Kaserne > Miniaturenforum

Warlord Games

<< < (9/12) > >>

Antipater:
Eins muss man den Jungs von Warlord lassen, sie klotzen richtig ran. Beinahe regelmäßig Neuerscheinungen und dazu richtig coole Sachen.
Sehr schön, wenn die Designer sich von recht bekannten Abbildungen inspirieren lassen, z.B. bei den neuen Streitwagen:



Ist einem Bild von Angus McBride aus Ospreys \"Gallic & British Celts\" nachempfunden - klasse. Im Übrigen gut zu sehen, dass sie auch recht früh ein paar Zivilisten ins Programm nehmen. Die sind sonst ja eher Mangelware.
Auch sonst haben sie ein Auge für Details, wie, finde ich, der beim Lenker eingehakte Krieger zeigt.



Über die Qualität der Bemalung kann man sich natürlich streiten. Das mag der Werbung für das Army Painter-Zeug geschuldet sein. Immerhin haben sie damit eine voll bebilderte Produktpalette. Mein Respekt für diese Firma steigt.

Geronimo:
Also ich bin bisher sehr zufrieden.

Die Bogenschützen (Metall) sind sehr fein modelliert und sehen sehr gut aus. Die einzelnen Zenturionen (ebenfalls Metall) sind eine echte Augenweide.

Ich habe mir heute mal die Streitwagen und die Zivilisten bestellt, ausserdem den Krieger mit den 2 Hunden (Warhounds) und einiges anderes.

Das Muli ist ebenfalls sehr zu empfehlen. Gibt es schöne Bilder im Warlord Forum:

http://www.warlordgames.co.uk/

Da ich ja mittlerweile ein Fan auch der Plastikrömer bin, kann ich diese Firma nur empfehlen.

Liefern auch schnell!

Geronimo :gamer:

Bommel:
schade, dass die römer so klein sind. die erscheinen mir einfach als kinder neben den foundry germanen. klar sollen die germanen riesen gewesen sein. aber so extreme unterschiede mag ich nicht. doch sehr sehr schöne modelle und eine schnell wachsende reihe.

Decebalus:

--- Zitat von: \'lameth\',index.php?page=Thread&postID=4829#post4829 ---Ich mag ja die Muskel-Kelten. Ich habe hier einen Haufen Foundry Germanen und bei manchen denke ich mir, der kann wohl kaum sein Schild halten ;) Ferner mag ich den charakterstarken Gesichtsausdruck; hier nochmal die Foundrygermanen als Vergleich, 20 Mann, alle das selbe, ausruckslose Gesicht.
--- Ende Zitat ---
Leben wir beide eigentlich auf demselben Planeten?

Die Foundry-Germanen sind von Copplestone designt. Wenn man dem etwas vorwirft, dann ist es sein Heroic-Style. Und tatsächlich haben gerade die Germanen Muskeln ohne Ende und dadurch schon fast etwas fantasy-mäßiges. Vergleich das mal mit freien Oberkörpern, die von den Perrys designt wurden.

Von den Foundry-Germanen gibt es etwa 150 verschiedene. Im historischen Bereich ist natürlich wirklich alles dasselbe?!Gibt es überhaupt irgendeine Zinn-EInheit von GW, die mehr als 8 verschiedene Modelle hat?

Zu den Gesichtern. Okay, Copplestone macht einen speziellen, etwas bärbeissigen Typ von Gesichtern. Aber jedes Gesicht wird individuell gesculptet.

So, und damit hier nicht Aussage gegen Aussage steht:
http://www.wargamesfoundry.com/collections/AG/2/index.asp

Josey Wales:
Ich bin zwar nicht so der Freund der Warlord kelten, aber dafür mag ich deren Römer.
Und dies hier habe ich gerade gefunden:
Hier





@ Antipater:
Na? Wieder was für die Vitrine? ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln