Clubbereich > Napoleon Projekt

Neue Artillerie-Basierung

<< < (4/10) > >>

Black Hussar:
Mehr Einheiten auf dem Tisch sehen natürlich immer auch besser aus. Ich bin jetzt mal meine 3 Einheiten Perry-Arri angegangen...
Das Problem mit den mangelnden Posen der Perrys versuche ich dadurch zu lösen, dass ich ein paar Minis umgebaut habe.
Dazu werden die Bases mit ein paar selbstgebauten Munitionskisten verziert. Die fehlende 4. Kanone werde ich dann vielleicht mit
der Howitzer-Option der erscheinenden Victrix Arri versehen, um die vorhandenen Howitzer in den KGL-Batterien zu symbolisieren...
Für weitere Tipps bin ich natürlich immer dankbar...

sharku:
sieht sehr schick aus, bloß habe ich ein problem damit! die soldaten hatten bei so einer artillerie immer feste orte wo sie zu stehen hatten, da ihr geschäft sonnst ziemlich lebensgefährlich für die soldaten war! aber sieht schick aus!!! gefällt mir gut!

allerdings will ich die einigermaßen historisch hinstellen!

DonVoss:
@amsvartnir
Sieht sehr gut aus. Die selbstgebauten Munitionskisten sind eine ausgezeichnete Idee. Auch die Umbauten bringen wirklich etwas Abwechslung rein.

Dass die Jungs nicht immer an der vorschriftmäßigen Stelle stehen, stört mich da wenig. Kann halt auch etwas langweilig aussehen.
Vielleicht kann sharku oder Dirk ja mal nen Link oder so spenden, wie die nach Vorschrift standen. Nur so als Anregung.

Auf die britischen Victrix-Kanonen bin ich echt neidisch... :(

DV

Black Hussar:
Na ja, die Basierung ist ja noch nicht endgültig... Standen die wirklich so diszipliniert auf ihrem Fleck, als die Schlacht um sie herum tobte??

Antipater:

--- Zitat von: \'DonVoss\',index.php?page=Thread&postID=54131#post54131 ---@amsvartnir
Sieht sehr gut aus. Die selbstgebauten Munitionskisten sind eine ausgezeichnete Idee. Auch die Umbauten bringen wirklich etwas Abwechslung rein.

Dass die Jungs nicht immer an der vorschriftmäßigen Stelle stehen, stört mich da wenig. Kann halt auch etwas langweilig aussehen.
Vielleicht kann sharku oder Dirk ja mal nen Link oder so spenden, wie die nach Vorschrift standen. Nur so als Anregung.

Auf die britischen Victrix-Kanonen bin ich echt neidisch... :(

DV
--- Ende Zitat ---
Zum Artilleriereglement gab es schon mal einen Thread, siehe hier.
Dass die Figuren nicht sehr abwechslungsreich sind, könnte genau daran liegen: Die Designer, die es genau nehmen, sind durch solche Verbindlichkeiten bei der Positionierung ziemlich eingeschränkt. Auflockern, ohne gegen die standardisierte Aufstellung zu verstoßen, kann man das eigentlich nur durch Kleinteile wie die gezeigten Munitionskisten, Schubkarren, Tragen mit Kugeln oder abgestellte Waffen. Allerdings, wenn man auch da kleinkariert ist, dürfte dieser Kleinkram nicht direkt am Geschütz geparkt sein - viel zu gefährlich!
Was ich mir noch ganz stimmig vorstelle, sind improvisierte Stellungen, also z.B. zusammengezimmerte Barrikaden oder Bohlen, um das Einsinken der Kanone zu verhindern. Eignet sich natürlich nur bedingt für eigentlich mobile Feldartillerie.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln