Clubbereich > Spielen im Westen

Spielerliste des Westens

<< < (10/14) > >>

Killerhobbit:
Ich will auch ;-)

Ich spiele aktuell hauptsächlich HailCaesar, BlackPowder und SAGA
Fürs Reisswitzsche Kriegsspiel interessiere ich mich auch
Ansonsten aber immer auch noch gerne DBA

Projekte für 2015: Seekrieg (Line of Battle)
Drums and Shako Large Battle und Quarte Bras austesten

Ich hab früher in Wuppertal und Haan mitgespielt
aktuell hat es mich an den Niederrehin verschlagen
und man trifft mich dort im Alveran Goch
https://de-de.facebook.com/Spielegilde.Alveran

prof. Zweistein:
Bin auch auf der Suche nach neuen Kontakten, hier insbesondere im historischen Bereich.

Wohnort (Langenfeld/Düsseldorf u. Jülich/Aachen)

Historisch:

15mm

Flames of War: Finnische Armee

28mm

Altertum: Makedonen /Diadochen (WAC, WAB)
Mittelalter: von Früh bis Spätmittelatler basiert für WAC und Saga
Napoleonisch: Österreich / HRRDN

1:1200

Napoleonisch: spanische Flotte (Trafalgar)

Fantasy

Godslayer

Sci-Fi

Dropzone-Commander
Infinity
Raumflotte Gothic
Firestorm Armada

Bommel:
herzlich willkommen. wir spielen im monent jeden montag abend bei mir im keller. der keller ist in recklinghausen...
falls die zeit und lust besteht, kannst du dich gerne melden, wenn du nichts in der nähe findest.

Joker:
Langenfeld / Rheinland

Bemalte Armeen und Gelände für:
Flames of War
X-Wing

Unbemalte Figuren für:
Saga
FoF

Projekte:
25mm Star Wars
15mm Marsianer nach FoW

Joker

Tumbertor:
Hallo,

wir spielen z.Z. entweder bei mir zuhause in Kleve oder bei Yogsothoth in Wesel.

Das kann ich an bemalten Figuren beitragen:

28mm, basiert nach WAB:

ca. 400 Figuren Wikinger
ca. 400 Figuren Slaven, Pruzzen oder Rus
ca. 400 Figuren Deutschen Orden und deutsche + Polnische Kreuzfahrer ( 13. Jhd. )
ca. 120 Steppen-Nomaden ( Magyaren )
ca. 500 Mykener/ Trojaner / Seevölker mit 30 Streitwagen

Früher haben wir nach WAB gespielt, jetzt sind wir zu Hail Caesar übergegangen. Nebenbei spielen wir auch auf Skirmisch-Level nach Saga und vor allem nach Lion Rampant.


28mm vollständige Armeen, basiert für Darkest Africa Regeln von Chris Peers mit EInzelfiguren:

Belgier
Briten
Araber
Massai
Nagoni
Kannibalen
Pygmäen

Außerdem haben wir Gelände für Dark Age, Mittelalter und Africa in 28mm.

Das Spielen wir noch:

FIW mit 28mm Figuren nach den Musked&Tomahawk Regeln. Ich habe je 400 Punkte Briten und Franzosen.

ACW mit 15mm Figuren nach den Johnny Reb Regeln ( 2nd Edition )
SYW mit 15mm Figuren, basiert für König Krieg, Frederics Battles oder die Honour Regeln ( F&F Variante ).
1870 mit 15mm Figuren basiert für die 1870 Regeln von Bruce Weigle
Italienische Kriege, 80zig Jähriger Krieg, TYW mit 15mm Figuren, z.Z. basiert für die Father Tilly Regeln von Chris Danes.

WW2 in 15mm ( Deutsche und Briten am Niederrhein ) basiert für Crossfire und Battlefront-Rules.
WW2 in 6mm für Great Battles of WW2 von McFarlane ( Deutsche und Briten in Italien )

Kriege des 19. Jhd.  in 2mm mit den Bloody Big Battle Rules. Ich habe mich auf Franzosen für 1859 - 1870 konzentriert.

Das Orginal Kriegsspiel von Reisswitz, Regeln + Karten und bemalte Zinnblöckchen liegen vor. Bisher habe ich einige Spiele per E-Mail organisiert. Schöner wäre natürlich ein Spiel mit Anwesenheit und in Realzeit.

Das mache ich gerade:

Gelände in 28mm für Nord Amerika
Eine neue Platte für WW2 in 6mm


Das würde ich gerne machen:

Ich würde gern den Spielerkreis vergrößern und z.B. kleine Kampagnen mit 3-5 Spielern organisieren.
Früher habe ich gerne DBX Rgeln gespielt, an DBA habe ich immer noch Gefallen, besonders an den Minikampagnen mit 5-6 Spielern.

Schönen Gruß

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln