ohne alles genauestens durchgelesen zu haben, auch mal meine Meinung zu dem Thema nicht zuletzt auch deshalb weil ich lange Zeit Moderator bei Tabletopwelt war.
@ Meinungsfreiheit
Mein Eindruck war und ist, daß manche User ganz allgemein den Begriff \"Meinungsfreiheit\" damit verwechseln jeden Müll zu jeder Zeit schreiben zu dürfen. Dies oft ungeachtet dessen, daß ihre Beiträge nicht zuletzt oft beleidigend sind. Ich habe noch nie erlebt, daß in einem Forum durch die Löschug eines Posts Grundrechte verletzt worden sind meist würden sie in solchen Fällen eher verletzt, wenn man sie NICHT löschte.
@ Aufwand
auch ich habe Post IMMER gelöscht, nie editiert. Wenn einer erwartet, daß es die AUFGABE eines Moderators ist, sich jeden Post dahingehend durchzulese, daß er den Müll editiert, aber das Sinnvolle drinläßt ist das aus meiner Sicht grundfalsch. Das ist Aufgabe des Schreibers!
Noch dazu ist das Verschieben oder Schließen eies Threads oftmals a) nur das letzte Mittel und b) in Bezug auf EINEN dummen Post eine Gleichstellung des einen unvernünftigen Users mit allen anderen vernünftigen. Wenn nur ein Post unvernünftig ist, muß auch nur einer gelöscht werden.
Zudem ist es bei einem editierten Post NIE (oder nur schwer) möglich, den alten Zustand wieder herzustellen. Ein gelöschter Post kann stets als Beweis für die eine oder andere Seite wiederhergestellt werden. Ich würde immer eher löschen (also den einzelnen Post unsichtbar machen, weiß nicht, wie es hier technisch geregelt ist), als editieren.
@ bestimmte Themen
auch hier ist mein Eindruck, daß manche User jedes Thema dazu nutzen um zu demonstrieren, daß sie sich mit gerade diesem Thema viel viel viel besser beschäftigt haben, als alle anderen und weil sie wissen, daß Louise 1576 einen Brief an Carl geschrieben hat, der zudem vom Sohn des Postmeisters (der übrigens mit der Bäckersfrau verwandt war) verschlampt wurde ... blabla ... WEIL sie dies wissen, wissen auch nur sie, was richtig und was falsch ist und das muß dann auch in jedem Thread irgendwie erklärt werden, egal, ob es mit dem vorliegenden Fall zu tun hat oder nicht. DAS nervt hoch 10!
Und wenn es dann jemand gibt, der gelesen hat, daß der Müllerssohn den Brief wiedergefunden hat, dann ist eine ätzende Offtopic-Diskussio unvermeidlich.
@ Forenregeln
auf Tabletopwelt steht z.B. u.a.ausdrücklich drin, daß ein Post auch ohne Angaben von Gründen gelöscht werden kann. Man begündet es in solchen Fällen meistens zur Erklärung des Sachverhaltes, aber ein MUSS ist es nicht. Grundsätzlich - das vermute ich auch hier - gilt aber, daß dieses Forum gleichwohl es öffentlich sichtbar ist - keine öffentliche Platform ist. Es ist ein privat moderiertes Forum. Viele Bereiche der Zensur, Meinungsfreiheit und dergleichen greifen daher schlicht nicht. Ich kann meine Freundin zuhause auch nicht verklagen, weil sie mich nicht ausreden läßt. Hier gilt das Hausrecht. Wer hier ist, hat sich dem \"Recht\" der Moderatoren zu beugen. Das ist nicht die Presse, das ZDF, nt24 oder der Bundestag, etc.
Es steht jedem frei zu kommen, aber auch ... zu gehen.
Von daher würdeich in einem solchen Forum - sollte es nicht ausdrücklich willkommen und erwünscht sein - nie in einem Miniaturen-Bemal-Bastel-Spiele-Thread von Politik reden. Ich schlachte als Zwergenspieler gerne Elfen ab und das hat mit der Wirklichkeit NIX zu tun. Wo es allerdings um historische Korrektheit gehen soll, da sind derlei Diskussionen selbstverständlich (je nach Fragestellung!*) erwünscht, aber dann hat es in einem zivilisierten Umgangston zu erfolgen. Und was zivilisiert ist, entscheidet der Mod, niemand sonst. Punktum. Und wenn ein Mod ungeeignet erscheinen sollte, dann entscheiden das ANDERE Mods oder der Besitzer/Betreiber des Forums.
beste Grüße
Drachenklinge
*
Bei der korrekten Bemalung des Gürtelriemens der Schweizer Garde muß man sicher nicht einfließen lassen, daß die katholischen Priester gerade arg unter Beschuß geraten, weil der Kindesmißbrauch in der Luft hängt auch wenn beides mit der Kirch zu tun hat.