Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 16. Juli 2025 - 00:50:13
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: SYW 28 mm Skirmish  (Gelesen 23466 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

xothian

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 2.339
    • 0
SYW 28 mm Skirmish
« Antwort #15 am: 22. März 2010 - 09:32:52 »

hmmm nur zur verwirrung .. hatte ich angemerkt dass ich nach meinem preusischen offizier nicht wieder kosaken anmale .. 8 stueck beritten und 8 zu fuss foundry und tag .. haehae .. aber ich find das gut wenn es viele kosaken gibt dann koennen wir ausschwaermen und die preussischen doerfer aufrollen bis berlin :)
doppelungen gibts eigentlich nicht!  sondern nur flexibilitaet und die moeglichkeit zusammen mal auch eines der BIG skirmish spiele zu spielen

ciao chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

Black Hussar

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.363
    • 0
SYW 28 mm Skirmish
« Antwort #16 am: 22. März 2010 - 10:06:18 »

Das mit der Verwirrung hast du aber gut gemacht... ;) stehst du nicht mit Jägern in der Liste?? Sind die CĂĽrassiere jetzt schon doppelt??  ?(
« Letzte Ă„nderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1269249584 »
Gespeichert

xothian

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 2.339
    • 0
SYW 28 mm Skirmish
« Antwort #17 am: 22. März 2010 - 10:22:48 »

@amsvatnir
haehae .. ich hatte das in meinem post (#2) schon angemerkt mit den kosaken aber ich glaube jeder hat das als anspielung auf meine BoB kosaken verstanden ;)
cuerassiere im petite guerre skirmish sind etwas(!) aussergewoehnlich .. typisch sind vor allem husare und auch noch dragoner
ich glaube nicht das du da \"doppelung\" erleidest

aber wie gesagt doppelungen gibt es nicht ... kanns nicht geben ...

ciao chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

zieten

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 61
    • 0
SYW 28 mm Skirmish
« Antwort #18 am: 22. März 2010 - 12:18:51 »

@ amsvatnir:

Immer her mit den Kürassieren! Die Lage hier ist ja wie im SYW: Preußen steht allein, von Feinden umringt! Überall Kosaken, Kroaten, Pandouren, Russen und Franzmänner ...
Gespeichert
[font=\'Arial]Mon Dieu, Ziéthen attaque déjà, et mon infanterie n’est pas encore arrivèè.- Friedrich II.[/font][/i]

widor

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 842
    • 0
SYW 28 mm Skirmish
« Antwort #19 am: 22. März 2010 - 21:37:14 »

wenn wir dann später mal von skirmish auf großtaktischer ebene spielen - wieviel infanteristen sind dann in einem Bataillon? 24 oder 36 Figuren?
Gespeichert
Meine Mitte bricht ein, meine rechte Flanke weicht zurĂĽck

Exzellente Lage, ich greife an!


\"But coolness comes before accuracy at the Hammers mansion\"  :D

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
SYW 28 mm Skirmish
« Antwort #20 am: 22. März 2010 - 21:47:37 »

20
Gebased 4 Mann auf 4x4 cm wie bei Napoleon. Wenn wir verrückt werden kann später immernoch aufgestockt werden auf 24, 36, 60 etc. Aber 20 soll der Startpunkt sein.

DV
Gespeichert

Wolfslord

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 567
    • 0
SYW 28 mm Skirmish
« Antwort #21 am: 23. März 2010 - 08:09:33 »

Zitat
20

Gebased 4 Mann auf 4x4 cm wie bei Napoleon. Wenn wir verrĂĽckt werden
kann später immernoch aufgestockt werden auf 24, 36, 60 etc. Aber 20
soll der Startpunkt sein.
Das ist mir neu. Wann und wo wurde das denn beschlossen ? :huh:
Meine Figuren sind nun auf normalen Rundbases, so wie am Anfang des ganzen angedacht. Ich finde die, oben genannte, Art der Basierung für ein Skirmish nicht wirklich schön und ist diese bei 20 Figuren überhaupt nötig ? Die Truppen sollen sich ja frei bewegen, so wie es für die aufkommende leichte Infanterie im petite guerre ja Sinn macht.
Zitat
Immer her mit den KĂĽrassieren!
Obwohl die schwere Schlachtenkavallerie nun wohl auch bei Geplänkeln anreitet, bleiben meine Chevau-leger zuhause bzw. suchen immer noch einen Käufer.
« Letzte Ă„nderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1269328702 »
Gespeichert
\"Understanding is a three-edged sword: Your side, their side and the truth\"
Vorlon ambassador Kosh



Mein Wargaming Blog (work in progress):
http://wwpd-wargaming-blog.blogspot.com/

zieten

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 61
    • 0
SYW 28 mm Skirmish
« Antwort #22 am: 23. März 2010 - 08:47:39 »

@ wolfslord

Projekt-Motto: „Jeder soll nach seiner Façon selig werden“

1. Wir spielen SKIRMISH. Rundbases sind also optimal dafĂĽr. Viel besser als meine 20 x 20 Quadrate.

2. Ich bin auch kein Freund einer festen 4 x 4 cm Basierung. Auch ich basiere ja einzeln auf 20x20 und packe dann fĂĽr \"Bataillone\" mehrere Figuren auf eine
Mehr-Figuren-Base. Hast Du ja bestimmt schon mal gesehen bei mir.

3. Warum nicht 20 Figuren auf Rundbases frei zu einem Bataillon zusammenstellen? Zehn Mann in zwei Reihen sieht doch so auch prima aus.

4. Kürassiere im \"Kleinen Krieg\" sind ZIELE; Sitting Ducks! Meine Husaren freuen sich schon darauf, diese Dickerchen zu umschwärmen. War doch 1760 mal der Fall, meine ich Da haben Östereicher ein preußisches Kürassier-Regiment überfallen und denen sogar die neu nachgelieferten Uniformen geklaut! Ist doch eine prima Szenario-Idee, oder! Also: Her mit den Chevaux-Leger!
Gespeichert
[font=\'Arial]Mon Dieu, Ziéthen attaque déjà, et mon infanterie n’est pas encore arrivèè.- Friedrich II.[/font][/i]

widor

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 842
    • 0
SYW 28 mm Skirmish
« Antwort #23 am: 23. März 2010 - 09:04:56 »

Zitat
Projekt-Motto: „Jeder soll nach seiner Façon selig werden“

 Kenne ich irgendwoher...woll(t)en wir das nicht auch bei BoB erreichen  :D

Danke für die Infos, reicht mit aus, ich werde wohl auch über den mMn nicht so schönen weg mit 20x20 Bases die ich dann auf ein Multibase setzen werde, gehen

Aber wenn ich jetzt schon nen paar echte Sachsen in 28mm fĂĽr SYW gefunden habe...leider in Australien - möchte ich von denen irgendwann nen paar Einheiten haben wollen  :thumbsup:

Ich höre schon meine Hussaren \"Ooddagge\" rufen  :D  :D  :D
Gespeichert
Meine Mitte bricht ein, meine rechte Flanke weicht zurĂĽck

Exzellente Lage, ich greife an!


\"But coolness comes before accuracy at the Hammers mansion\"  :D

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
SYW 28 mm Skirmish
« Antwort #24 am: 23. März 2010 - 11:39:17 »

Ich denke hier gehts um 2 Sachen. Den Skirmish mit ner Handvoll Figuren und die Battalionsebene.
Beim Skirmish basiert jeder wie er mag einzeln (rund oder eckig, GW-Base oder MĂĽnze etc.).

Daneben gibts die Battalionsebene, die zwar nicht Thema dieses Threads ist, aber von einigen als Ziel gesehen wird.
Die übliche Frage isthalt kann man Skirmish und Battalion gleich basieren? Die Frage kann nur jeder für sich beantworten. Klar ist für mich, dass ich mit GW-Rundbases super Skirmish spielen kann aber kein Battalionsfeeling hinbekomme, da die Männer nachher zuweit auseinanderstehen.

Ich werde aber mal nen eigenen Thread aufmachen fĂĽr die Battalionsebene und den SYW-Skirmishthread hier nicht weiter hijacken... :)

DV
Gespeichert

Black Hussar

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.363
    • 0
SYW 28 mm Skirmish
« Antwort #25 am: 23. März 2010 - 15:12:08 »

Zitat von: \'Wolfslord\',index.php?page=Thread&postID=55457#post55457
Obwohl die schwere Schlachtenkavallerie nun wohl auch bei Geplänkeln anreitet, bleiben meine Chevau-leger zuhause bzw. suchen immer noch einen Käufer.

Tja, die werden halt auch mal abseits der groĂźen Schlachten von dahergelaufenem Gesindel belästigt...:)  Was steht denn genau zum Verkauf?
Gespeichert

zieten

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 61
    • 0
SYW 28 mm Skirmish
« Antwort #26 am: 23. März 2010 - 16:35:25 »

Habe zu den möglichen Regeln noch hinzugefügt:

Gloire/Among the Warparties
Legends of the High Seas

Danke an Sir Godefroy fĂĽr den comment drĂĽben im Blog.

@ DonVoss: Kommt Dir Gloire nicht irgendwie bekannt vor ... ;)
Gespeichert
[font=\'Arial]Mon Dieu, Ziéthen attaque déjà, et mon infanterie n’est pas encore arrivèè.- Friedrich II.[/font][/i]

Antipater

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.455
    • 0
SYW 28 mm Skirmish
« Antwort #27 am: 23. März 2010 - 16:43:59 »

Zitat von: \'zieten\',index.php?page=Thread&postID=55502#post55502
(...) Danke an Sir Godefroy fĂĽr den comment drĂĽben im Blog. (...)
De rien, mes amis. Bonne chance. :D
Gespeichert
Conquering Lead Mountain – meine Hobbyvitrine.

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
SYW 28 mm Skirmish
« Antwort #28 am: 23. März 2010 - 18:08:11 »

@gloire
Für mich sind die Vorteile abkoppelbar vom nicht so tollen Regelwerk: also kleine Parteien (1-3 Minis), Marker auf dem Tisch, erzählerisches Spielleiterspiel, kleine gut gestaltete Tische, mehrere kleine verlinkte Senarien statt einem fetten Spiel etc.
Das Regelwerk hat mich nie so vom Hocker gehauen. Allerdings gibts hier im Sweetwater zu viele Fans und man handelt sich meist einige Gegenwind ein, wenn man was dazu sagt... ;)

@Legends
Geht natürlich immer. Finde allerdings in der Größenordnung SoDS gerade reizvoller.

DV
Gespeichert

08/15

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 922
    • 0
Zu spezifisch!
« Antwort #29 am: 23. März 2010 - 18:58:04 »

Bitte nicht Songs of sonst noch was!
da sinkt mein Interesse ja schon wieder drastisch. Obwohl mich die \"Sieben Jahre\" nach einigen Recherchen doch sehr reizen.
Figuren die sich immer nur um Ecken bewegen sind mir doch \"etwas\" robotisch.
Das System ist einfach zu einfach. Warum lässt man den Combatanten und vor allem den Spielleitern nicht freigestellt,
nach/mit welchem Regelwerk die Geschichten erzählt werden sollen?
Und die Disskusion um das Größenniveau der \"Kampagen\" ist ja wohl auch ein wenig an den Haaren herbeigezogen.
Es beginnt klein und für manche wird es groß, die anderen können ja weiter klein zocken.
Ob ihr eure Minis auf Runde oder knubellige  Bases stellt ist doch grundsätzlich egal und mir persönlich völlig wurscht.
Hauptsache wir machen ein paar(-mehr) nette Spiele.

@Widor: Was meinst du mit deiner Andeutung über BoB? Stimmt was nicht höre ich da Andeutungen von Unmut heraus?
Antwort bitte im BoB-Thread. Sorry fĂĽr die kleine Thread-EntfĂĽhrung.

@Don: Gloire steckt Songs doch im vorbei gehen in die Tasche! ;)
Du hast es selber gesagt, lästere nicht!

Schöne Größe der Harmoniebedürftige,
V
Gespeichert
Ehemals 8´8 ! Es reicht jetzt mit der Provokation.
Jetzt endlich ein vernĂĽnftiger Nick.
Das Motto bleibt und gilt umso mehr fĂĽr mich: Wer nicht denken will fliegt raus!