Frust zur Folge haben kann. Auch sollte man überlegen ob man wirklich alle Regeln übernehmen will, sind ja nicht gerade wenig :rolleyes:  .

Ich meine das ich die Regeln (Deutsch) noch von unserer alten Clubkampagne als Dok habe, falls  Bedarf besteht  ;)  .
Gespeichert

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
WHFB 4 Edition sammt Mighty Empires Fragen und Anregungen
« Antwort #2 am: 25. Februar 2010 - 22:00:04 »

Klar, immer her damit ;)
Gespeichert

Christof

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.497
    • 1
WHFB 4 Edition sammt Mighty Empires Fragen und Anregungen
« Antwort #3 am: 25. Februar 2010 - 22:30:33 »

Wägt vor allem ab welche Gegenstände ihr (in Kombination) zulassen wollt. Staff of Volance beim Amethyst Mage oder Generäle mit Golden Helm of Atrazar und Black Amulet sind nicht so lustig.

25% Charaktere werden zu wenig sein. Ich würde eher zu einem Drittel oder 35% raten. Auch sollte man überlegen das diese Regeln unterschiedliche Armeen unterschiedlich treffen. Auch wenn man bei der 4ten bei den meisten Armeen zunächst die Charaktere und dann den Rest ausgesucht hat gilt das nicht bei allen Armeen. Bei den Zwergen waren z.B. die Kriegsmaschinen vorher dran -man stelle sich aber auch eine Hochelfenarmee 2000p mit zehn Repetierspeerschleudern vor... Allgemeine Regeln helfen fürchte ich wenig. Hat man ein Loch gestopft tut sich ein neues auf (ihr kennt die Profilwerte und Punktekosten einer Chimäre im Vergleich zu einem Drachen?). Also schaut nach was ein Vampir auf Manticor entweder mit Carsteinring oder dem Stein der Magie verhindert so kann. Wenn ihr versuchen wollt mit Regeln die 4te Edition zu zähmen wage ich zu behaupten das wird scheitern, da hilft aus meiner Erfahrung gesunder Menschenverstand.

Viel Glück!
Gespeichert

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
WHFB 4 Edition sammt Mighty Empires Fragen und Anregungen
« Antwort #4 am: 26. Februar 2010 - 00:00:11 »

Das Problem ist halt, dass auch gesunder Menschenverstand auf Erfahrung basiert und die fehlt uns. Deswegen die bitte an euch, die übelsten Kombis mal aufzulisten, damit wir wissen, was wir schon mal vermeiden müssen.
Gespeichert

Christof

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.497
    • 1
WHFB 4 Edition sammt Mighty Empires Fragen und Anregungen
« Antwort #5 am: 26. Februar 2010 - 11:27:28 »

Naja, ein paar Beispiele habe ich ja gegeben. Eine vollständige Liste der einzelnen Möglichkeiten wäre wohl doch etwas umfangreich bei den vielen Gegenständen die es so gibt. Generell sind die besonderen Charaktermodelle allesamt einfach besser als ihre zugrunde liegenden Heldentypen und gehören raus oder neu mit Punkten bewertet. Ansonsten sieht man recht schnell wenn man das mal durchschaut und einen Charakter gefunden hat, dem einen bestimmten Gegenstand verpassen will wie unsinnig das ist. Also etwa: \"Boah, der Khornegeneral macht zehn Attacken wegen Raserei :zocken: , der kriegt unbedingt die Hydrablade mit 1 hit is d6 hits :diablo: !\" Also immer wenn man solche Glücksgefühle hat sollte man noch mal nachdenken :freunde:
Gespeichert

The Desertfox

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.186
    • 0
WHFB 4 Edition sammt Mighty Empires Fragen und Anregungen
« Antwort #6 am: 26. Februar 2010 - 11:42:30 »

Ich hoffe auch, dass wir mit gesundem Menschenverstand das regeln können. Als Testphase stehen jetzt erstmal die Kampagnenboxen der5. Ed nach 4. Regeln an^^ Bin mal gespannt. So, muß Goblins bemalen! sm_krieg_01
Gespeichert
\"Man sollte immer eine kleine Flasche Whiskey dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben.\"

Diomedes

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 2.913
    • 0
WHFB 4 Edition sammt Mighty Empires Fragen und Anregungen
« Antwort #7 am: 27. Februar 2010 - 09:51:11 »

Gab es in der 4ten Edition eigentlich so eine Basisarmeeliste in der Grundbox? Die waren meistens ganz gut.
Ich glaube das Hauptproblem waren viele kombinationen magischer Gegenstände, von daher würde ich die einfach stark einschränken. Max. 1 magischer Gegenstand pro Held (keine für Champions) und das sollte einigermaßen funktionieren.
Ist auch mehr Spaß mit vielen Truppen zu spielen :sm_pirat: .
Gespeichert
Inquisitor Thrax cleared his throat and dictated the last section of his report.

Christof

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.497
    • 1
WHFB 4 Edition sammt Mighty Empires Fragen und Anregungen
« Antwort #8 am: 27. Februar 2010 - 10:19:00 »

Es gab in der Grundbox auch Basisarmeelisten. Wie gut die sind mag ich nicht recht beurteilen, für meine Armeen gab es recht schnell ABs, die Dunkelelfen meiner Spielpartner haben durch das AB allerdings durchaus gewonnen -allerdings auch was die Truppen angeht.

Was in der 4ten auch ein Problem war und korrigiert gehört ist die steigende Anzahl Attacken bei Zauberern höherer Stufe. Auch die sollte man ersatzlos streichen. Ein Stufe 4 Magier mit 3 Angriffen oder ein General mit 4 Angriffen -lass mich mal überlegen... (dazu kommt das ein Magier einen Gegenstand mehr haben darf als ein anderer Held) Die Wahl fiel bei meinen Orks häufiger auf den Savage Orc Shaman (immerhin 6 Attacken durch Raserei) mit Blade of darting Steel (trifft immer, 75p), Potion of Strength (eine Runde St +3, 10p) und den Dawnstone (RW wiederholen, 25p). Der wird in einer Einheit Savage Orcs geparkt (dadurch ist der nicht modifizierbare Rüstungswurf von 6+ zu 5+ geworden) diese Einheit bekommt das Banner of Shielding (ein weiterer Punkt unmodifizierbarer Rüstungswurf). Ergibt einen Stufe vier Zauberer mit 6 Angriffen die immer treffen, die in einer Runde mal Stärke 7 haben und einen wiederholbaren 4+ Rüstungswurf der nicht modifiziert wird. Es bleibt nach Regeln noch ein Item Slot frei... Black Amulet oder so wäre noch nett, nicht war?

Also ich finde die Begrenzung magischer Gegenstände durch Punktzahl, wie sie in der 6ten gemacht wird recht gut. Einzige Ergänzung wäre, dass man die Gegenstände jenseits der 100p. Grenze den Charakteren mit Zugriff auf 100p magische Gegenstände ebenfalls zugesteht.
Gespeichert

Dark Warrior

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 386
    • 0
WHFB 4 Edition sammt Mighty Empires Fragen und Anregungen
« Antwort #9 am: 27. Februar 2010 - 14:08:05 »

Was wir als Hausregel seinerzeit eingeführt hatten ging immer recht gut. Wir haben (so wie GW es inzwischen auch tut) ein Punktelimit festgesetzt. Generäle hatten dann (ich glaube) 150, Meisterzauberer 125 und kleinere dann zwischen 100 und 50. Auch hatten wir bestimmte Gegenstände entfernt und ein paar wenige Kombinationen verboten. Ich weiß leider nicht mehr was da genau Sache war, ist einfach schon zu lange her.
Ansonsten kann ich mich da Christofs Anregungen nur anschließen, das klingt alles sinnvoll.

Was wir allerdings auch ab und an gemacht haben war dann richtiges Herohammer, wo man also von vorneherein und bewußt Helden mit richtig viel Zeug ausgestattet hat, auch und gerade richtig überzogen. Wenn alle vorher bescheid wissen, macht sowas gelegentlich sehr viel Spass. :applaus:
Gespeichert

virago

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 310
    • 0
WHFB 4 Edition sammt Mighty Empires Fragen und Anregungen
« Antwort #10 am: 05. März 2010 - 20:46:44 »

Sehr nett auch andere Fans des alten Mighty Empires zu sehen.

Greymouse und ich haben auch vor eine Kampagne anzuwerfen, allerdings mit WHFB 3rd Edition. Wird sicher interessant die Erfahrungen zu vergleichen.
Gespeichert

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
WHFB 4 Edition sammt Mighty Empires Fragen und Anregungen
« Antwort #11 am: 07. März 2010 - 10:34:02 »

Bei uns wird es noch etwas dauern, wir müssen erst mal spieltesten und die Regeln justieren. Ich weiss nicht was Desertfox sagt, aber ich halte Ende des Jahres für einen realistischen Zeitpunkt für den Anfang der Kampagne.
Gespeichert

Graf Gaspard de Valois

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.742
    • 1
WHFB 4 Edition sammt Mighty Empires Fragen und Anregungen
« Antwort #12 am: 21. September 2014 - 11:44:50 »

Hat sich da noch etwas getan?
Würde mich sehr interessieren!
Gespeichert
The North Remembers!