Clubbereich > Spielen im Westen
Spielerliste des Westens
Willi:
Hallo DrBattle, wenn Dir der Weg nach Wuppertal nicht zu weit ist,
kannst Du bei mir eine Deutsche, englische oder russische Flotte aus der Zeit des ersten Weltkriegs ins Gefecht führen.
Spiele das auf einem großen Tisch in 1:1250 mit den Navismodellen. Eine Flotte umfasst in etwa 2 Schlachtschiffe, 2 Schlachtkreuzer, 6 Kreuzer und 10 Torpedoboote.
Die Hausregel basiert auf den Grand Fleet Regeln.
Ansonsten habe ich zur See noch antike Galeeren und Segelschiffe in 1:600 zu bieten.
Pedivere:
wem Köln nicht zu weit ist:
hier bildet sich so langsam ein kleiner Cluster der zwischen den Weltkriegen unterwegs ist, zZ spielen wir Chain of Command und schielen nach Pulp Alley, sind aber Spaßorieniert und trotzdem nicht Recherchefaul und auch nicht auf Spielsysteme fixiert.
Wens im Mai nach Langenfeld verschlägt wird uns da kennelernen können und auch ein bißchen mit uns Püppchenschieben wenns recht ist.
Schmagauke:
In Bochum (schon bissl was weg von Bonn...) können wir Stations Manned and Ready (unbekannt, aber sehr genial) in 1:3000 auf (fast) beliebig großem Tisch bieten.
Flotten sind alle da, Pazifik und Atlantik WW2.
SMR bietet auch Trägergefechte mit Flugzeugen auf dem Tisch, was ich noch als besonderes Highlight des Spiels sehe.
D.J.:
Ich möchte mich hier auch anschließen und kann mich mangels gespielter Systeme auch recht kurz halten
Ich spiele derzeit
- Star Trek Attack Wing (Klingonen, Föderation, Ferengi, Maquis, Hirogen ... )
- Tanks (Deutsche und Briten, late War / Europa)
Ich interesse mich für
- eventuell einen Einstieg in SAGA (hier würden mich Wikinger oder Kreuzritter reizen), da es ein schnell zu spielender Skrimisher zu sein scheint.
Ich habe
- für Attack Wing ca. 55 Schiffe der verschiedensten Völker, Matte
- eine recht umfangreiche Sammlung an HdR Minis, größtenteils WIP
Ich suche
- Mitspieler für Tanks.
Da man es nicht zu kompetitiv spielen sollte (dafür ist es doch zu sehr Stein-Schere-Papier), fände ich ein regelmäßiges Treffen einmal im Monat schon klasse.
Ein weiterer Spieler für Tanks ist bereits da und wir haben als einzige Hausregel eingeführt, dass \"heavy tanks\" pro 100 Punkte bitte nur einmal einzusetzen sind, da sie sonst bei der Punktzahl doch die Balance empfindlich stören. Eine Grasmatte 90*90 und eine PVC Matte sind vorhanden, 3D-Gelände haben wir bis jetzt mangels Mitspielern erstmal sein gelassen, ist aber in\'s Auge gefasst.
- eventuell in Zukunft Mitspieler für SAGA, auch hier gerne auf einmal im Monat beschränkt, damit man sich nicht \"satt\" spielt und Zeit für die anderen Systeme bleibt ;)
Da ich das System bisher nur virtuell kenne, bin ich da noch vollkommen unbedarft was Minis und richtige Regeln betrifft (Schnellstartregeln habe ich, muss ich mir aber nochmal genauer ansehen. Sieht aber richtig gut aus, das System!)
Treff- und Spielzeiten
Am ehesten sind für mich Treffen Samstags zwischen 10 und 15:00 Uhr machbar. Meist bin ich da im Brave New world in Köln anzutreffen, je nachdem was geplant ist.
Daheim kann ich mangels Platz maximal einen Spieler empfangen, da ist dann leider auch nur Platz füe eine kleine 90*90 Platte.
Grüße an alle
D.J.
tetrapak:
Moin, bin 30, seit 11 jahren im hobby und wohne seit kurzem in mönchengladbach.
baue gerade eine 40k armee auf. es ist alles gebaut und wird gerade bemalt.
ich interessiere mich für folgende spiele
ww2 in 28 mm
in 15 mm ist für 2019 geplant
black powder in 28 mm, eine brigade ist bemalt.
killteam
dead mans hand
infinity (jedoch aus dem thema)
platten sind für alle systeme vorhanden, gelände auch.
ich bevorzuge bemalte armeen...
ein raum zum spielen steht auch zur verfügung.
ich bin für regelmäßige treffen :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln