Clubbereich > Napoleon Projekt

Neue Artillerie-Basierung

<< < (5/10) > >>

DonVoss:
Den Thred kannte ich, geht aber leider um franz. Besatzung. Dachte mir das da ein Unterschied ist. Aber vielleicht ist das auch im Prinzip alles gleich.
Bei den Perry-Franzosen kommt die Abwchslung durch die verschiedenen Phasen: Laden, Feurn etc. Die fehlen halt noch bei den Engländern.

Das mit den Bohlen gegen das Einsinken ist eine phantastische Idee, Antipater... :thumbup:
Stelle ich mir sehr stimmig vor. Ohne zu wissen, ob das bei Waterloo praktiziert wurde.

DV

widor:

--- Zitat von: \'DonVoss\',index.php?page=Thread&postID=54140#post54140 ---Das mit den Bohlen gegen das Einsinken ist eine phantastische Idee, Antipater...  
Stelle ich mir sehr stimmig vor. Ohne zu wissen, ob das bei Waterloo praktiziert wurde.
--- Ende Zitat ---

Ich schau mal, dass ich zum nächsten Spiel nen Base mitbringe...habe genau sowas in 2 Bases umgesetzt, dass ich einfache (McD)Hölzschen aufs Basis geklebt habe

Ansonsten finde ich noch kleine Mauern und Bäume, etc. ganz schön, um die Bases abwechslungsreicher zu gestalten

Fahrspuren der Geschütze sind auch noch nett

sharku:
hatte mit dirk letztens telefoniert, und sind beide der meinung das 4 bases pro batterie etwas heftig sind, also nicht spielerisch, aber wird vollkommen aus dem historischem maße herausgerissen! britische batterien hatten 5-6 geschütze, franzosen glaube ich 8! wenn man 5-8 geschütze nebeneinander stellt mit abstand sind die immernoch nicht so breit wie ein battaillon in linie! auser die grande batterie, aber darum gehts ja jetzt auch nicht, wenn wir das drumherumliegende gelände noch etwas erschweren bzw sperren, sollten 2 bases pro \"normaler standart\" batterie genügen!

Dirk Tietten:
Ich würde gerne fürs erste bei unserer Basierung bleiben da ich denke das die Ari sonst zu viel Platz beansprucht.Können das aber beim nächsten Spiel besprechen.
Grüße   Dirk

Black Hussar:
Da die Kisten für meine Britische Artillery jetzt fertig sind, und ich mir dachte, dass ich bestimmt mehr als eine gebrauchen kann,
habe ich mal eine Form gemacht und sie in Resin abgegossen. Ich denke, sie sind ganz gut geworden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln